Ich möchte einen Steingrill bauen, bei dem nicht das Grillrost verstellbar ist, sondern eine Glutwanne von unten stufenlos verstellbar ist.
Dazu suche ich irgendeinen Heber, den man mit einer Kurbel betreiben kann. Dieser Heber soll sich linear nach oben bewegen, und dabei keinerlei radiale Bewegung ausüben. Auch die Kurbel sollte sich nicht aus ihrem Fixpunkt heraus bewegen.
Beispielsweise ein Scherenwagenheber bringt zwar die gewünschte Auwährtsbewegung, aber die Kurbel bewegt sich auch mit nach oben.
Der Hub sollte bei meinem Vorhaben mind. 200 mm betragen, und braucht höchsten 10 Kg zu tragen.
Schön wäre auch, wenn sich das Ganze selbst hemmen würde, so das man nur die Kurbel beim Herablassen zurück drehen muss, ohne irgendeine Klinke drücken zu müssen.
Letzteres hat den Grund, dass die Kurbel verlängert werden soll, und vorne aus dem Stein heraus gucken soll.
Einen Entsperrmechanismus zu betätigen wäre dann nicht mehr, oder nur schwer, möglich.
Gibt es sowas überhaupt, und hat da jemand einen Tip für mich
Hallo,
such mal mit Begriff „Hubgetriebe“. Es gibt Ausführungen mit stehender Welle. Dort könnte man die Glutschale direkt darauf befestigen.
Eine Verstellung des Bohrmaschinentisches geschieht ähnlich: ein Schneckengetriebe bewegt eine Zahnstange.
Das Prinzip des auf den Kopf gestellten Hubtisches erfüllt alle Anforderungen, ist jedoch mit endloser Kurbelei verbunden.
Da du nur ca. 10 kg Hebekraft benötigst, könntest du als Alternative das Prinzip eines bereits vorgeschlagenen Scherenwagenhebers, jedoch mit tiefer gelegter Spindellage verwenden. Normalerweise bewegt sich die Spindel bei symetrischer Anordnung bei 200mm Gesamthub um 100 mm vertikal.Damit kannst du locker 1000kg heben.
Beispiel:
symetrische Spindellage, Abstand unterer Drehpunkt bis Spindellagerung =150mm, Hebekraft 1000kg,30 Spindelumdrehungen für Gesamthub 200mm.
Neuer Abstand mit tiefer gelegter Spindellage, unterer Drehpunkt bis Spindellagerung =30 mm, Hebekraft 200kg, 6 Spindelumdrehungen für den Gesamthub 200 mm.Die Vertikalbewegung der Spindel beträgt dabei statt 100 mm nur 20 mm, welche du durch ein Kugelgelenk in dem Kurbelantrieb weitgehend eliminieren kannst.
Falls Fragen, bitte Rücksprache.
An einen Umbau dieser Art hatte ich als erstes gedacht, hatte ihn aber wieder verworfen, weil ich etwas fertiges gesucht habe, bei dem ich keine Umbastelarbeiten mehr durchführen muss.
Die beste Lösug wäre meiner Meinug nach ein Motorradheber, so wie ich ihn verlinkt habe, mit gröberem Gewinde.