moin
mein schon recht altes P-II board Asus GA-6BXC soll nebenden alten 8/20 GB platten noch ne neue 120 GB Maxtor platte bekommen , fürs musikarchiv
ein test ergab, das bios V1.0A stürzt beim automatischen erkennnen ab, und ein manueller eintrag als usertype mit 14946 cyl. 255 heads/ 63 sectors geht auch nicht, erst wenn ich den „limit drive cap.“ jumper setze wird die platte problemlos mit 33 GB erkannt
wo krieg ich nen aktuellles bios her ?
bei asuscom.de und asus.com.tw werd ich bisher nicht fündig…
ciao norbert
p.S. in modernen rechner funktioniert die platte vollständig
mein schon recht altes P-II board Asus GA-6BXC soll nebenden
alten 8/20 GB platten noch ne neue 120 GB Maxtor platte
bekommen , fürs musikarchiv
ein test ergab, das bios V1.0A stürzt beim automatischen
erkennnen ab, und ein manueller eintrag als usertype mit 14946
cyl. 255 heads/ 63 sectors geht auch nicht, erst wenn ich den
„limit drive cap.“ jumper setze wird die platte problemlos mit
33 GB erkannt
hallo,
das ist ein gigabyte, tippe ich.
bei c*nrad krigst du einen ide-controller fuer isa ohne anschluesse, der macht nur ein „biosupdate“ beim booten, das tut´s genausogut wie ein richtiges bios. oder nimm gleich einen extra ide-controller, z.b. einen promise…
gunni
Hallo Norbert
Welches Betriebssystem verwendest Du denn? Zumindest bei Windows 2000 und XP kann Dir die BIOS-Erkennung wurscht sein, da Du ja nicht von der Platte booten willst. Denn diese Systeme können, wenn sie gestartet sind, die BIOS-Beschränkungen ignorieren.
CU
Peter
Wenn es mit dem BIOS Update nicht klappt weil nur Platten bis 75 GB unterstützt werden, könnte man über einen PCI IDE Raid Controller nachdenken, der die Platte dann eigendlich unterstützen müsste. In der Regel lohnt es sich auch mal bei http://www.stud.fernuni-hagen.de/q3998142/pcchips/ vorbeizuschauen, wo man auch No Name Boards identifizieren kann, da dieser Umstand (das manche Boards keinen Namen haben oder falsche) auf dieser Seite berücksichtigt wird. Vielleicht gibt es ein Update von einem Hersteller der das Board in Lizenz gebaut hat. Jedoch ist das nicht grantiert, jedoch nachschauen kostet nichts.
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]