Subwoofer Probleme nur dumpfer klang!

Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem, habe mir vor kurzem einen Subwoofer mit Endstufe gekauft. Alles nach Anleitung angeschlossen und verkabelt. Der Sound kommt zwar am Subwoofer an, jedoch nur leise und dumpf (eher wie durch eine normale Box.) Muss dazu sagen, dass die Endstufe 4800 Watt hat und der Subwoofer nur 1600 W. Hoffe es gibt trotzdem eine Lösung für mein Problem. Danke im Vorraus.

–> Technische Daten der Endstufe: - 6-Kanal-Verstärker mit 4800W max. Leistung -regelbare Tiefpassfilter
-brückbar

-> Subwoofer: - 1600 Watt - Double Subwoofer

War es ein neukauf oder von ebay oder ähnliches? Welche Eingangsquelle nutz du Cinch oder High Level? Welche Ausgangsquelle ist am Radio gewählt. Und stimmt der Gewählte Eingangskanal mit dem gewählten ausgangskanal überein (Endstufe)? Und nur mal so ist beides Funktionsfähig?

Hallo Ducat,

könntest Du mir die Modellbezeichnung der Endstufe schicken und wie genau du es verkabelt und eingestellt hast?
Ich versuche trotzdem mal ein paar Pauschale infos vorab zu geben. Dass aus dem Subwoofer nur „dumpfer“ Sound kommt, ist normal, dafür ist er ja da. Hast Du an der Endstufe noch weitere Boxen angeschlossen?

Am Tiefpassfilter kannst Du einstellen, welche Frequenzen zum Subwoofer durchgelassen werden. Den solltest du etwa auf 60-120 Hz stellen. Steht er darunter, wird es sehr leise. Bei etwa 80 Hz sollte auf jeden Fall ordentlich Leistung hörbar sein.
Ein paar Worte zur Leistung. Die Werte, die die Hersteller als Maximalleistung oder Musikleistung angeben sind reine Fantasiewerte und völlig aussagelos. Schau mal in den Handbüchern nach der sog. RMS-Leistung. Das ist ein tatsächlich vergleichbarer Wert. Ich schätze, dass die bei der Endstufe zwischen 300-1000W liegen dürfte. Nach dem Wert solltest Du auch schauen, wenn Du Endstufen kaufst. Nu so weisst Du, was Du für Dein Geld bekommst.
Genauso beim Subwoofer, bitte da nach Nennbelastbarkeit schauen. Sollte etwa bei 300-500W liegen. Gib mir beide Werte mal durch.
Außerdem wüsste ich gerne die Impedanz des Subwoofers (wird gemessen in Ohm). Zu dieser Impedanz findest Du im Datenblatt der Endstufe die entsprechende RMS-Leistung. (z.B. 400W @ 4Ohm, 800W @ 2 Ohm)

Ist die Impedanz zu hoch (4 Ohm oder höher), kann das auch zu Leistungseinbußen führen.

Gruß,
Stefan

Hi, sprichst du von deiner Heizung oder was soll die Leistung?? Dein Verstärker an den du 6 Heizkörper oder Lautsprecher anschließt hat doch bestimmt einen low power Ausgang an den der Subwoofer über Chinch Kabel angeschlossen wird? So, da kommt der Eingang deiner Bass-Heizung (Sub Woofer) ran und dann sollte, wenn alle eingänge beschaltet sind und die lieblingsmucke tönt der Sub etwas woofen. Wenn das nicht geht fragst du deinen Heizungsbauer, was will man mit 4800 Watt oder ist 4800 Watt PMPO Leistung? Das Haus einreißen? oder ein OpenAir veranstalten? Gut Klingen kann soetwas sowieso nicht oder es geht in die zig tausend euronen :wink:

Hallo Ducat94,

schwierig zu beantworten. Ich würde in den Laden gehen und die Geräte mitnehmen und das mal vorführen.

Im Extremfall würde ich umtauschen bzw. mein Geld zurückverlangen.

Gruß
Obduewel

Tut mir leid , kann ich leider nicht weiter helfen.
mfg
Klaus

Hallo Ducat94,
zunächst einmal scheinen mir die Angaben zu Subwoofer und Verstärker etwas dubios: Endstufe 4.800 Watt? Um den in Volllast zu betreiben, brauchst Du ein kleines Kraftwerk. Ebenso sind 1.600 Watt für jeden Lautsprecher sehr hoch gegriffen. Oder ist das eine Musiker-Anlage zur Beschallung eines Stadions oder so?
Wie auch immer: Subwoofer mit Endstufe bedeutet, dass du das Teil nur an einen speziellen Vorverstäker (Ausgangspegel maximal für Kopfhörer-Betrieb geeignet) anschließen kannst, denn der Endverstärker (= Endstufe) ist ja schon eingebaut. Falls dein 6-Kanal-Verstärker einen Vorverstärker-Ausgang hat, kannst du den natürlich auch benutzen.
Beachte, dass der Ausgangspegel eines Vorverstärkers höher ist als der einer „normalen“ Cinch-Buchse. Wenn Du also den Subwoofer an einen „normale“ Cinch-Ausgang des Verstärkers angeschlossen hast, kann das die Ursache für das Problem sein. Ebenso ist es verkehrt, eine Aktivbox (Lautsprecher mit eingebautem Endverstärker) an den normalen Lautsprecher-Ausgang des Verstärkers anzuschließen.
Falls alles korrekt verkabelt ist, wie du schreibst, kannst auch du versuchen, den Subwoofer an einen anderen Verstärker anzuschließen um herauszufinden, ob es am Verstärker oder an der Box liegt.
Wenn alles nichts hilft, Ratschlag beim Hersteller einholen.
Gruß und viel Erfolg
Mikesch

Hi Ducato94,

das klingt eigentlich nur nach dem Filter.
Der Leistungsunterschied wäre andersrum nicht zu empfehlen
(Verstärcker stärcker als Woofer), oder guck doch mal was die an sinus leistungen haben!

Sorry das ich so spät Antworte mein Account hat gesponnen.

Die angegebenen Leistungen sind nur Werbung.
Von wegen Leistung hier, Watt da… Alles Quatsch
Ein Subwoofer soll ja eigentlich nur den „dumpfen“ Teil der Musik übernehmen.
Wenns zu leise ist, probier mal den GAIN am Verstärker weiter aufzudrehen.

Ansonsten: Meld Dich mit Deinem Problem im hifi-forum.de

Tut mir leid, dass die Antwort so lange auf sich warten liess. Die Mail wurde von Thunderbird als SPAM deklariert.