An alle Physikinteressierten:
Ich bin ein Studentin an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeite gerade an einem universitären Projekt mit CERN als Kooperationspartner. Unsere Arbeitsgruppe ist von CERN beauftragt worden, alternative Anwendungsgebiete für eine von CERN Forschern neu entwickelte Technologie - ein Strahlungsmesser mit dem Namen Quantum Dosimeter – zu erkunden.
Der entscheidende Vorteil dieser Technologie gegenüber den derzeit eingesetzten Messgeräten besteht in der Möglichkeit,verschiedene Typen von Strahlung identifizieren zu können wie Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung, Protonen, Neutronen, Elektonen, Ionen, Myonen und ihren jeweiligen Anteil an der Gesamtdosis zu berechnen. Jedes einzelne Partikel kann(ortsaufgelöst) registriert werden, was sehr präzise Messungen zulässt. Weiterhin kann die Wahrnehmungsschwelle vom Quantum Dosimeter flexibel an die Umgebung angepasst werden, sodass das Gerät praktisch rauschfrei ist.
Hier eine detailiertere Beschreibung der patentieren Technologie:
http://dl.dropbox.com/u/7680781/The%20Technology.pdf
Da es unter Euch sicher Spezialisten auf dem Gebiet gibt wäre ich um Beiträge sehr dankbar, die uns dabei Helfen könnten sowohl neue Anwendungsgebiete als auch die speziellen Benefits der Technologie (aus Anwendersicht) zu identifizieren.
Auch wenn es nur der Hinweis auf ein mögliches Anwendungsgebiet, oder der Name von einer Person die besonders auf dem Gebiet sicher etwas weiß, ist, so sind wir trotzem über jede Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Wien,
Claudia