Hallo,
ich habe angefangen C++ zu lernen, ich hatte aus einem Übungsbuch den Borland C++ Builder 6, der läuft aber nicht unter Vista (64 Bit) Microsoft Visual Studio kann man vergessen weil ddas kein richtiges C++ ist. Ich habe auch keine Lust mir für 800 Euro nen neuen Builder von Borland zu kaufen. Kennt einer von euch einen vernünftigen unter Vista lauffähigen C++ Editor mit Formulareditor der möglichst billig oder kostenlos ist?
Danke, lokomot
Hallo!
Microsoft Visual Studio kann man
vergessen weil ddas kein richtiges C++ ist.
Büdde? Der Grad der Standardkonformität ist bei Visual C++ 2008 sicherlich so hoch, dass du als Anfänger kaum an die Grenzen stoßen dürftest.
Gruß M.
Ich mein die Sprache. Das hat Microsoft rumgepfuscht, hier mal Code für Button Click
private: System::Void button1_Click(System:
bject^ sender, System::EventArgs^ e) {
}
In richtigem C++ sieht das so aus:
void_fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
}
Da is doch ein gewaltiger Unterschied zu erkennen, oder?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Fragewurm,
Ich mein die Sprache. Das hat Microsoft rumgepfuscht, hier mal
Code für Button Click
private: System::Void button1_Click(System:
bject^ sender,
System::EventArgs^ e) {
}
In richtigem C++ sieht das so aus:
void_fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
}
Da is doch ein gewaltiger Unterschied zu erkennen, oder?
Ja, aber das hat nichts mit der Definition von C/C++ zu tun !!
Bei deinem Beispiel handelt es sich um eine Bibliothek für MS-Windows (API) welche hier zwar aus C++ aufgerufen wird, aber nicht Bestandteil der Sprachdefinition ist.
Stellt sich noch die Frage wer hier gepanscht hat !
Dein „richtiges C++“ bezieht sich auf eine Bibliothek, welche Borland erstellt hat und nur mit diesem Compiler ausgeliefert wird !!
MfG Peter(TOO)
Hallo
Ich mein die Sprache. Das hat Microsoft rumgepfuscht, hier mal
Code für Button Click
private: System::Void button1_Click(System:
bject^ sender,
System::EventArgs^ e) {
}
In richtigem C++ sieht das so aus:
void_fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
}
Da is doch ein gewaltiger Unterschied zu erkennen, oder?
Ja, aber das hat nichts mit der Definition von C/C++ zu tun !!
Bei deinem Beispiel handelt es sich um eine Bibliothek für
MS-Windows (API) welche hier zwar aus C++ aufgerufen wird,
aber nicht Bestandteil der Sprachdefinition ist.
Vorsicht!
http://en.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B/CLI
Grüße
CMБ
Hallo
Ich mein die Sprache. Das hat Microsoft rumgepfuscht, hier mal
Code für Button Click
private: System::Void button1_Click(System:
bject^ sender,
System::EventArgs^ e) {
}
In richtigem C++ sieht das so aus:
void_fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
}
Da is doch ein gewaltiger Unterschied zu erkennen, oder?
Na ja, das erste ist (managed) C++/CLI:
(http://en.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B/CLI)
...
Operator overloading works analogously to unmanaged C++.
Every \* becomes a ^, every & becomes an %, but the rest
of the syntax is unchanged
...
„Nicht richtig C++“ würde ich nicht sagen. Es ist etwas
anderes. Mach doch Deine Formulare in Standard-C++ und
nicht in CLI.
Grüße
CMБ
Mach doch Deine Formulare in Standard-C++ und
nicht in CLI.
Grüße
CMБ
Wie macht man das??? Wenn ich in visual studio ein neues Projekt starte
kann ich Konsolenanwendungen, Win 32 , Makefiles und Windows FOrms machen, letzeres habe ich immer getan,aber wie macht man ein „standard c++ Formular“?
Kann mir den keiner helfen???