Suche Alternative zu Philips onis vox 380

Habe ein Analogtelefon Philips onis vox 380 mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden war. Leider ist es jetzt kaputt und ich brauche ein neues Telefon.
Ich hätte gerne alle die Funktionen, die das onis vox 380 hatte und zusätzlich eine möglichst strahlungsarmes Telefon. Das onis vox hatte verschiedne AB-Ansagen für unterschiedliche Gruppen, ich fände es aber nicht schlecht, wenn ein neues Telefon, diese auch in unterschiedlichen Mailboxen abspeichert.
Ich habe zwar einen isdn-Anschluß, benutze aber nur Analogtelefone, da ich nicht weiß, wie lange ich den isdn-Anschluss noch brauche. Gibt es auch bei einem Analogtelefon die Möglichkeit dieses auf zwei Nummern laufen zu lassen und dann zu sehen an welche nummer gerade angerufen wird? Hier wäre es auch praktisch pro Nummer eine Mailbox zu haben.
Ich bin nicht auf Philips fixiert. Es sollte allerdings leicht zu bedienen sein und die entgagenen Anrufe gleich auf dem Display anzeigen (das hat wohl nicht jedes Telefon. Wichtig ist mir ein gutes Preis/leistungsverhältnis. Preis sollte bei ca. 100 € liegen. Ich lege auch gerne noch was drauf, wenn z.B. ein zweites Mobilteil vorhanden ist.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Gruß Chrissie

Ich hätte gerne alle die Funktionen, die das onis vox 380
hatte und zusätzlich eine möglichst strahlungsarmes Telefon.

http://w1.siemens.com/press/pool/de/pp_cc/2007/10_oc…

Ich habe zwar einen isdn-Anschluß, benutze aber nur
Analogtelefone, da ich nicht weiß, wie lange ich den
isdn-Anschluss noch brauche.

Sind die 4€ Aufpreis so relevant?

Gibt es auch bei einem
Analogtelefon die Möglichkeit dieses auf zwei Nummern laufen
zu lassen und dann zu sehen an welche nummer gerade angerufen
wird?

Technisch unmöglich. Nur die vorgeschaltete Telefonanlage weiß, welche Nummer gerufen wurde. Sie gibt an das Telefon nur eine Rufwechselspannung, dessen Rhythmus man evtl. zur akustuischen Erkennung der angerufenen Nummer benutzt werden kann.

Ich hätte jetzt eine Gigaset ISDN Lösung vorgeschlagen, die kollidiert aber mit der Preisvorstellung.

Danke schon mal. Das Problem mit isdn ist, dass die Telekom ja schon ab Herbst kein isdn mehr anbietet. Mein Anbieter bietet es noch an, aber wer weiß wie lange. Wenn ich jetzt ein isdn-Telefon kaufe und es dann in absehbarer Zeit nicht mehr benutzen kann, ist das auch nicht sinnvoll.
Danke für die viele Mühe.

Chrissie

Danke schon mal. Das Problem mit isdn ist, dass die Telekom ja
schon ab Herbst kein isdn mehr anbietet.

Nein, nein, nein. Da sieht man mal, was aus einer blöd formulierten Kundenansprache werden kann. Die Telekom bietet vermutlich auch noch zig Jahren ISDN an, andere Anbieter genauso.
Es wurden nur an Kunden, die alte „unzeitgemäße“ Tarife haben, Briefe verschickt, dass deren Tarif (NICHT deren Anschluss!) gekündigt wird.

Mein Anbieter bietet
es noch an, aber wer weiß wie lange.

Ich schätze mal, dass Du ISDN Geräte so ca. 20 bis 50 Jahre weiter benutzen kannst. Zur Not mit VoIP ISDN Adaptern.

Ich würde also wegen der Anrufzuteilung auf jeden Fall ein ISDN Endgerät nehmen, wenn ISDN sowieso da ist.