Hallo
Hat mir jemand einen Link der mich zu einer aktuellen Karte des Balkans bringt? (Montenegro und Kosovo als eigenständige Staaten eingetragen.)
Am liebsten währe mir eine politische Karte die aber kein Land farblich explizit hervorhebt.
Danke
Hallo
Hat mir jemand einen Link der mich zu einer aktuellen Karte des Balkans bringt? (Montenegro und Kosovo als eigenständige Staaten eingetragen.)
Am liebsten währe mir eine politische Karte die aber kein Land farblich explizit hervorhebt.
Danke
zu diesem thema…
… korrespondiere ich geade mit einem landkartenverlag - hier auszuege:
sehr geehrte frau …,
vielen dank fuer ihre ausfuehrungen!
ich bin etwas verwundert, dass sie uns nicht als kunden fuer die europakarten in der datei haben - ich versichere ihnen, wir haben immer noch eine menge der ( leider nun veralteten ) karten vom stiefel-verlag , aber sei’s drum…
zu ihren stellungnahmen zum kosovo kann ich mich nicht anschliessen:
ich habe nie impliziert, dass das kosovo in der eu ist - ich sehe es lediglich als neues „gebilde“ in europa.
und hier liegt die crux:
wir hatten in europa bereits eine phase, wo ein „gebilde“ auf der landkarte existierte, das war die sowjetische besatzungszone sbz - von kommunisten und anderen weltverbesserern auch „ddr“ genannt.
dieses „gebilde“ wurde nicht durch klare linien und farbgebungen auf karten dargestellt, sondern die hypothetischen grenzen waren gestrichelt, und die colorierung bestand aus einer farbabgeschwaechten version des eigentlichen deutschland - die durchgaengige colorierung war blau-zartblau.
daher saehe ich als ideale loesung fuer das kosovo, die vermeintlichen grenzen gestrichelt und die farbgebung in einem noch zaerteren rosa, als das mutterland serbien bereits erscheint , darzustellen.
ich gehe davon aus, dass wir dann - falls wir den bapperl bestellen - wesentlichen einfluss auf die gestaltung desselben haben, das erklaert dann auch die erstellungskosten.
moeglicherweise ist so ein bapperl auch nicht die suboptimale loesung - sie erwaehnten das problem des dehnungskoeffizienten - besser ist wahrscheinlich eine loesung, dass sie eine schablone mit passendem filzstift bereit stellen.
und ich stimme ihren definitionen uber das wesen eines staates nicht zu!
es gibt durchaus „staaten“, die als solche ohne ihre voraussetzungen anerkannt sind, wie z.b. die moenchsrepublik athos oder der malteserorden ( gilt als staat ohne definiertes territorium ) , andererseits gibt es organisierte territorien, die alle ihre voraussetzungen erfuellen, aber nicht weltweit als staat anerkannt sind - wie z.b. das freie wendland, die freistadt christiana oder auch das fuerstentum seborga!
nun denn - es liegt weder an ihnen noch an uns, hier neue ansichtsweisen zu definieren - wichtig ist, dass wir moeglichst schnell eine loesung generieren.
mit gefaellt ihr vorschlag momentan noch nicht so ganz, aber ich werde ggfls darauf zurueckkommen, falls wir keine pragmatischere loesung finden.
in diesem sinne wuensche ich ihnen einen schoenen tag
und verbleibe
mit freundlichen gruessen
k-h schaefer
----- Original Message -----
From: …
To: [email protected]
Sent: Thursday, February 21, 2008 11:59 AM
Subject: Ihr Schreiben Europakarten
Sehr geehrter Herr Schäfer,
vielen Dank für Ihre Ausführungen über unsere Europakarten.
Zuerst ist folgender Sachverhalt zu klären. Sie haben im Jahr 2001 über die Werbeagentur J.E.T.
lediglich 100 Stück Postleitzahlenkarten Deutschland geordert. Von Europakarten liegt in unserem Hause
kein Auftrag vor.
Dann zu Kosovo in der EU.
Nach gründlicher Recherche und Rücksprache mit unserer Kartografie gibt es folgende Anmerkung:
In den Tageszeitungen steht, dass die deutsche Botschaft in Belgrad gestern mit Steinen beworfen wurde,
weil Deutschland morgen voraussichtlich die Unabhängikeit anerkennen will. Da Russland und China
im UN Rat Vetorecht haben ist eine Anerkennung durch die UNO so schnell nicht zu erwarten.
Das Gebiet steht aber unter UN-Verwaltung.
P.S. Ein Staat ist erst dann ein Staat, wenn er eigene Gesetze, Rechtsprechnung, Organe der
inneren und äusseren Sicherheit, Währung, Staatsbank usw. hat, all dies muß dort erst gebildet werden.
Unser Vorschlag:
Sie lassen Aufkleber drucken, (absolute Maßgenauigkeit unmöglich, da laminierte Papier und Abziehbilder
unterschiedliche Dehnungskoeffizienten haben) Preis pro Stück € 25,00, zzgl. Erstellungskosten,
(kartografischer Aufwand) € 550,00. Die Anbringung erfolgt selbständig und in Eigenverantwortung von Ihnen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüssen