Suche den Namen eines seltenen (?) Baumes

Hallo zusammen!

Ich habe vor wenigen Tagen in meiner Nachbarschaft einen Baum entdeckt, den ich auch nach intensiver Internetsuche und Befragen eines ratlosen Botanikers nicht identifizieren konnte…
Da ich von diesem Baum einige Samen gesammelt habe und Bonsais setzen möchte, würde ich gerne wissen, was das für ein merkwürdiges Gewächs ist.
Zunächst glaubte ich, es handelte sich um eine Europäische Lärche, da der Baum ausschließlich Nadeln besitzt, die gerade erst sprießen, d.h. vermutlich im Herbst abfallen. Diese gehen jedoch nicht aus einem einzigen Ansatzpunkt hervor, wie bei einer Lärche, sondern sitzen gegenständig einzeln an einem Stiel, wie bei einer Weißtanne, sind jedoch weich, wie bei einer Mimose, ebenso die Stiele. Die Stiele fallen im Herbst mit ab und wachsen mit den Nadeln daran zurzeit wieder nach. Allerdings wachsen an dem Zweig, dem diese Stiele entsprießen keine Nadeln. Die weichen Stiele wachsen gegenständig aber auch teilweise einzeln im Abstand von 1-5 cm an einem Zweig.
Es könnte sich demnach um eine Akazie oder ein Mimosengewächs handeln.
Das Baumprofil ähnelt jedoch stark dem einer Lärche. Der Baum ist etwa 10-20 m hoch (schlecht abzuschätzen).
Außerdem bringen die Blüten (Existenz nicht selbst festgestellt, aber wahrscheinlich) keine schotenartigen Früchte hervor, wei bei Akazien üblich, sondern etwa 1,5-3 cm durchmessende kugelrunde an 3-5 cm langen Stielen nach unten hängende Zapfen, welche flache, etwa 3-7 mm durchmessende, flache Samen beinhalten.
Die Rinde des Baumes konnte ich leider nicht genauer betrachten, da er mit Efeu bewachsen ist.
Ich bin echt ratlos und fände es klasse, wenn nach dieser Beschreibung jemand eine Idee hätte, um was es sich da handelt…

Ich habe auch ein Bild von einem Zweig, falls die obige Beschreibung nicht aussagekräftig genug ist.
Danke schonmal!

Grüßle
Chris

Hallo Chris,

schau dir mal die Bilder von Metasequoia an:

http://www.google.de/images?q=Metasequoia+glyptostro…

http://blog.oregonlive.com/kympokorny/2007/10/large_…

Gruß

Johnny

Hey danke, das ist genau das wonach ich suchte…!

Das ist ja ein echt interessantes Ding…
Woher weißt du davon?

haha, das wäre auch mein Vorschlag gewesen…wir haben so ein Ding im Vorgarten stehen…riesig mittlerweile

es gibt sogar ein Register mit allen Mamutbäumen in Deutschland (natürlich im permanenten Ausbau…unserer steht zB gar nicht drin…wollte ich mal eintragen)

http://www.com2inet.de/html/mammutdb.php

hey, danke!!! Wir haben hier einen von genau dieser Sorte neben unserem Haus stehen!!! Vielen lieben Dank!!!Hab mich immer gewundert, was DAS fürn Baum sein könnte!! lasse es demnächst überprüfen!!!
bicy