Suche Akku für Handstaubsauger Lervia KH 280

Hallo zusammen.

Habe gerade das Internet durchforstet, aber kann keinen Akku für den Handstaubsauger Lervia KH 280 finden. Müsste 9Volt und 200mA haben. 6.0V DC steht auch noch auf dem Gerät.

Also direkt bei Kompernass finde ich den Akku, aber ich wollte ein bisschen Preisvergleich machen.
Ich weiß halt nicht genau, nach welchen Angaben ich suchen muss.

Danke schonmal fürs Helfen ! :smile:

Servus!
6V = 5 Zellen a 1,2Volt
Staubsauger bzw.Akkupack zerlegen.
Einzelne Zelle messen!
Länge und Durchmesser!
Conrad-Katalog oder Reichelt-Katalog aufschlagen,bestellen
warten auf Post
Neue Akkuzellen einbauen!
Aufladen!
Lossaugen

Noch Fragen?

Guten Tag,

Merci vielmal! :smile:

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das stimmt.
Es heißt ja 9V (also 9 Volt). Bei 6 steht „6.0V DC“, weiß ja nicht was das bedeutet…
Hab den Akku nochmal abgeschraubt, aber kann keine 5 Zellen finden. Da ist ein großes Akkuteil drin, da steht folgendes drauf „GT 6-4.2 (6V4.2AH/20HR)“.
Der Akku hat auch oben zwei Kabel, die weiter ins Geräteinnere gehen…also mal schnell allein wechseln kann ich das dann denk eh nicht…:frowning:

Andere Idee?

Guten Tag,

Merci vielmal! :smile:

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das stimmt.
Es heißt ja 9V (also 9 Volt)

9V 200mA heißt :Ladegerät gibt 9V mit 200mA ab
. Bei 6 steht „6.0V DC“, weiß ja

nicht was das bedeutet…
Hab den Akku nochmal abgeschraubt, aber kann keine 5 Zellen
finden. Da ist ein großes Akkuteil drin, da steht folgendes
drauf „GT 6-4.2 (6V4.2AH/20HR)“.

In der Klammer steht doch nun alles drinne 6V 4,2Ah hat Akkuspeicherkapazität , 20 HR ist englisch und steht für Stunde
bzw Stunden-Ladezeit.
Eindeutiger geht ja gar nicht

Der Akku hat auch oben zwei Kabel, die weiter ins Geräteinnere
gehen…also mal schnell allein wechseln kann ich das dann denk
eh nicht…:frowning:

Andere Idee?

Microprozessorgesteuertes Ladegerät anschließen und versuchen den Akku zu refreshen.
Ansonsten
Wegschmeißen und neues Gerät kaufen

9V 200mA heißt :Ladegerät gibt 9V mit 200mA ab
In der Klammer steht doch nun alles drinne 6V 4,2Ah hat
Akkuspeicherkapazität , 20 HR ist englisch und steht für
Stunde bzw Stunden-Ladezeit. Eindeutiger geht ja gar nicht

Also erstmal vielen Dank, du scheinst dich ja auszukennen…im Gegensatz zu mir. Sorry, aber nicht für jeden ergeben die Zahlen und Nummern automatisch einen Sinn und jeder versteht was es bedeutet. Also dass V Volt ist usw. hab ich mir schon gedacht. Aber welche Zahl jetzt für „Ladegerät gibt diese Menge ab“ oder ob die Zahl für „soviel Volt hat die Batterie“ steht, das weiß ich ja nun nicht. :smile:

Und 5 Zellen sind trotzdem nirgens.

Andere Idee?

Microprozessorgesteuertes Ladegerät anschließen und versuchenden Akku zu refreshen.
Ansonsten
Wegschmeißen und neues Gerät kaufen

Ich hab 0 Plan was ein micoprozessgesteuertes Ladegerät ist. Da bei dem Akku bzw. dem Handstaubsauger ein Ladegerät dabei ist, denke ich aber doch mal, das müsste passen.

Und ich hab mir eigentlich schon gedacht, dass der Akku kaputt ist, möchte ja günstig an einen neuen kommen, weißte…bei ebay kann ich z. B. nix finden, wenn ich nach Lervia (Marke des Handstaubsaugers) suche. Wenn ich aber weiß wie ich den Akku bezeichnen soll, kann ich ja nur nach dem suchen z. B… Das ist ja mein Ziel…:smile:

Hallo,

also bei Kompernass kostet der Akku 5€, da braucht man doch nicht lange nach Alternativen suchen lassen.

Schöne Grüße
Josef

Ja klar, so schlau war ich auch schon, aber 7,-€ Versandkosten kommen ja noch dazu, das macht dann nach Adam Riese 12,-€ da kann ich mir gleich ein neues Gerät kaufen. Ich schmeiße aber nicht gerne Sachen weg, darum guck ich ob ich woanders den Akku herkriege.

Es gibt aber auch Webseiten ohne Versandkosten aber ich muss zum Suchen halt wissen, wie ich den Akku genau benennen soll (dann kann ich auch hier in der Gegend gucken). Also Blockakku oder was, nur mit den Volt und Amper Angaben da find ich 1000 verschiedene Akkus.

Ich weiß jetzt übrigens, dass es wirklich am Akku liegt, der ist defekt. Schau jetzt, ob ich hier in der Gegend so n Akku finde, günstig. Ansonsten würd ich nochmal im Internet gucken wolle…müsste aber halt dann die Bezeichnung genauer wissen…also es ist so ein dickes Akku-Teil, 10x7x4,5cm, „GasTon“ steht drauf.

…billiger als JosefK was gefunden hat wirst du kaum kommen,auch als do-it-yourself Version wirst du kaum billiger kommen.
Gruß Frieder

…billiger als JosefK was gefunden hat wirst du kaum
kommen,auch als do-it-yourself Version wirst du kaum billiger
kommen.
Gruß Frieder

Hi Frieder.
Hm, das verstehe ich nicht…wer ist JosefK. Ich wills ja auch gar nicht do-it-yourself machen. Möchte nur einen günstigen Akku finden, weil ich nicht gerne Sachen wegwerfe, so umwelttechnisch halt.

…billiger als JosefK

was gefunden hat wirst du kaum

kommen,auch als do-it-yourself Version wirst du kaum billiger
kommen.
Gruß Frieder

Hi Frieder.
Hm, das verstehe ich nicht…wer ist JosefK.

…der vor mir was reingeschrieben hat
Ich wills ja auch

gar nicht do-it-yourself machen. Möchte nur einen günstigen
Akku finden, weil ich nicht gerne Sachen wegwerfe, so
umwelttechnisch halt.

Ich finde den Preis sogar günstig von 12€ den JosefK gefunden hat.

Akku 6V 4,2 Ah ( Ampere-Stunden)das issn super Preis so günstig wird die selbstbauversion nicht werden.
Entweder Akku neu oder
Gerät neu
…es ist nun mal ein typisches Wegwerfgerät
also wenn halt nicht dann in den weißen container

Hm, das verstehe ich nicht…wer ist JosefK.

…der vor mir was reingeschrieben hat

Alles klar, habs mir fast gedacht, sorry hab die namen nicht gespeichert…:smile:

Ich finde den Preis sogar günstig von 12€ den JosefK gefunden hat.
Akku 6V 4,2 Ah ( Ampere-Stunden)das issn super Preis so
günstig wird die selbstbauversion nicht werden.
Entweder Akku neu oder Gerät neu
…es ist nun mal ein typisches Wegwerfgerät
also wenn halt nicht dann in den weißen container

Zur Info hab ich selbst den Preis von 12,-€ „gefunden“, JosefK hat ja die 7,-€ Versand gar nicht erwähnt, wie du siehst (soll jetzt aber natürlich kein Vorwurf sein). Ich bin ja auch nicht doof :smile: und hab zuerst beim Hersteller oder was da halt auf dem Gerät beisteht geguckt. Klar 5,-€ IST ein guter Preis für den Akku, aber eben die Versandkosten kommen ja noch dazu… Und wie schon gesagt, für 12,-€ kann ich mir auch gleich ein neues Gerät kaufen (so viel hat mein jetziges nämlich ursprünglich gekostet).

Und ich verstehe immer noch nicht, was du mit Selbstbauversion meinst. Ich möchte einfach nur einen Akku kaufen und den einbauen, das ist ja nix mit self-made…

Versteh auch nicht so ganz, wieso ich das nochmal erklären muss…naja, vielleicht hab ichs erst undeutlich geschrieben oder so…klar, Akku neu, das ist ja mein Ziel, nur für 5,-€ wenn möglich irgendwo holen oder versandkostenfrei bestellen wg. den 12,-€.

Alles klar? :wink:

Selbstbauversion-Dein Akkupack enthält definitiv 5 Akku-Zellen ,möglicherweise eingeschrumpft oder in Plastik.
Dein Typenschild 6V : 1,25 V (Zellenspannung) = 5 Zellen
So,wir rechnen weiter 12 € : 5 Zellen = 2,40 € pro einezelne Akkuzelle das ist ein super Preis.
Was will ich damit sagen der Fertigakku ist billig und das mit 4,2 Ah.

Du,fragtest was Selbstbau bedeutet?
-Akkupackverkleidung entfernen
-alte Akkuzellen rausschneiden
-neue Akkuzellen mit mindt einem Draht versehen,also anlöten
-in dem Fall beim Zellenlöten braucht man mindt 60-80W Lötkolben
-Zellen miteinander elektr. verbinden
-Akkupack neu isolieren
-anschließen
-Akku bis zu max Leistungsabgaben 6x laden/entladen
-fertig

Du könntest ja mal ein Bild schicken daß ich mir unter deinem Staubi vorstellen was kann.

Gruß Frieder

Du könntest ja mal ein Bild schicken daß ich mir unter deinem
Staubi vorstellen was kann.

Hallo,

Bild gibt es in der Bedienungsanleitung:

http://www.kompernass.com/pages/index.php?page=1,2,1…

Ich bin mal gespannt, wann wir den etwas störrischen Fragesteller
endlich überzeugt haben :wink:)

Gruß
Josef

…hab mir den staubi mal genau angeschaut.Da is wirklich nix dazu.Entweder du bist ein bastelfreak oder du kaufst du dir ein neues Gerät.Wie soll ich Dir sonst noch helfen?
Kleiner Tip:smiley:a gibts ähnlich kleine Staubsauger mit 230V und 600 Watt…die machen richtig Betrieb.