Suche Allround-Gepäckträgertaschen

Hallo liebe Radler,

ich suche solide Gepäckträgertaschen (bis 50 EURO/St.), die einfach und schnell am verschiedenen Gepäckträgern anzubringen sind. In erster Linie werden die für den Transport von Einkäufen (Lebensmittel und Haushaltsutensilien) genutzt. Sie sollten also stabil sein, Platz haben und Gewicht tragen können und gut am Gepäckträger fest sitzen . . .

Da die Einkaufstouren in der Regel nur bei schönem/trockenem Wetter stattfinden, sind Eigenschaften wie „wasserdicht“ oder „staubdicht“ sekundär bis nebensächlich.

Welche Vor- bzw. Nachteile haben feste Taschen (also eigentlich Koffer)? Aus welchem Material sollten die Taschen idealer Weise sein? Welche Hersteller sind zu empfehlen - welche sollte man meiden? Worauf wäre sonst noch zu achten?

Hallo Tom,

eventuell wären 2 dieser Klapp-Körbe etwas für Dich:
[http://www.fahrradwarenkorb.de/fahrrad-klappkorb-bas…](http://www.fahrradwarenkorb.de/fahrrad-klappkorb-basil-catania-33x20x23-schwarz.html? store=german& store=german)

Allerdings sind sie schwierig zu befestigen, also nichts, wenn Du sie an verschiedenen Rädern einsetzen möchtest.

Ich persönlich würde solche Ortlieb-Taschen vorziehen (hier Larca-Bike-Packer), da ich diese auch beim Einkaufen im Regen oder auf Radtouren - also immer benutzen kann. Sie sind ruck-zuck eingehängt oder mitgenommen. Allerdings auch von bösen Mitmenschen.:
http://www.larca.de/katalog_blaettern/249/1

Gruß: Uli

Hi Uli,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Körbe (wie auch immer geartet) kommen nicht in Frage, weil es halt passieren kann, dass man von einem Regenschauer überrascht wird oder man die Taschen anderweitig (z. B. für eine Radtour) nutzen möchte . . .

Die empfohlenen „Roller-Bags“ gefallen mir grundsätzlich, allerdings scheinen mir formstabile, kofferähnliche Taschen auch reizvoll . . .

Vllt. schreibt dazu noch jemand?!

Hallo.

Wenn Dich die Rollerbags von Ortlieb ansprechen. Da gibt es einen günstigen Nachbau aus Fernost, steht meinen bisherigen Verkaufserfahrungen nichts in der Qualität den Originalen nach.
Hersteller „MSX“ kostet aber nur die Hälfte. Kann Dir jeder Fahrradhändler bestellen der „Hartje“ oder „Parts4bikes“ als Lieferant hat.

Gruß
Gerald

1 Like

Alternativen zu Gepäcktaschen von Ortlieb
Hi Gerald,

danke für Deinen Beitrag - auf die http://www.amazon.de/MSX-Mainstream-Packtaschen-Avan… war ich tatsächlich auch schon gestoßen.

Auch diese http://www.amazon.de/Red-Cycling-Products-Fahrradtas… fand ich interessant.

Und auch die hier http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/fahrradtaschen… in schwarz gefallen mir (zumindest optisch).

Gibt es gravierende Unterschiede (welche)?

Hallo.

Da ich die anderen 2 nicht kenne - leider keine Aussage dazu.
Die MSX verkaufe ich regelmäßig und habe bisher gut Erfahrungen damit gemacht.

Gruß
Gerald

1 Like

Hi
Ich habe die Ortliebtaschen… wenn man davon EINE mit nem durchschnittlichen Einkaufsgemisch füllt dann bekommt man die kaum weggetragen und der Gurt war mir zu gefährdet, so dass ich sie 500m vor dem Bauch getragen hab…hab den Fehler gemacht meinen Ersteinkauf für die basisdinge für 3 Wochen mit der Tasche zu machen. Nächstesmal lauf ich lieber 2x.
pita

Hallo Pita,

danke für Deinen Beitrag - was genau willst Du mir/uns damit denn sagen bzw. was entnehme ich darauf für meine Kaufentscheidung bezügl. Gepäcktaschen?

Hallo,

Ich habe die Ortliebtaschen…

Ich auch: zwei hinten, zwei vorne.

wenn man davon EINE mit nem
durchschnittlichen Einkaufsgemisch füllt dann bekommt man die
kaum weggetragen

Ich mag durchschnittlich andere Dinge einkaufen, aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Wie auch immer: das scheint mir weniger ein Problem der Tasche zu sein als ein Mißverhältnis von Deinem Einkauf zu Deiner Tragfähigkeit. Mit anderen Taschen wird Dein Einkauf vermutlich auch nicht leichter, oder?

und der Gurt war mir zu gefährdet, so dass
ich sie 500m vor dem Bauch getragen hab…

Ich möchte meine vier gefüllten Taschen auch nicht tragen müssen, egal ob mit oder ohne Gurt. 500 m klingt nach einer Strecke, wo man durchaus darüber nachdenken kann, ob man die schwer bepackten Fahrraddaschen nicht einfach mal ans Fahrrad hängt.

hab den Fehler
gemacht meinen Ersteinkauf für die basisdinge für 3 Wochen mit
der Tasche zu machen.

Welches andere Produkt hätte Deinen Einkauf denn tragbarer gemacht?

Sebastian

Dass du beim Einkaufen (was du ja willst) nicht übertreibst, sonst bekommst du die Dinger nicht mehr bewegt :smile: ansonsten kannst du entnehmen dass viel reinpasst und das die Schulter-Gurte an Ihre Grenzen kommen wenn du die Dinger ordentlich voll machst.
pita

1 Like

naja, geschätzt 35 Kilo Material, eine mediterrane Grundausstattung von Öl über Hummus bis Oliven, Bier etc… Endgewicht bei etwa 3/4 voller Tasche. Mit Schultergurt nicht tragbar, einmal wegen des Schmerzes in der Schulter und ebenso wegen dem Misstrauen der Plastikschliessen gegenüber. Vor dem Bauch getragen unhandlich und eine Qual 500 meter horizontal und 5 Stockwerke vertikal zu befördern :smile:
Als Reisetasche sicher OK, aber der P betonte nunmal Wocheneinkäufe erledigen zu wollen.

pita

MSX-Gepäckträgertaschen gekauft
Lieber Gerald & @ alle,

vielen Dank für Eure Beiträge - ich habe die empfohlenen Gepäcktaschen von MSX bei einem großen Internet-Kaufhaus geordert (

Hi Tom,

herzlichen Glückwunsch!

Es ist toll, dass Du Dich noch mal meldest. Beinahe immer macht man sich einen Kopf hier und erfährt nie, was daraus geworden ist.

Viel Spaß beim Radeln + Einkaufen
Uli

Hallo Uli,

Es ist toll, dass Du Dich noch mal meldest. Beinahe immer
macht man sich einen Kopf hier und erfährt nie, was daraus
geworden ist.

das sehe ich genau so und der „Wert“ der Beratung wird m. E. durch so ein Feedback untermauert und hilft dem nächsten Ratsuchenden ggf. weiter . . .