Suche Browser Betriebssystem

Hallo!
Wir suchen für unseren PC im Eingangsbereich ein Betriebssystem, bei dem die Mitarbeiter unserer Firma nur den Browser verwenden sollen und sonst keine weiteren Aktionen am Betriebssystem durchführen dürfen. Gibt es dafür eine passende Betriebssystem-Lösung?
Vielen Dank!

Das klingt nach einem speziellen Thema. Prinzipiell eignet sich dafür jedes Betriebssystem, weil man es einfach nur entsprechend anpassen muss. Nimmt man ein Android und berechtigt den Nutzer auf den Browser und sonst nicht, dann ist das so. Oder ein leerer Windows-PC, auf dem nur der Browser funktioniert und idealerweise gleich im Vollbild startet.

Mal abgesehen davon gibt es auch spezielle Aufbauten, die sowas machen. Ich kenne solch ein Terminal auf Linux-Basis, aber mehr weiß ich dazu leider auch nicht.
Vielleicht hilft auch mal ein Blick auf das WeTab.

Warum soll nur der Browser aufrufbar sein? Es soll also so eine Art Surfstation sein?

Ich kenne mich zwar jetzt nicht mit solchen Einstellungen aus, aber ich denke mal, dass Windows und MacOs hier nur sehr bedingt zum Einsatz kommen können…
Evtl. könnte man da etwas mit Linux/Unix/Ubunto und Co machen…
Ich würde noch jemanden weiteres Fragen :wink:

Grüße

In web gefunden:
Wenns nur schick aussehen soll: Ubuntu, schön viele Compiz-Effekte anschalten, das untere Panel abschalten und entweder Gnome-Do als Dock, oder cairo oder den Avant-Window-Manager. Am besten auch vom oberen Dock soviel abschalten wie möglich und aufklappbar am Rand verstecken. Metacity durch Emerald ersetzen (kann auch nicht weniger und sieht schöner aus). Vielleicht noch ein paar Screenlets einrichten für Wetter usw.

Mit KDE soll man angeblich auch schöne Desktops bauen können, hab ich aber nur minimal Erfahrung mit.

Hallo,

spontan fällt mir als Lösung ein Apple iPad ein. Es ist sicherlich ein ungewähnliches Gerät. Ich habe es jetzt gut 7 Monate in Benutzung und bin sehr damit zufrieden. Ich kennen aber Eure Gegebenheit nicht und weiß nicht, ob es zu Euch passt.

Gruß

woHH

Hallo!

eigentlich gibt es mehrere Lösungen, die unterschiedlich aufwändig sind:

(A) Windows
Wenn Windows XP, Vista oder 7 bei Euch verwendet wird, dann probiert mal wie hier beschrieben:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/online…

VORSICHT: nicht mit dem Admin Nutzer ausprobieren. Ein entsprechender User sollte vorher erzeugt worden sein (z.B. Gast) und mit Auto-Boot starten.

(B) Linux:
Linux bietet von Hause aus eine starke Rechtevergabe, die Administration ist allerdings nicht immer trivial.
Einfacher geht es mit fertigen Linux-Distributionen, die teilweise außer von HD auch von CD oder USB aus laufen. Dann kann sogar die HD verriegelt oder entfernt werden.

Es gibt zum Beispiel ein „damm small linux“ kurz dsl, das ISO-File (CD-Abbild) kann hier runtergeladen werden:
http://www.chip.de/downloads/Damn-Small-Linux_199003…
Anschließend auf CD brennen und dann Installieren. Ist auf der Chip-Seite beschrieben.
Alternativ ist „SLAX“, eine freie Distribution, die man selbst anpassen kann. Wurde bei uns im Unternehmen auch verwendet.

Hoffentlich hat das geholfen, denn eine genaue Beschreibung, was im Einzelnen zu tun ist, sprengt den Rahmen hier.

Nachfragen: [email protected]

Gruß Freddy

Hallo!

Bezüglich dieser Frage kann ich leider nicht weiterhelfen. Es gibt sicherlich mehrere Lösungen. Auch unter Windows lässt sich ein sehr restriktives Userprofil anlegen, das prinzipiell diese Anforderungen erfüllt. Entsprechende Beschränkungsmöglichkeiten sind bereits im System integriert. Allerdings gibt es sicherlich auch besser geeignete Lösungen mit denen ich aber leider nicht vertraut bin.

Viele Grüße aus Koblenz
Michael

Hallo pi_azubi!
Mein Tipp: LINUX
Stell doch diese Frage eifach in einem Linux-Forum.
z.B.
www.linux-club.de
da wird Dir geholfen.

Sammy

Es kann z.Bsp. jedes Windows OS verwendet werden.
Der Browser wird als Shell (Standardumgebung) anstelle des Explorers über die Registry definiert.
Der Zugriff auf das OS bzw. Hardware ist ebenfalls durch die Registry, ADM- Files (Policies) oder bei aktuelleren OS durch ADS zu konfigurieren.
Diese Konfiguration kommt übrigens häufig bei Thin-Clients zum Einsatz.

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.

Ich weiß leider keine Antwort.