Suche: 'braven' Virenscanner

Bisher hatte ich zwar Glück, dennoch würde ich zur Sicherheit gerne einen Virenscanner installieren. Der sollte tun was ich will wann ich es will, und kein Bisschen mehr. In anderen Worten: Kein Virenwächter im Hintergrund, keine automatischen Updates, nix was das System beeinträchtigt oder verlangsamt. Das Programm sollte wie jedes andere Programm erst in Erscheinung treten wenn ich es starte, und nicht 99% meiner Systemressourcen mit Funktionen verschwenden die ich nicht brauche. Am besten wäre wenn man es gar nicht erst installieren müsste - ähnlich einem Onlinescanner, wobei es auch offline funktionieren sollte.

Am besten natürlich gratis, wenn’s eine vernünftige Lösung für einige Euro gibt bin ich selbstverständlich auch bereit dafür zu zahlen. Leider habe ich bisher nichts derartiges gefunden, für Tipps wäre ich dankbar.

Hallo,

wie wäre es denn mit

http://www.heise.de/software/download/clamwin_portab…

mfg, tf

Hallo Jas!

Bisher hatte ich zwar Glück, dennoch würde ich zur Sicherheit
gerne einen Virenscanner installieren. Der sollte tun was ich
will wann ich es will, und kein Bisschen mehr. In anderen
Worten: Kein Virenwächter im Hintergrund, keine automatischen

Ein Guard der im Hintergrund läuft ist aber schon sehr sinnvoll.
Sonst merkst du den Virenbefall erst, wenn es zu spät ist und z.b Daten von dir schon übertragen oder gelöscht worden sind.

Updates, nix was das System beeinträchtigt oder verlangsamt.

Bei jedem Scan, egal ob im Hintergrund oder nicht, wird das System etwas beeinträchtigt. Ist ja auch ein Prozess der aktiv ist.

Bei modernen PCs stellt das doch aber kein Problem mehr da.
Weiß nicht wann ich das letzte mal en Rechner ohne mindestens ne Dual-Core CPU gesehen habe :smiley:

Das Programm sollte wie jedes andere Programm erst in
Erscheinung treten wenn ich es starte, und nicht 99% meiner

99% deiner Systenmresourcen?
Also, entweder ist dein System wirklich schwach oder du hast falsche einstellungen oder bereits ein verseuchtes System.
Bei mir kann ich den Scanner im hintergrund laufen lassen oder ne aktive Suche durchführen und nebenher ganz gemütlich zocken.
(Und ich habe keinen 4000€ Rechner, sondern nur en Laptop)

Systemressourcen mit Funktionen verschwenden die ich nicht
brauche. Am besten wäre wenn man es gar nicht erst
installieren müsste - ähnlich einem Onlinescanner, wobei es

Nicht installieren?
Ein nicht ins System integrierter Virenscanner ist finde ich nicht sonderlich sicher, da z.B. der Ordner einfach von nem Virus gelöscht werden kann, gerade dann auch, wenn kein Guard im Hintergrund läuft.

Mit Online-Virenscannern prüft man ja auch nur ne einzelne Datei.
Für ein komplettes System sollte echt schon ein vernünftiges Programm her.

Sind dir denn deine privaten Daten so unwichtig?

auch offline funktionieren sollte.

Am besten natürlich gratis, wenn’s eine vernünftige Lösung für
einige Euro gibt bin ich selbstverständlich auch bereit dafür
zu zahlen. Leider habe ich bisher nichts derartiges gefunden,
für Tipps wäre ich dankbar.

Grüße
ElektroAzubi

P.S
Ein Gruß und Anrede sind finde ich etwas sehr sinnvolles, was man der Höflichkeit halber auch anwenden sollte.

Microsoft Security Essentials wäre mein Tip .
Vorteile : 99 % der Arbeit erledigen Onlinerechner
Das Programm ist kostenlos
Nachteile: Das Programm hat keine Firewall und keinen Browserschutz.

Hallo

Bisher hatte ich zwar Glück, dennoch würde ich zur Sicherheit
gerne einen Virenscanner installieren.

Bist Du sicher, dass Du das brauchst? Du machst doch hoffentlich schon die üblichen Sachen wie regelmässige Datensicherung, vernünftige Konfiguration von System und Programmen, regelmässiges zeitnahes Einspielen von Updates für System und Programme…?

Kein Virenwächter im Hintergrund, keine automatischen
Updates, nix was das System beeinträchtigt oder verlangsamt.

Den Hintergrundwächter kann man bei den gängigen Virenklingeln abschalten. Aber ein Virenscanner ist erst recht unbrauchbar, wenn Du ihn nicht möglichst häufig mit den neusten Signaturen versorgst.

Aber auch mit allen Signaturupdates sind Virenklingeln nur sehr bedingt zu gebrauchen. Verlassen kannst Du Dich nicht auf sie.

CU
Peter

Moin!

Das Programm sollte wie jedes andere Programm erst in
Erscheinung treten wenn ich es starte, und nicht 99% meiner
Systemressourcen mit Funktionen verschwenden die ich nicht
brauche. Am besten wäre wenn man es gar nicht erst
installieren müsste - ähnlich einem Onlinescanner, wobei es
auch offline funktionieren sollte.

Hm, wie wäre es mit einer Live-CD? Da wird gar nichts installiert, sondern bei eingelegter CD beim Hochfahren statt Deines Betriebssystems das der Live-CD gestartet. Zumeist gibt’s dann ein Auswahlmenü und mit der richtigen Live-CD kannst Du Deine Festplatten nach Viren durchsuchen lassen. Nach dem Beenden des Programms startet Dein Rechner ohne eingelegte CD wie gewohnt.

Eine solche Live-CD wäre beispielsweise http://www.free-av.com/de/produkte/12/avira_antivir_… da solltest Du Dir jedoch vor jedem Scan die aktuellste Version brennen - idealerweise auf eine wiederbeschreibbare CD.

Munter bleiben… TRICHTEX

Ein Guard der im Hintergrund läuft ist aber schon sehr sinnvoll.
Sonst merkst du den Virenbefall erst, wenn es zu spät ist und z.b :smiley:aten von dir schon übertragen oder gelöscht worden sind.

Naja,das stimmt nicht ganz,bei mir haben sich trotz aktivem Guard(von Avira)Viren eingeschlichen…Aber an und für sich ist die Idee nicht schlecht,wenn sie vom jeweiligem Programm nur richtig umgesetzt wird…
Nun,bei den neuesten Bedrohungen ist es logisch das das Antiviren-Programm hinterherhängt,da es auch nur das finden kann was es kennt!
Aber dennoch würde ich einen Guard empfehlen:Sicher ist sicher,und auch ältere Viren können dein System beschädigen!

Liebe Grüße

P.S.: Ich hoffe ich hab das mit dem zitieren richtig gemacht!?Hab einfach nen Doppelpunkt vor jede Zeile gesetzt…Na,werds ja sehen:wink:
ich blöder noob*lol*

Wenn du hin und wieder nur einzelne Datein untersuchen möchtest, ist der Online Service von Virustotal ein gute Sache.
http://www.virustotal.com/de/

Es gibt aber auch Antiviren Programme, der sehr wenig Systemressourcen schlucken. z.B. ESET NOD32