Submenü Firefox

Hallo!

Ich habe diese Frage schon einmal im HTML-Forum gestellt, aber keine Antwort bekommen. Vermutlich passt es auch besser in dieses Brett hinein.

Auf einer Webseite existiert ein Navigationsmenü. Fährt man mit der Maus über die Menüpunkte, so erscheint bei manchen ein Submenü. Innerhalb des Submenüs wählt man den zu interessierenden Punkt und klickt ihn an, die gewünschte Seite erscheint. So weit, so gut. Das klappt aber leider nur im IE. Für den Firefox sind diese Navigationsbuttons faktisch tote Links. Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben?

Hier ist der in den HTML-Code eingebundene Quelltext:

[
](javascript:void(0):wink:

Hier ist der entsprechende Quelltext im ausgelagerten .js-File:

var LinkDivActive = 0;

var onDiv;

var timeOnDiv;

var layerRef;

var styleRef;

var showVar;

var hideVar;

if (navigator.appName == „Netscape“) {

layerRef=„document.“;

styleRef="";

showVar="‚show‘";

hideVar="‚hide‘";

} else {

layerRef=„document.all.“;

styleRef=".style";

showVar="‚visible‘";

hideVar="‚hidden‘";

}

// Show | Hide

function hideDiv(divn) {

eval(layerRef+divn+styleRef+’.visibility = '+hideVar);

}

function showDiv(divn) {

eval(layerRef+divn+styleRef+’.visibility = '+showVar);

}

function showDivMenu(divn) {

if (timeOnDiv != null) {

clearTimeout(timeOnDiv);

hideDiv(onDiv);

}

showDiv(divn);

onDiv = divn;

}

function MenuTimer() {

timeOnDiv = setTimeout(„MenuOut()“,1000);

}

function MenuOut() {

if (LinkDivActive == 0) {

hideDiv(onDiv);

}

}

function LinkOver() {

LinkDivActive = 1;

clearTimeout(timeOnDiv);

}

function LinkOut() {

LinkDivActive = 0;

timeOnDiv = setTimeout(„MenuOut()“,1000);

}

Danke schon mal für eure Hilfe!

Grüße,
Anja

Also hier funktioniert es
Hallo Anja,

bei der Firma da wo. … also da funktioniert es. Schau doch mal in den Quelltext rein und guck mal. Tat sogar schon mit Netzschäip damals.

http://baumerident.com/deutsch/navi.htm

Viel Erfolg

Stefan

Hallo Stefan,

danke!

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich fast keine Ahnung von JavaScript habe (also ganz einfache Funktionen verstehe ich noch, aber da hört’s dann auch schon auf). Ich werde mir die Quelltexte nachher noch einmal ansehen und vergleichen, aber ich wäre froh, wenn mir jemand die Funktionsweise des Programms erklären könnte, weil ich bis jetzt nicht dahinterkomme.

Aber den Link bzw. seinen Quelltext speichere ich mir auf jeden Fall ab!

Schöne Grüße,
Anja