Ich stelle mit Bedauern immer wieder fest, wie schlecht meine Geografie-Kenntnisse sind.
Ich möchte mir daher nun gerne ein Buch kaufen, mit dem ich meine Kenntnisse etwas erweitern kann.
Die meisten Erdkundebücher, die ich kenne, legen leider ihr Hauptaugenmerkt auf Besonderheiten bestimmter Regionen (Wirtschaftliche Aspekte, Bodenbeschaffenheit etc.).
Was ich aber möchte, ist eine grundlegende Bildung à la „Deutschland hat 16 Bundesländer“, „München liegt in Bayern in der Nähe von Augsburg“, „Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg“ etc.
Natürlich könnte ich mir eine Deutschlandkarte hernehmen und diese so lange anstarren, bis ich das alles weiß, aber ich kann mir vorstellen, dass gerade Geografie-Bücher für Grundschüler dieses Wissen weit intuitiver und besser aufbereitet präsentieren.
Das Buch muss sich nicht auf Deutschland beschränken, überhaupt will ich mein Wissen für die ganze Welt gerne auffrischen („welche Länder gehören zu Skandinavien, welches sind ihre Hauptstädte“ etc.), aber zuerst mal möchte ich mir dieses Wissen für Deutschland aneignen.
und du bist dir sicher, dass du keinen Atlas suchst?
vom didaktischen Standpunkt her wären nämlich „blinde“ oder „stumme“ Karten für den Anfang genau das richtige.
Grundschülern setzt man auch keinen Text vor und sagt: „hopp, lesen, auswendig lernen“.
stumme Karten kannst du heutzutage sogar ohne große Mühe selbst erzeugen, in dem du bei GoogleEarth angibst, was beschriftet werden soll. Oder du suchst im Netz nach solchen Karten und beschriftest sie nach deinem Wissensstand, um anschließend zu überprüfen, was du richtig hast.
solltest du tatsächlich ein Fachbuch suchen, das Themen abseits von „wo liegt was“ behandelt, melde dich nochmal. findest sich bestimmt was.
Mal ganz ohne Buch - nur mit Atlas: beim Zeitungslesen, beim den Fernsehnachrichten die genannten Orte markieren/merken und anschließend im Atlas nachsehen, wo das liegt.
Eventuell eine Liste anlegen, in der man so etwas festhält.
Auswendig lernen:
Welche Bundesländer hat Deutschland? Wie heißen ihre Hauptstädte? Welche Flüsse fließen durch?
Welche Länder grenzen an die Bundesrepublik? deren Hauptstädte?
Welche Länder gehören zur EU - wo liegen sie? Hauptstädte?
Spielen: ich reise nach … Durch welche Länder komme ich? welche Städte liegen am Weg?
Ich würde auf keinen Fall so vorgehen, dass ich mir ein Fachbuch besorge
und das durchacker. Da bleibt nicht viel hängen. Und ist stinklangweilig.
Die schönste Art, die Erde kennenzulernen, geht über Reisebeschreibungen.
Das macht Spass und wird nie Langweilig. Muß auch nicht aktuell sein. Wer
die Welt (Erde) von gestern kennt, ist im Heute schon weit drin.
Z.B.
„Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802“ von Seume.
Die Reisebeschreibungen Alexander von Humboldt
„Reise durch Rußland“ von Alexandre Dumas.
„Reisen durch das weite Land“ (Nordwestdeutschland) von Johann Georg Kohl.
„Mit dem Hochrad um die Welt“ von Thomas Stevens.
„Quer durch Afrika“ von Gerhard Rohlfs.
„Zu Eisbergen und Palmenstränden“ von Otto von Kotzebue.
Usw, usw.
Keines davon ist ein Lehrbuch, aber alle sind lehrreich.