Suche Bastel-Ideen für Kindergeburtstag

Hallo zusammen, für den anstehende Kindergeburtstag meines fünfjährigen Sohnes suche ich einfach umzusetzende Bastelideen. Vom letzten Jahr haben wir noch einen Stapel buntes Tonpapier, das wir gerne verwenden würden. Hat jemand ein paar Ideen? Danke!

Hallo peterpan,
mit buntem Tonkarton kann man tolle Karten machen indem man den Tonkarton auf Postkartengröße zuschneidet, ihn in ein altes Telefonbuch legt, einen Wollfaden in Wasserfatbe oder Fingerfarbe eintaucht und ihn dann in schlangenlinien auf die Karte legt,ein zipfelchen sollte aber unten raushängen, das Telefonbuch zuklappen und in zugeklapptem Zustand den Faden rausziehen. Der Faden hinterläßt ganz fantasievolle Spuren auf den Karten.

Unsere Kinder kleben auch gerne aus Kleineren Schnipseln Mosaike auf weiße Blätter .

Viel Spaß beim Basteln.

Hallo Peterpan,
ich könnte dir nun sehr viele Ideen aufschreiben, aber ich weiß nicht, wie weit die Geburtstagsgäste „basteltechnisch“ entwickelt sind. Würdest du in meienr Gegend wohnen könntest du einen kreativen Geburtstag bei mir buchen! www.diemanu-faktur.de Aber schau mal auf dieser Seite: http://www.kidsaction.de/basteln.htm
LG von der Manu

hallo peter pan.70

sorry in der Zwischenzeit sind meine Kinder schon lange aus dem Bastelalter raus. Aber wie wäre es vielleicht mit einem Windrad?
Viele Grüße

Hallo,
ich bastle am liebsten Sachen mit Kindern die sie auch eine Weile benutzen und die nicht nach kurzer Zeit irgendwo in einer Ecke landen.
Eine Idee wäre zum Beispiel eine kleine Pinnwand, die ideal für Kinder in dieser Alterklasse ist, weil bald Schule ansteht und da z.B. der Stundenplan angepinnt werden kann.
Bauplan:
eine Korkplatte, auf ein Stück Wellpappe oder einen festen Karton ( A2 reicht voll aus ) kleben.
Die Korkplatte muss auf jeder Seite!! ungefähr 2cm kürzer sein als der Karton ( Wellpappe ) um einen schönen Rand zu haben.

Dieser Rand wird mit Motiven die aus Tonpapier oder ähnlichem Material ausgeschnitten sind, verziert.
Es können natürlich auch andere Utensilien ( Mosaiksteine, kleine Mosaikspiegel, Filzteile oder Ähnliches )zum Ausschmücken verwendet werden.
Zum Schluss noch 2 Klebeösen an der oberen Rückseite anbringen, damit die Pinnwand aufgehängt werden kann.

Relativ schnell und kostengünstig.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen Weiterhelfen und wünsche viel Spass beim Basteln
mit freundlichen Grüßen
Rudolfo