Suche Camp.platz in D., Kinderfreundl.+ attraktiv

Hi,
hab schon stundenlang im Netz rumgesucht, aber irgendwie stell ich mich wohl nicht sehr clever an…

Suche für unseren 2-wöchigen Sommerurlaub einen Campingplatz in Deutschland

  • für Familien (Kinder 11-15 j.) geeignet
  • Hunde erlaubt
  • direkt an einem Badesee gelegen
  • mit Freizeitmöglichkeiten für die Kinder (z.B. Volleyballfeld, Spielplatz, Fahrradverleih, Grillen für Jugendliche, Bootsverleih…)
  • mit Alternativmöglichkeiten, falls der Sommer verregnet wird (z.B. Hallenbad in der Nähe, interessante Indoor-Aktivitäten, schöne Stadt in der Nähe)

Lage: idealerweise Mitte bis Norden Deutschlands. Wenn´s aber woanders einen tollen Tipp gibt: gerne!

Häufig geben die Internetauftritte nicht sehr viel her, daher wäre ich für eigene Erfahrungen/Tipps wirklich dankbar.
Oder auch irgendeinen Link zu einem Forum, wo ich solch eine Frage stellen kann.

Danke, Brigitte

Hallo,

kennt Ihr den Süd-See-Camp in der Lüneburger Heide ? Ein super Familiencampingplatz mit vielen Möglichkeiten. Der Platz verfügt über einen eigenen Badesee, ein Erlebnishallenbad, Animation uvm.

Ansonsten könnte ich Dir noch Wulfener Hals auf der Insel Fehmarn empfehlen. Auch ein Paradies für Kinder.

Herzliche Grüße
Blondschopf100

Hallo

hab schon stundenlang im Netz rumgesucht, aber irgendwie stell
ich mich wohl nicht sehr clever an…

hast Du’s schon mal mit dem ADAC-Campingführer versucht??..da stehen echt sämtliche Informationen, die Du suchst drin.

Grüssle
Suse

Ja, hab ich auch schon drinnen gesucht. Vielleicht bin ich dafür zu ungeduldig ? Bin auch jeden Fall auch nicht fündig geworden. Und so eine persönl. Erfahrung/ Empfehlung zieh ich eh immer vor - bin bisher immer gut damit gefahren :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!Genau so `nen Tipp suchte ich! Gern mehr :smile:
Der Internetauftritt sieht schon mal sehr gut aus!
Danke, Brigitte

Hallo Suse,

wenn es auch die Nordsee sein darf, dann kann ich Dir den Knaus Camping Park in Burhave empfehlen: http://www.knauscamp.de und hier einfach auf Burhave klicken. Ich war gerade über Ostern da und da gibt es alles was Du suchst. Und was Ort und Umgebung hergeben findest Du hier:
http://www.halbinsel-butjadingen.de/index.php
Ich war begeistert von dem Platz vorallem wegen seiner Kinderfreundlichkeit. Hunde sind meines Wissens kein Problem.

Viele Grüße
Heiko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Brigitte,
ich gestehe, ich bin HARZ-fan. daher mein tip:
Cpl. Am Bärenbache in Hohegeiß, zentral gelegen, von hier lassen sich sowohl west- wie auch ostharz erfahren bzw. erwandern. Kultur: Goslar, Quedlinburg, Wernigerode. Bergbau: Museen in Goslar, St.Andreasberg, Lauthental, Bad Grund, Clausthal-Zellerfeld jeweils mit thematisch unterschiedlichen schwerpunkten, schmalspur-dampfeisenbahn auf den Brocken; geschichte: KZ Nordhausen mit mittelbau Dora ( V2-produktion )u.v.a.m. Wenn interesse, kann man auch viel über die geologische geschichte Norddeutschlands erfahren.

  • für Familien (Kinder 11-15 j.) geeignet
  • Hunde erlaubt

ja

  • direkt an einem Badesee gelegen

nein, aber dafür schwimmbad

  • mit Freizeitmöglichkeiten für die Kinder (z.B.
    Volleyballfeld, Spielplatz, Fahrradverleih, Grillen für :Jugendliche, Bootsverleih…)

teilweise ja, siehe HP des cpl.

  • mit Alternativmöglichkeiten, falls der Sommer verregnet wird
    (z.B. Hallenbad in der Nähe, interessante Indoor-Aktivitäten,
    schöne Stadt in der Nähe)

Lage: idealerweise Mitte bis Norden Deutschlands.

Danke, Brigitte

Bitte,

Uwe

DANKE für alle Tipps ! (o.T.)

.

Ich möchte dir Meck-Pomm ans Herz legen, z.B.: http://www.haveltourist.de/

Gruß aus dem Norden
Reinhard

Hallo Brigitte,

hier noch ein Tipp:
http://www.buchseehof.de/
Ziemlich südlich, nicht so Super-Luxus, aber für die Kinder sicher toll. Mit Bauernhof und Möglichkeiten sich dort mit einzubringen. Sehr nette Leute, die Schweglers, haben selber 5 (!) Mädels und alle sind erstaunlich aufgeschlossen gegenüber ihren Campern. Als Bauernfamilie können sie keinen Urlaub machen, so bestreiten sie ihre Urlaubsbekanntschaften mit ihren Gästen. Wir waren schon zwei Mal dort und gehen auch diesen Sommer wieder hin.

Man sieht sich (?)
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo,

falls das Thema noch aktuell ist und der Harz in Betracht kommt, kann ich nur den Campingplatz am Kreuzeck empfehlen.

  • für Familien (Kinder 11-15 j.) geeignet

Ja!

  • Hunde erlaubt

Ja!

  • direkt an einem Badesee gelegen

Ja + kostenloser Indoor-Pool (Hallenbad kann man dazu jetzt nicht unbedingt sagen) mit Sauna und Solarium.

  • mit Freizeitmöglichkeiten für die Kinder (z.B.
    Volleyballfeld, Spielplatz, Fahrradverleih, Grillen für
    Jugendliche, Bootsverleih…)

Spielplatz ja
Grillen erlaubt aber nicht organisiert
Ansonsten einfach mal nachfragen. War da jetzt auch schon ca. Jahr nicht mehr und der „neue“ Besitzer (mittlerweile seit afaik 3-4 Jahren) ist ständig dabei, das Angebot zu erweitern.

  • mit Alternativmöglichkeiten, falls der Sommer verregnet wird
    (z.B. Hallenbad in der Nähe, interessante Indoor-Aktivitäten,
    schöne Stadt in der Nähe)

Indoorpool, Sauna, Solarium.
In der Nähe gelegene Bergwerke zur Besichtigung, schöne Städtchen (Goslar) u.a.

Lage: idealerweise Mitte bis Norden Deutschlands. Wenn´s aber
woanders einen tollen Tipp gibt: gerne!

Nahe Hahnenklee bei Clausthal-Zellerfeld bzw. Goslar im Harz

Häufig geben die Internetauftritte nicht sehr viel her, daher
wäre ich für eigene Erfahrungen/Tipps wirklich dankbar.
Oder auch irgendeinen Link zu einem Forum, wo ich solch eine
Frage stellen kann.

Hier trotzdem ein Link: www.campingplatz-kreuzeck.de

Gruß

André