Suche Akkorde von 'Komm Herr segne uns'

Wie im Titel bereits erwähnt, ich suche dringend die Gitarrenakkorde des Kirchenliedes „Komm Herr segne uns“.
Kann jemand helfen?

Danke!!

Hallo Weenie,

ich habe jetzt ein Lied im Kopf, welches „Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen, sondern überall uns zu Dir bekennen“ beginnt (EKG 170, wenn ich nicht irre). Möchtest Du dieses? Oder eher „Herr, wir bitten: Komm und segne uns, lege auf uns deinen Frieden“?

Daneben bräuchte ich noch die Information, für welches Instrument Du das haben möchtest, wie gut Du auf dem Instrument bist, ob Sänger dabei sind - wenn ja, hohe, tiefe oder gemischte Stimmen? - oder ob Du das Lied in einer bestimmten Tonart möchtest (z.B. weil Du eine Flöte hast, die nach Noten spielt, und diese Noten beginnen mit einem f - dann kann ich mir die Tonart schon denken).

Schließlich macht jeder Organist in der Kirche was anderes (deswegen stehen da ja auch keine Akkorde drüber, so was können Organisten halt, sie haben’s gelernt), deshalb würde ich Dir auch nur eine Variante anbieten können.

Hier z.B. eine Variante für EKG 170 in F-Dur (Noten beginnen mit f - außer, wenn eine Klarinette oder so etwas spielt, die spielt transponiert -, Sänger mit verschieden hohen Stimmen können gut mitsingen):

F C/E Bb/D F/C Bb Gm7 C7 F F C/E Bb/D F/C
Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen, sondern überall

Bb Gm7 C7 F C/E F Bb/D C/E F Dm G A7
uns zu dir bekennen. Nie sind wir allein, stets sind wir die Deinen,

Dm F/C Bb F Am Bb6 C7 F 
Lachen oder Weinen wird gesegnet sein.

Liebe Grüße
Immo

Hey,

erstmal vielen Dank für die Mühe! Wahrscheinlich hast Dus überlesen, aber ich hatte erwähnt, dass es für Gitarre gesucht wird. Zugegebenermaßen dummerweise nicht im Titel…
Also: Erste von Dir genannte Variante (Komm Herr segne uns, dass wir uns nicht trennen…) für die Gitarre!
Ist nix wildes, soll nur morgen auf einer goldenen Hochzeit den Gesang begleiten und konnte die Akkorde bisher nicht finden.
Bieten sich da die von Dir genannten Akkorde an?

Gruß und nochmals Danke!

Hallo,

ich hoffe, es ist noch nicht zu spät.

Es hängt alles stark von Deinen Fähigkeiten ab. Als erfahrener Gitarrist wirst Du mit Basstönen kein Problem haben, und auch F-Dur kann Dich nicht mehr schocken. Gitarrentypischer wäre natürlich E-Dur, und da sich H-Dur mit Dis im Bass ganz bescheuert greift, würde ich dort andere Basstöne bevorzugen. Es geht natürlich auch mit drei-vier Akkorden und ganz ohne Basstöne, falls Du Dir Deine Gitarrenkenntnisse hauptsächlich aus einer Grifftabelle im RealBook angeeignet hast, z.B.

E H | E | A F#m (oder nur A) | H E :expressionless:|
H | F#m H7 (oder nur H7) | E | A H |
E | A E | E H7 | E ||

Liebe Grüße
Immo