Subselect Problem

Ich habe das Problem, dass ich verschiedene Berechnungen in eine Abfrage packen muss, um ein bestimmtes Abrechnungsergebnis zu erhalten.

Folgende funktionierenden Select-Statements sind die Basis:

SELECT

flaeche1.flaeche_ix,
flaecheuml.fluml_wert,
SUM (kondition1.kond_preisabs) AS SUMMEBK

FROM

(((flaeche1

INNER JOIN flaecheuml ON flaeche1.flaeche_nr = flaecheuml.fl_nr)
INNER JOIN flacheumlart ON flacheumlart.flaecheumlart_nr = flaecheuml.flumlart_nr)
INNER JOIN gebaeude1 ON gebaeude1.gebaeude_nr = flaeche1.geb_nr)
INNER JOIN kondition1 ON gebaeude1.gebaeude_nr = kondition1.geb_nr

WHERE

flacheumlart.flacheumlart_bez = „DIN-Fläche“ AND
gebaeude1.gebaeude_nr = 6

GROUP BY

flaeche1.flaeche_ix,
flaecheuml.fluml_wert,
flacheumlart.flacheumlart_bez,
gebaeude1.gebaeude_nr

ORDER BY

flaeche1.flaeche_ix;

Diese Abfrage liefert im wesentlichen die Gesamtsumme aller Nebenkosten einer Immobilie, als Spalteneintrag je Fläche.

Jetzt benötige ich als weiteren Spalteneintrag, um später weiterrechnen zu können eigentlich das Ergebnis folgender Abfrage, die die Summe aller Flächen im Gebäude zurückgibt:

SELECT

SUM (flaecheuml.fluml_wert) AS GESAMTFL

FROM

((flaeche1

INNER JOIN flaecheuml ON flaeche1.flaeche_nr = flaecheuml.fl_nr)
INNER JOIN flacheumlart ON flacheumlart.flaecheumlart_nr = flaecheuml.flumlart_nr)
INNER JOIN gebaeude1 ON gebaeude1.gebaeude_nr = flaeche1.geb_nr

WHERE flacheumlart.flacheumlart_bez = „DIN-Fläche“ AND
gebaeude1.gebaeude_nr = 6;

Danach müsste ich noch die SUMMEBK in Relation zur GESAMTFL setzen und mit flaecheuml.fluml_wert multiplizieren, um die Betriebskosten je Fläche zu bekommen.

Wer kann mir weiterhelfen?

Grüsse
Frank

kann mir denn keiner das Problem lösen helfen?
leider bin ich auch nach mehreren Tagen noch nicht auf eine Lösung gestossen. Vielleicht gibt es ja doch jemanden, der die Frage beantworten kann.
Frank

leider bin ich auch nach mehreren Tagen noch nicht auf eine
Lösung gestossen. Vielleicht gibt es ja doch jemanden, der die
Frage beantworten kann.

Hallo Frank,

ich will’s mal versuchen: Es geht auch viel einfacher:
Die Daten sollen ja auch irdendwo ausgegeben werden!? Also warum löst Du das nicht einfach mit einem Bericht, den man ja auch NUR anzeigen kann.

Durch die Gruppierungsfunktionen etc. ist der Bericht die erste Wahl.
Bei Bedarf, sende mal Deine DB, Lösung kommt dann per Mail.

Gruß
Wolfgang

Hi Frank,

ich muss gestehen, dass es mir (auch, aber nicht nur wegen der 36° hier) zu mühsam war, mich durch das ganze Kryptogramm durchzuarbeiten. Eine Problemstellung hätte ich mir durchaus angesehen; mich in fremdes Coding einzuarbeiten, ohne die Zielsetzung zu kennen, liegt mir eher nicht.

Gruß Ralf