Subjektiver Vergleich XT600 - XF650 - KLE500

Hallo Spezialisten!

Ich hätte gerne Eure äußerst subjektive Meinungen (wenn möglich aber doch mit kleiner Begründung) über die folgenden Motorräder:

Yamaha XT600 (neu ca. 4.600 EUR)
Suzuki XF650 „Freewind“ (geht ja nur gebraucht)
Kawasaki KLE500 (neu ca. 5.200 EUR)

Muss auch kein Vergleich sein, gerne auch Kommentare zu einzelnen dieser Zweiräder.

Was ich damit ausser gradeaus- und in der Stadt fahren vorhab: weit, weit in den Urlaub fahren.

Gespannte Grüßlis
Üli

Hallo Uli,

nun, ich würde sagen, es kommt darauf an was Du genau vorhast.

Touren / Urlaub ohne leichte Geländeeinlagen?
Dann sind sowohl die Freewind als auch die KLE sicher ne gute Wahl, wobei ich glaube, der „Sitzkomfort“ auf der Freewind ist etwas besser.
Bzgl. Windschutz schenken sich beide auch nicht viel, von dem her egal.

Falls mit Geländeeinlagen, dann wäre die XT sicher die bessere Alternative, da sie am handlichsten ist und auch in leichtem Gelände gut zu kontrollieren.

Ich selbst habe 2 Jahre eine KLE gefahren, war recht zuverlässig. Keine Probleme gehabt.

funr@cer

Hi!

Hallo Spezialisten!

Na der bin ich zwar nicht, kenne aber zwei der aufgeführten Bikes einigermassen.

Ich hätte gerne Eure äußerst subjektive Meinungen (wenn
möglich aber doch mit kleiner Begründung) über die folgenden
Motorräder:

Yamaha XT600 (neu ca. 4.600 EUR)

Die XT ist m.W. die neuste Maschine der drei aufgeführten. Sied ist sicherlich ein gutes Bike, basiert ja auf der alten XT, welche wohl eines der meistverkauften Bikes überhaupt ist.
Yamaha hat ein enges Händlernetz, die Qualität der Maschinen ist hoch.

Suzuki XF650 „Freewind“ (geht ja nur gebraucht)

Bin ich nicht gefahren. Sieht jedoch für meine Begriffe nicht so doll aus und Suzuki bietet genrell einen niedrigeren Qualitätsstandard als Yamaha und Kawasaki.

Kawasaki KLE500 (neu ca. 5.200 EUR)

Die KLE passt m.E. hier nicht so ganz in den Vergleich. Sie verfügt m.W. über 2 Zylinder und ist eher ein Tourer.
Ich würde mir mal die KLR 650 näher ansehen. So eine fuhr ich mal und sie lief auch nach 6 Besitzern und 60.000 Km noch. Durch die Wasserkühlung hat man einen Vorteil in der Stadt, die Maschine ist allerdings schwerer als die XT.
Der Motor ist klasse, guter Sound, schönes Drehmoment und er ist vollgasfest.
Die Sitzposition auf der KLR gefällt mir (180 cm) am besten.

Grüße,

Mathias

Hallo Üli!

Hallo Spezialisten!

(kein Spezialist, nur seit einigen Jahren Freewind-Sozia)

Suzuki XF650 „Freewind“ (geht ja nur gebraucht)

Diese Seite gibt dir einige wesentliche Infos zur Freewind:
http://www.wuestensand.de/
Im Gästebuch findest du weitere Kommentare zur Freewind.
Die Seite ‚Reisen‘ lässt sich leider nicht mehr aufrufen, darin erzählte Tina von ihren Motorrad-Reisen, u.a. durch Südamerika.

Auf dieser Seite gibt es Erfahrungsberichte und Vergleiche:
http://www.zibal.de/

Chao!
Helene