Submuskösen Abszess operieren?

Hallo,
Ich habe seit Samstag Zahnschmerzen und bin Montag direkt zu meinem Arzt gegangen, da meien Backe auch stark geschwollen war. Dieser sagte mir darauf, dass sich die Wurzelspitze/bzw. der Kieferknochen entzündet hat. Daraufhin hat er eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und mir ein Antibiotikum verschrieben. Die Schmerzen, welche Sonntag und Montag sehr stark waren, haben zum Glück bis jetzt nachgelassen und sind so gut wie weg(nur noch bei direkten Druck auf die kritische Stelle spürbar). Heute war ich dann vorsichthalber nocheinmal zur Kontrolle bei meinem ZA, da die Schwellung von Montag an, nur sehr wenig zurückgegangen ist. Den benannten Zahn(16) hat er wieder geöffnet, Wurzel gereinigt mit medikamenten versorgt,provisorisch geschlossen und mir nocheinmal eine Packung Clindamycin (N1) für 4 tage aufgeschrieben.
Nun zu meiner Frage: Es handelt sich bei meinem Leiden um einen submukösen Abzsess. Muss dieser zwangsläufig operiert werden, damit der Eiter abfließen kann, oder verheilt die kritische Stelle von alleine? Habe schon ein wenig Angst vor so einer OP, falls alles andere nichts nützt.

Gruß

Hi, submukös = unter der Schleimhaut.
Ganz ohne Eröffnung des Abszesses wird es nicht gehen um den Eiter abfliessen zu lassen.
Da Lokalanaesthetika im entzündeten und vereiterten Gewebe kaum Wirksamkeit entfalten, wird von der Eröffnung auch etwas zu spüren sein.
Weil der Abszess aber ziemlich oberflächlich liegt, ist das ein nur ganz kurzzeitig zu ertragender Schmerz.
Ich wünsche Dir, dass Du es mannhaft erträgst.
MfG ramses90

Na klasse…Jeder sagt was anderes ^^

Darf ein Zahnarzt eine Inzision am Zahnfleisch eigentlich durchführen, oder dürfen das nur Kieferchirurgen?

Hallo.

Darf ein Zahnarzt eine Inzision am Zahnfleisch eigentlich
durchführen, oder dürfen das nur Kieferchirurgen?

Ja, das darf ein Zahnarzt. Dabei handelt es sich auch nicht um eine Operation, sondern die dicht unter der Haut liegende Eiteransammlung wird einfach angestochen, damit der Eiter abfliessen kann.

Gruß
Gero

Nun zu meiner Frage: Es handelt sich bei meinem Leiden um
einen submukösen Abzsess. Muss dieser zwangsläufig operiert
werden, damit der Eiter abfließen kann, oder verheilt die
kritische Stelle von alleine? Habe schon ein wenig Angst vor
so einer OP, falls alles andere nichts nützt.

Servus Andre2010,

wenn es wirklich schon ein submuköser Abszess wäre, wüsstest Du die Antwort auf Deine Frage schon, weil Dein ZA dann schon inzidiert hätte.

Stichwort: „Ubi pus ibi evacua“

http://de.wikipedia.org/wiki/Eiter#Prinzipien_der_Be…

Weil Dein ZA aber der Meinung/Hoffnung ist, dass mit erneuten desinfizierenden Maßnahmen und dem Einsatz eines Breitband-Antibiotikums eine Chance besteht, die Infektion in den Griff zu bekommen, hat er nicht zum Skalpell (bzw. zur Zange gegriffen)

Im übrigen ist es durchaus möglich, die dünne Membran eines submukösen Abszesses mit einer Lokalanästhesie hinreichend zu betäuben. Die lokale Gewebseinschmelzung unterhalb der Inzisionsstelle hat meist ohnehin dafür gesorgt, dass ein Gutteil der zuständigen Nervenfasern dort nicht mehr existiert.

Gute Besserung (und wirklich alles schlucken, was Dir verschrieben wurde - auch wenn es besser gehen sollte)!

Kai Müller

Ja, es ist halt nur komisch, dass die Schmerzen fast komplett weg sind, die Schwellung aber nur sehr langsam zurückgeht. Außerdem ist am Kiefer eine Art Eiterherd zu spüren, der sich wie eine wasserblase anfühlt.