Hallo,
…, aber ich glaube, dass so etwas Deine
Fähigkeiten übersteigt:
\frac{P}{\dot x}=m \ddot x
Habe ich recht?
Das überschreitet nicht nur „Bedoppes“ Fähigkeiten, sondern offensichtlich auch die des Aufgabenstellers:
Wegen P = F*v , F = P / v müsste am Anfang (v=0) bei konstanter Leistung von P= 100 kW die beschleunigende Kraft F schlicht unendlich groß sein. Das schafft der Motor nicht und erst recht nicht die Reifen! Die Beschleunigung eines Fahrzeugs aus dem Stand ist erst mal durch die maximale Reibung begrenzt. Erst bei größerer Geschw. spielt die maximale Leistung eine Rolle. Wer gleich versucht, die volle Leistung einzusetzen, der erzeugt höchstens einen „standing burn-out“.
Fazit: Aufgabe ist Unsinn, Lösungsversuch zwecklos. Gruß an den Physiklehrer, der diese Aufg. verbrochen hat!
Gruß Kurt