Suche Buch für 'Gesamgsunterricht' zu Hause

Hallo, mal eine Frage zum Thema Gesang.
Ich - 47 - bin eigentlich recht musikalisch, hatte als Kind das absolute Gehör, das heisst ich treffe schon die Töne, habe aber leider keine schöne Stimme da ich hinten im Hals singe und nicht bis runter in den Bauch (?) singen kann. Dabei singe ich aber ständig und überall mit Inbrunst (vor allem beim Autofahren *gg*). Daher dachte ich, ich kaufe mir mal ein Buch wie z.B. Powervoice, um Stimme und Atemtechnik zu Hause ein wenig zu trainieren. Ich will ja nur für mich ein wenig besser singen können und nicht zu „Deutschland sucht die Superoma“… Hat jemand einen Buchtip für mich ? Gesangsunterricht kann ich mir leider nicht leisten und soo wichtig ist es mir dann auch wieder nicht.
Dankeschön
Nina

Hallo Nina,

ich habe das Buch „Singen wie die Stars“ von Lena Romanoff. In Sachen Atemtechnik ist es meiner Meinung nach wirklich empfehlenswert. Die Atmung wird als „zentrale Funktion“ des Singens betrachtet und deswegen bevorzugt behandelt. Du kannst dich ja auch einfach mal so auf Amazon o. ä. umsehen und auf die Kritiken der Leser achten. Ich bin sicher es gibt massig Bücher die durchaus lesenswert sind.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Hallo Andreas,
danke für Deine Nachricht.
Genau das ist das Problem, das es sooo viele verschiedene Bücher und auch so völlig unterschiedliche Lesermeinungen darüber auf Amazon gibt.
So als völliger Laie hab ich da ja keine Ahnung was wirklich was bringt und auf was ich achten muß.
Trotzdem werde ich mich nochmal auf Amazon durchwühlen.
Danke und schöne Grüße
Nina

Hi
Die Buecher sind so aufgebaut, dass sie Tonhoehen vermeiden, bei denen ein Anfaenger ohne anwesenden Lehrer seiner Stimme schaden koennte.

Du koenntest also ein Buch waehlen, das von der Stimmlage her zu deiner passt, also eines mit Uebungen, die von einer Frau vorgesungen werden, eine CD zum Anhoeren, wie es richtig geht und zum Mitsingen, sollte schon mit dabei sein.

Weiterhin kannst du schauen, ob die Musikrichtung nach deinem Geschmack ist.

So als völliger Laie hab ich da ja keine Ahnung was wirklich
was bringt und auf was ich achten muß.

Die Buecher stossen alle an die Grenze, an der ein Lehrer mit Gefuehl einen Fortschritt mit dir zusammen erarbeiten muesste. Man findet aber allgemeine Uebungen zur Atemtechnik, Flexibilitaet der Stimme, ein paar Improvisationsuebungen, Rhythmik, Lockerung, Randstimmenfunktion usw.

Ich behaupte einfach mal, dass es egal ist, welchem Buch du dich anschliesst, genauso wie du beim Singen von Kindergartenliedern, unter der Dusche oder im Kirchenchor Fortschritte machen kannst, es ist letztlich egal, womit du uebst, solange du dich nicht verkrampfst und Freude beim Singen hast.

Wie gesagt, die extremen Lagen werden von keinem Buch auch nur ansatzweise angetastet; denn egal wie gut die Uebung in der Theorie waere, bei falscher Anwendung wie etwa einer (noch) unzureichenden Atemtechnik und Verkrampfungen koennte man seiner Stimme schaden. Sing also so, dass die Stimme nicht rauh oder trocken wird, dass dir nichts weh tut und dass sich die Stimme schoen frei schwingend anhoert, dann passt das schon.

LG
Sprite

Vielleicht gefaellt dir dieses hier:

http://www.amazon.de/Contemporary-Singer-Elements-Te…

LG
Sprite

Hallo Sprite,
habe mich nochmal durch das Angebot von Amazon gekämpft, viele viele Kundenrezessionen gelesen und daher jetzt mal bei Ebay für wenig Geld das Buch „Powervoice“ ersteigert, habe es aber noch nicht. Zu diesem Buch gab es die meisten positiven Meinungen (allerdings natürlich auch ein paar negative).
Wenn ich demnächste wie ein Popstar trällere lasse ich es Euch an dieser Stelle wissen :smile:
Vielen Dank für die Ratschläge
Nina