Suche 24-Rollstuhlradnabe mit Achsformschluss

Hallo zusammen,
im Rahmen eines forschungsprojekts entwickeln wir einen neuartigen Rollstuhl der sowohl Hand- ,Hebel- als auch einen Electroantrieb besitzt.
Für den Funktionsprototyp sind wir auf der Suche nach bestehenden Lösungen um Rädernaben fest mit der Achse zu verbinden, da wir über die Achse antreiben wollen. Logischerweise ist die Achse durch ein Differential getrennt. Normale Rollstuhlräder sind kugelgelagert und haben keinerlei Verbindung zu ihrer Achse außer das sie auf ihr lagern.
Ich konnte bisher nur ein System finden das unseren Wunsch erfüllt, und zwar handelt es sich hierbei um ein Einhandbedienungs-Set. Hier werden beide Räder mit einem Arm angetrieben indem sich beide Greifreifen auf einer Seite, der „gesunden“ Seite, befinden. Das gegenüberliegende Rad ist genau das was wir benötigen da hier der die Achse und die Nabe fest miteinander verbunden sind. Leider kostet so ein Set 900 Euro wobei wir nur eines der Beiden Räder gebrauchen können.
Meine Suche nach gebrauchten Sets war bisher auch eher mager wesegen ich mich an dieses Forum wende:
Kenn sich jemand mit dieser Thematik aus und hat evtl. eine Idee welche Möglichkeiten es gibt das Problem zu lösen? Gibt es noch ander Antriebe für Rollstühle welche über die Achse antreiben? Kennt jemand Naben die genug Material/Fleich haben um dort Formschlüsse/Bohrungen einzuarbeiten?
Ich freu mich über jeden tipp.

Schöne Grüße,
Johannes

Hallo Johannes,
Du schreibst:
„Ich konnte bisher nur ein System finden das unseren Wunsch erfüllt, …“

Von welchem Hersteller ist dieses System?

Wenn R4H - das Radio für barrierefreie Köpfe
euch dabei unterstützen soll, schicke bitte eine direkte e-mail an unsere Redaktion…- Daten findest Du im Impressum bei www.R4H.de

Beste Grüße,
Karl

Hallo zusammen,
im Rahmen eines forschungsprojekts entwickeln wir einen
neuartigen Rollstuhl der sowohl Hand- ,Hebel- als auch einen
Electroantrieb besitzt.
Für den Funktionsprototyp sind wir auf der Suche nach
bestehenden Lösungen um Rädernaben fest mit der Achse zu
verbinden, da wir über die Achse antreiben wollen.

Hallo, ich finde die Idee spannend, kann Ihnen aber mit Ersatzteilen nicht weiterhelfen. Versuchen Sie es mal in Sanitätshäusern die selbst Rollstühle reparieren.
mfG, Peter

Hallo Karl,

das System ist von Otto Bock, hab ich in einem Reha-Haus gesehen. Es gibt aber, wie ich mittlerweile weiß noch ander Hersteller für den „Einhandantrieb“ bspw. http://sub.proactiv-gmbh.de/Einhand.htm

Ein Vorteil der Otto Bock-Nabe ist ihre kräftige Aluausführung in die wir zur Not auch selbst einen Formschluss einbringen könnten. Wenn wir solche Naben bekommen könnten wären wir nicht auf den teueren Einhandantrieb angewiesen. Ich werde als nächstes Otto Bock selbst ansprechen, mal sehen was sich dort ergibt.

schöne Grüße
Johannes.

Hallo Peter,

ich war bisher in einem REHA-Zentrum, wo ich auch diesen Einradantrieb entdeckt habe. Aber ich werde mich weiter umhören.
Grüße
Johannes

Hi Johannes,
R4H hätte euer Projekt gerne bei Otto Bock vorgestellt, aber wenn Du Dich selber bei denen melden möchstest, OK.

Viel Erfolg,
Karl

Ich werde als
nächstes Otto Bock selbst ansprechen, mal sehen was sich dortergibt.

schöne Grüße
Johannes.

sorry kann dir keine antwort geben