Wir haben einen Fahrradladen. Dafür suchen wir eine Buchhaltungssoftware, die zu guter letzt das Einnahme-Überschuss-Formular und die vierteljährlichen Umsatzsteuerabrechnungen für das Finanzamt ausspuckt, sowie eine Anlagenverwaltung zur Verfügung stellt. Diverse andere Module, wie z.B. Bilanzierung werden nicht benötigt. Die Software sollte (incl. der jährlichen Updates gerechnet) für die genannten Anforderungen möglichst günstig sein.
Wir haben einen Fahrradladen. Dafür suchen wir eine
Buchhaltungssoftware, die zu guter letzt das
Einnahme-Überschuss-Formular und die vierteljährlichen
Umsatzsteuerabrechnungen für das Finanzamt ausspuckt, sowie
eine Anlagenverwaltung zur Verfügung stellt.
Hallo RSE, (!?)
sieh dir mal http://www.easyct.de an, kostet nix.
Für eine Anlagenverwaltung bietet sich doch eine Tabellenkalkulation an.
mfg
Gerd
moin,
gut, preiswert und auf die eigenen Belange anpassbar/aussuchbar: WISO-Software
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich mache meine Sachen mit diesem flexiblen Exceltool http://www.pkv-selbstvergleich.de/Downloads/Rechnung… und bin sehr zufrieden. Es ist keine nennenswerte Einarbeitungszeit erforderlich und alle Auswertungen für die Steuererklärung werden auf Knopfdruck korrekt ermittelt. Kleines Manko ist, dass die Zahlen nicht automatisch in die Steuerformulare übertragen werden können, sondern dies manuell erledigt werden muss. Ist aber nicht viel Arbeit und die Updates wegen geänderten Fomularen entfallen so.
Gruß
ML
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe auch vor kurzem nach einer geeigneten Buchführungssoftware gesucht. Entschieden habe ich mich letztendlich für TZ Easy-Buch. Es kommen jedoch eine Menge anderer Porgramme ebenfalls in Frage. Eine sehr detaillierte Übersicht für Buchhaltungssoftware habe ich hier gefunden:
http://www.fibumarkt.de/Marktplatz/Software/
Einfach Preisklasse 1 (bis 200 EUR) in der Sortierreihenfolge angeben und dann von den einzelnen Anbietern die Fragebögen anschauen.
Kostenfreie Tools sind unter „Downloads“ zu finden.
Gruß, CP1