Hallo zusammen!
ich suche adveriale Gegensätze wie
dahin…dorthin
hier…da
hier…dort
kennt ihr welche? Oder wisst ihr, wo ich an eine Liste gelangen kann?
Danke sehr
Hallo zusammen!
ich suche adveriale Gegensätze wie
dahin…dorthin
hier…da
hier…dort
kennt ihr welche? Oder wisst ihr, wo ich an eine Liste gelangen kann?
Danke sehr
Hallo Nadja,
eine Liste kenne ich nicht, aber das:
sind jedenfalls keine Gegensätze. Eher
hierhin … dorthin
Gruß
Christa
Hallo Christa,
wenn sie nicht Gegensätze sind, was sind sie denn?
Grüße
Gar nix. da und dort sind doch synonym.
An Gegensätzen lassen sich wohl nur solche des Ortes und der Richtung bilden.
Dazu bieten sich zuerst diese Paare an:
hin - her
da - hier
Aus denen läßt sich das einzig sinnvolle Gegensatzpaar durch Komposition bilden:
hierher - dahin
Ferner sind da und hier ja (zusammen mit wo) diejenigen Adverbien, mit denen die → Pronominaladverbien gebildet werden, indem sie mit bestimmten Präpositionen komponiert werden.
Wenn du dir diese Liste anschaust, findest du zahlreiche Präpositionen, die gegensätzlich sind. Zum Beispiel:
Ort:
unter - über
aus - in
vor - hinter
Richtung:
unter - auf
aus - ein
Zusammen mit da/hier und hin/her lassen sich damit zahlreiche Gegensätze bilden, die du sicher selbst findest. Zum Beispiel:
hinunter - hinauf
herunter - herauf
hinunter - herunter
hinauf - herauf
daraus - hieraus
darin - hierin
daraus - darein
hieraus - hierein
daraus - hierein
darein - hieraus
usw.
Gruß
Metapher
Äh, warum widersprichst du dir im selben Satz?
„Gar nichts“ ist falsch, es sind doch Synonyme.
Und ja, natürlich hierher, war schon spät gestern.
Hallo Christa,
die sind meines Erachtens nicht Synonyme
Grüße
Hallo Nadja,
WARUM meinst du denn, es seien keine Synonyme?
https://www.duden.de/rechtschreibung/da_Adverb_dort_hier
OK, es wird auch für „hier“ benutzt, aber auch für „dort“.
„Hier“ ist erst die zweite Bedeutung, und ich denke auch eher selten benutzt.
Gruß
Christa
addendum
@Nadja da hat ein weiteres Bedeutungtsspektrum als dort. Daher: dort lässt sich immer durch da ersetzen, aber da nicht immer durch dort.
„Geh um die Ecke, dort/da findest du das Haus“
Aber:
„Da siehst du! Ich hatte Recht.“
„Da hast du ja mal Glück gehabt, dass nichts passiert ist.“
Und manchmal läßt sich da sogar durch hier ersetzen:
„Wie schön, dass du da bist!“
„Ich geb dir, was du wolltest. Da hast du es!“
@Christa Dass der Duden aber in den entsprechenden Beispielen „hier“ und „da“ als Synonyme bezeichnt, ist eine Frechheit.
Jedenfalls immer, wenn mit da das demonstrative Ortsadverb gemeint ist, ist es mit dort synonm, und ein Gegensatz zu hier:
„Du bist da, und ich bin hier.“ = „Du ist dort, und ich bin hier.“
Gruß
Metapher