Hallo,
ich habe im Raum Süd-Schwarzwald einmal einen herrlichen Ausdruck für herumhängen, faulenzen gehört, so was mit umme…(le?) - kennt das wer?
Benutzt, um zu sagen, dass man nicht ohne zu arbeiten seine Zeit mit Nichtstun verschwendet. ("Ich ka jo nit nur so umme…) Da im Südschwarzwald nur „schaffe“ tolerierbar (und „rächt schaffe“ erwünscht) ist als Beschäftigung neben nicht zu viel und nur Nachtschlaf und nur notwendig und kurz (3x) essen.
Grüße, ynot
Vielleicht " umadumlanzeln"? Das kenne ich aus Österreich.
LG Mannema
Vielleicht „ummehogge“ (=herumsitzen)?
der trifft’s zwar auch, ist ja eine einfache Übersetzung in den Dialekt und nicht blumig genug, eher sowas wie „ummekajodle“ in die Richtung…
Grüße ynot
Hallo, das klingt ja schön, aber ist die falsche Himmelsrichtung, auch wenn der Schwarzwald zumindest zu Teilen auch mal österreichisch war…
Grüße ynot
Ummelungern? (Herumlungern)
Wobei „alemannischer Ausdruck“ ja für sowas echt edel gewählt ist
kommt in keinem alemannischen Dialekt vor.
Schöne Grüße - unbekannterweise
MM
Hallo,
ich habe ihn, bzw. noch mehr bekommen.
ummefajodle
Weitere Worte:
ummefotzle = untätig herumlungern
ummesimple und ummeglünke = ziellos herumlaufen
Grüße, ynot