Antwort
Hallo,
daß einem die Antwort nicht gefällt, ist kein Grund, jemanden anzumaulen, der recht hat. Wenn man nur eine bestimmte Antwort haben bzw. nicht haben will, schreibe man dieses zur Frage dazu. Das hilft weiter.
Zur Sache: Du suchst nach eigenem Bekunden Daten mit den folgenden Eigenschaften: „Es müssten Wochendaten für einen spezifischen Ort sein, genauer Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenstunden“.
Erstaunlich genug, daß Du nicht bestimmte Uhrzeiten vorgegeben hast. Klimaforschung ist genau dieses: **forschung. Den Unterschied zwischen Wetter und Klima setze ich jetzt mal als bekannt voraus. Auf jeden Fall beschäftigt sich die Klimaforschung nicht mit der Prognose des Wetters zu einem bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort.
Die Erforschung von „langfristigen Mitteln“ beinhaltet genau dieses: Langfristige Mittel. Es geht dabei nicht um die Berechnung bestimmter Wetterdaten an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Termin.
Wenn Du wissen willst, wie das Wetter in 2004 an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort wird, hast Du zwei Möglichkeiten: Würfeln oder Zeitreise. Genauer wird Dir das niemand (seriös) beantworten können. Die Spezialisten, die regelmäßig im Januar eine Ganzjahresprognose abgegeben, liegen auch nicht richtiger, als ein blinder Schimpanse, der mit seinen Kötteln auf Wettersymbole (Regen, Sonne, warm, kalt etc.) wirft.
Natürlich lassen sich bestimmte Aussagen über das Wetter treffen. Durchschnittliche Werte für Regen, Sonnenstunden usw. sind aus der Historie heraus natürlich für praktisch alle Orte in Deutschland bekannt. Was das für einen Wert für ein konkretes Datum/Jahr in der Zukunft hat, können wir derzeit erleben: Seit Ende Januar herrscht in Deutschland praktisch Dürre.
http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0304/15_k…
Aktuelle Bilder vom Rhein (im Vergleich zum Hochwasser im Januar) findest Du gleich im Plauderbrett.
Ansonsten helfen Dir vielleicht die einschlägigen Klimatabellen oder Wetteraufzeichnungen. Dazu gibt es Links in der Brettbeschreibung.
Gruß
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]**