Hallo,
ich habe eine Frage zu den Substraten und den Enzymen.
Im Unterricht behandeln wir nämlich zur Zeit dieses Thema und mir ist noch nicht ganz klar wozu die Substrate eigentlich gut sind und wofür man sie braucht…
Ich weiß, dass das Enzym und das Substrat zueinander passen wie Schlüssel und Schloss und den Vorgang habe ich auch einigermaßen verstanden. Was mir nun nicht ganz klar ist, ist wieso die zusammen kommen müssen und wodrin der Sinn liegt. Wieso ist das so wichtig?
Das Reaktionsprodukt des Substrats verlässt das Enzym wieder und das Coenzym greift das Spaltprodunkt der Bindung auf und trennt sich vom Enzym.
Wieso trennt es sich wieder?
Und wieso greift das Coenzym das Spaltprodukt auf?
Ich weiß es sind sehr viele Fragen, aber ich habe diesen Vorgang noch nicht ganz verstanden…
Freue mich über jede Antwort