Suche Alternativ-Gruppen (Supertramp, ELO, ABBA)

Also ich meine mit „grässlich“ nicht unbedingt das, was du jetzt vielleicht denkst.
Aber nehmen wir mal das „Interstellar Overdrive“. Das ist wirklich eine Musik, in der ich mich zusammengekauert in einer Ecke sehe und gerade versuche die Nadel richtig zu rücken, oder ?
Ich meine kein Lied würde das vermutlich besser ausdrücken können und in dem Sinne ist es absolut genial!
Das macht für mich Musik auf jeden Fall auch aus: Sie muß mich in eine bestimmte Stimmung bringen können.
Schau mal, ob du dir mal von Vangelis vom Album „El Greco“ das Lied „Movement 4“ zu hören bekommst. Das ist ein Lied zum „sterben“ schön.
Aber es kommt ja auch immer drauf an, in welche Stimmung man kommen möchte.
Bei Supertramp zum Beispiel bekomme ich zumeist eine gute Laune („Crazy“).
Ist aber auch immer schwer, jemanden von seiner „absoluten Lieblingsband“ zu überzeugen, wenn der andere davon noch nix gehört hat. In ein paar Monaten werde ich vielleicht ganz anders darüber reden.
Die anderen Titel die du genannt hast sind übrigens OK.
Aber ein wenig psychadelic sind sie auf jeden Fall :wink:
Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi

Also ich meine mit „grässlich“ nicht unbedingt das, was du
jetzt vielleicht denkst.

wer weiss…

Aber nehmen wir mal das „Interstellar Overdrive“. Das ist
wirklich eine Musik, in der ich mich zusammengekauert in einer
Ecke sehe und gerade versuche die Nadel richtig zu rücken,
oder ?

du hast oft solche Assoziationen. Ich überhaupt nicht, jedenfalls nicht bei PF. Würde ich Herman Brod hören hätt ich sie, weil der eigentlich immer breit ist/war. Nur - hast du bei Musik von Brod diese Assoziation? der macht straighten Rock, ist aber jahrzehnte lang nur zu gewesen. Hast du irgendwelche traumatische Erfahrungen?

Ich meine kein Lied würde das vermutlich besser ausdrücken
können und in dem Sinne ist es absolut genial!

ich kann diese Vorstellung nicht nachvollziehen, und selbst wenn, würde es nichts daran ändern das die Musik genial ist.

Das macht für mich Musik auf jeden Fall auch aus: Sie muß mich
in eine bestimmte Stimmung bringen können.

Aber du kannst die Stimmung doch nicht bestimmen. Du musst hinnehmen was kommt… Wenn ich Cave höre will ich sicher nicht lachen… allerdings muss ich mir bei PF keinen Schuss setzen. Soo labil ist doch kaum einer…

Schau mal, ob du dir mal von Vangelis vom Album „El Greco“ das
Lied „Movement 4“ zu hören bekommst. Das ist ein Lied zum
„sterben“ schön.

ich find Vangelis (obwohl ich DIESE Scheibe nicht habe) eher schülstig triefend… von allem zu viel… wie der unerträgliche Mozart…

Aber es kommt ja auch immer drauf an, in welche Stimmung man
kommen möchte. :Bei Supertramp zum Beispiel bekomme ich zumeist eine gute Laune („Crazy“).

ja, ok, aber bei Supertramp könnt ich genauso auch das Gegenteil erleben. Das hängt immer von den sentimentalen Erinnerungen ab die sich damit verknüfen. Bei dir vermutlich keine da du vermutlich etwas zu jung dafür bist. für dich isses einfach musik :smile:

Aber die Live in Paris ist eines der besten livealben überhaupt. bekomm ich grad lust drauf.

Ist aber auch immer schwer, jemanden von seiner „absoluten
Lieblingsband“ zu überzeugen, wenn der andere davon noch nix
gehört hat. In ein paar Monaten werde ich vielleicht ganz
anders darüber reden.

da bin ich mir sicher. Ich hab platten die ich abgöttisch liebe und hab sie „damals“ gehasst.

Die anderen Titel die du genannt hast sind übrigens OK.
Aber ein wenig psychadelic sind sie auf jeden Fall :wink:

klar sind die psychedelic… was meinst du wie dicht wir immer waren wenn Tubular bells auflagen… mit 17

JS

1 Like

„Where we are coming from or where we go,
we only know we go with sound…“ (Yes)

Hallo Andreas -

neben den schon empfohlenen Bands mag ich Dir in dem Fall die gelungeneren Scheibchen von Renaissance empfehlen - „Scheherazade & other Stories“, „Turn of the Cards“ und vor allem „Live at Carnegie Hall“. Habe sehr ausführliche Berichte zu den Alben bei www.ciao.de hinterlegt. Eine der besten Kollisionen aus Klassik und Rock und in den 70ern eine der größten Stimmen des Rockplaneten , ganz sicher.

Wenn Du es etwas ungeschliffener magst - how about Emerson, Lake & Palmer? Speziell für Pictures at an Exhibition müßtest Du Dich dann gut erwärmen können.

Gruß,

Pengoblin

Hi
Da du ja jede Menge besitzt, ist von Jethro Tull (Aqualung,…). Deep Purple (Made In Japan,…),Led Zeppelin (early days, letter days,…) sicher auch was dabei.

Dann versuche ich es mit Vorschlägen aus der jüngeren Zeit:
Within Temptation
Nightwish
Era
Archive

Aber ob ich deinen Geschmack getroffen habe, weiß ich nicht so genau.
Denn zu Abba, Beatles passt das nicht ganz.

Hi
Da du ja jede Menge besitzt, ist von Jethro Tull
(Aqualung,…). Deep Purple (Made In Japan,…),Led Zeppelin
(early days, letter days,…) sicher auch was dabei.

Ja. klar so einige Lieder.

Dann versuche ich es mit Vorschlägen aus der jüngeren Zeit:
Within Temptation
Nightwish
Era
Archive

Era habe ich das erste Album von. Das zweite gefiel mir da irgendwie nicht mehr so recht und das erste ist meiner Meinung nach auch ziemlich „kurz“.
Ich habe aber auch alle von „Enigma“, deren letzten beiden Alben aber auch nicht mehr so dolle waren.
Nightwish kenne ich von einem bekannten her. Ist mir aber ein wenig zu „metallisch“ :smile:
Obwohl… „Letzte Instanz“ und „Subway to Sally“ höre ich ab und zu auch mal ganz gerne…

Aber bei meiner „Suche“ fällt mir wohl immer mehr auf, das ich „die besten“ der Branche irgendwie schon habe…
Ach ja. Eine Gruppe, die ich komplett habe und auch sehr gut finde habe ich ganz vergessen: SAGA.
Die kennt nur leider kaum jemand. Die sind auch noch nie in den Charts gewesen und im Radio habe ich sie auch noch nie gehört.
Dabei ist die Musik wirklich gut. Kann ich auch nur empfehlen. Haben sich auch von den 70ern bis heute gehalten und die Musik ist ziemlich Zeitlos. Sind letztes Jahr sogar in meiner Nähe aufgetreten, weil die aber erst ab 22 Uhr aufgetreten sind (und ich durch Schichtarbeit um diese Uhrzeit gewöhnlich sehr Müde bin) habe ich vom besuch abgesehen.

Aber danke für die Tips. Die ich nicht kenne, werde ich wie immer mal nachschauen.
Gruß
Andreas

Hi!

Ach ja. Eine Gruppe, die ich komplett habe und auch sehr gut
finde habe ich ganz vergessen: SAGA.
Die kennt nur leider kaum jemand. Die sind auch noch nie in
den Charts gewesen und im Radio habe ich sie auch noch nie
gehört.

Nie in den Charts? Halte ich für ein Gerücht. :wink:

Von 1981 bis 1985 drei Singles in den Charts („Wind Him Up“, „On The Loose“, „What Do I Know“).
Von den 17 Longplayern konnten sich 16 in den Charts platzieren.

Just my 2 cents …

Heinrich

Nie in den Charts? Halte ich für ein Gerücht. :wink:

Von 1981 bis 1985 drei Singles in den Charts („Wind Him Up“,
„On The Loose“, „What Do I Know“).
Von den 17 Longplayern konnten sich 16 in den Charts
platzieren.

Oh, OK. Da habe ich mich falsch ausgedrückt… Sicher, die Charts gehen ja bis „Platz 100“. Ich meinte aber die „Top Ten“. Sorry.
Aber wie gesagt, finde ich unverständlich, da sehr viele Lieder sehr toll sind. Mein Lieblingslied ist ja „Humble Stance“.
Das hat auch - wie andere Lieder von Saga auch - so viele verschiedene „Teile“.
Gruß
Andreas

Jellyfish - Spilt Milk
Hallo,
das ist die Platte, die Du brauchst.
Viel Spaß,
#.