Hallo,
ich möchte ein individuelles Vogelfutterhaus entwerfen und suche dafür ein CAD - Programm.
Gruß
karin
Hallo,
ich möchte ein individuelles Vogelfutterhaus entwerfen und suche dafür ein CAD - Programm.
Gruß
karin
AutoCad 2009, wenn du Geld und Zeit hast
Nee, im Ernst:
http://sketchup.google.com/intl/de/
Umsonst, und einfach nur simpel zu Bedienen!
Hallo Karin,
mal ganz im Ernst. Bevor ich ein CAD-Proramm erst suche, es dann installiere, mich dann noch einarbeiten muß…, habe ich schon 12 ein viertel und ein halb Entwürfe frei Hand perspektivisch entworfen, es dreidimensional dargestellt und das erste Futterhaus bereits gebaut.
Nein, sowas existiert nach einer darüber nachgedachten Nacht vor dem geistigen Auge und man baut dann drauf los.
Möchtest du einen Gebrauchsmusterschutz darauf anmelden, oder wofür braucht man hier CAD-Pläne außer in der industriellen Serienfertigung (auf DIN-A1)?
Schönen Gruß
John
Hallo,
Nee, im Ernst:
http://sketchup.google.com/intl/de/
Umsonst, und einfach nur simpel zu Bedienen!
Danke! Habe es mir heruntergeladen - mal schauen, was ich damit entwerfen kann.
Gruß
karin
Hallo, John
Möchtest du einen Gebrauchsmusterschutz darauf anmelden, oder
wofür braucht man hier CAD-Pläne außer in der industriellen
Serienfertigung (auf DIN-A1)?
ich möchte ein/ mein individuelles Vogelfutterhaus „entwerfen“. Ich habe natürlich bestimmte Vorstellungen, wie dieser Futterhaus beschaffen sein soll - allerdings habe ich auch festgestellt, dass die Planung dieses Projektes, komplizierter ist, als ich es mir vorgestellt hatte.
Mit einer CAD-Software, kann ich einfacher herumexperimentieren.
Gruß
karin
Hi,
falls es ein wenig umfangreicher und professioneller sein sollte,
schlage ich „FormZ“ oder „Solid Works“ vor.
Erster verwenden vor allem Innearchitekten und zweiteres wird von Maschinenbau- Unternehmen herangezogen…
Gruß
leycos
Hallo, leycos
falls es ein wenig umfangreicher und professioneller sein
sollte,
schlage ich „FormZ“ oder „Solid Works“ vor.
Erster verwenden vor allem Innearchitekten und zweiteres wird
von Maschinenbau- Unternehmen herangezogen…
Danke für den Tipp! Beide Programme scheinen aber leider nicht in meiner Preisklasse zu liegen.
Gruß
karin
Hallo Karin,
meine Antwort kommt spät, aber ich war jetzt ein paar Tage nicht in w-w-w. Vielleicht hast Du Dich ja noch nicht entschieden…
Ich habe hier daheim ViaCAD, das kann man sich leisten, da ca. 80 €. Gibt’s auch bei Amazon.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/sybex-verlag…
Damit würde ich ein Vogelhäuschen hinkriegen.
Andere preisgünstige CAD-Programme sind z.B. BeckerCAd und TurboCAD, die sind auch weiter verbreitet. Aber die kenne ich nicht, habe also keinen Vergleich.
Vielleicht findest Du auch da etwas:
http://www.cad.de/
Links „CAD“ klicken und dann rechts oben unter „Allgemeines“ einfach mal durch lesen oder suchen. Dort fragen viele überhaupt erstmal nach einem geeigneten CAD-Programm.
Viel Spaß
Gela
Hallo Karin!
Ich habe mir gerade vor ein paar Tagen das „Hobby Constructor Plus“ bei Amazon bestellt. Damit kann man wirklich alles bauen oder konstruieren, was man sich nur vorstellen kann. Das Programm ist kompatibel mit vielen anderen Cad-Programmen und kostet nur ganze 29,95 € Porto bereits mit eingeschlossen!
Ich hoffe, du hast noch nicht voreilig gekauft!
Viel Spass beim Bauen wünscht dir
Kirsten
Hallo, Gela
vielen Dank für deinen Vorschlag und deine Tipps!
Ausser Google SketchUp6 habe ich bis jetzt noch kein CAD-Programm ausprobiert.
Gruß
karin
Hallo, Kirsten
Dankeschön für deinen Vorschlag!
Ich hoffe, du hast noch nicht voreilig gekauft!
Nein, ich habe noch kein CAD-Programm gekauft.
Gruß
karin
Hallo, John
mal ganz im Ernst. Bevor ich ein CAD-Proramm erst suche, es
dann installiere, mich dann noch einarbeiten muß…, habe ich
schon 12 ein viertel und ein halb Entwürfe frei Hand
perspektivisch entworfen, es dreidimensional dargestellt und
das erste Futterhaus bereits gebaut.
wir haben uns vor 2 Jahren von einem örtlichen Schreinerfachbetrieb, unsere bestehende Holzverkleidung für die Balkonbepflanzung erneuern lassen. Die einzige Veränderung bestand darin, dass die oberen Bretter, höher als bisher, hergestellt werden sollten.
Zur Auftragsannahme und zum Ausmessen vor Ort, besuchte uns der Chef persönlich.
Nun, als uns ein angestellter Schreiner mit den fertigen Holzteilen (auch schon fertig lasiert) besuchte, um sie nur noch festzuschrauben, stellte er fest, dass nicht berücksichtigt worden war, dass durch die Erhöhung der oberen Bretter, Einschnitte hätten vorhanden sein müssen, weil vorstehende Teile der steinernen Balkonbrüstung, eine Veränderung notwendig machten.
Er hat damals (sichtlich beschämt, wegen der nicht korrekten Messung seines Chefs) vor Ort an den Teilen herumsägen müssen.
Die frisch angesägten Teile habe ich dann mehrmals (mit der mir kostenlos zur Verfügung gestellten Lasur) nachträglich lasieren dürfen.
Gruß
karin
Hallo Karin,
was hat das jetzt mit dem Vogelfutterhaus zu tun?
Scheinbar gar nichts.
Schönen Gruß
John
Hallo, John
was hat das jetzt mit dem Vogelfutterhaus zu tun?
Scheinbar gar nichts.
du hast recht, mit dem Vogelfutterhaus hat das nichts zu tun.
Das Beispiel mit der Balkonverkleidung sollte nur meine Meinung verdeutlichen, dass ein CAD-Programm, für scheinbar leichte Planungsaufgaben, eine echte Hilfe darstellen kann.
Gruß
karin