Suche die 'schönste' Sonate

hi!
habe gerade das thema „klassik“ im musikunterricht abgeschlossen und bin ein wenig auf den geschmack gekommen; kenne zwar einige sonaten von namen her,habe aber nur 1-2 gehört; welche sonate würden die musikexperten unter euch mir empfehlen?

gruß roxy

Hallo,

„eine“ zu nennen, ist mir nicht möglich, denn es gibt zuviele schöne oder interessante. Aus meiner Sicht am klarsten sind die von Mozart und Beethoven, wobei für dich vielleicht - weil es dir anscheinend um die Sonatensatzform geht - die erste Beethovensonate ansprechend sein könnte. Die späten Mozartsonaten finde ich wunderschön, die
späte(re)n Beethovensonaten sind künstlerisch besonders wertvoll, weichen aber auch vom Schema gelegentlich nicht unerheblich ab. Von den Haydn-Sonaten - muss ich gestehen - gefällt mir kaum eine, dafür findet sich bei Schubert manches Interessante und natürlich die drei Sonaten von Chopin. Ich würde einen Querschnitt von den genannten mit Schwerpunkt bei Beethoven empfehlen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

hi!

habe gerade das thema „klassik“ im musikunterricht
abgeschlossen und bin ein wenig auf den geschmack gekommen;
kenne zwar einige sonaten von namen her,habe aber nur 1-2
gehört; welche sonate würden die musikexperten unter euch mir
empfehlen?

Meinst du Klaviersonaten, Sonaten für Streicher, für Klavier und Geige? Meinst du „Klassik“ im musikwissenschaftlich korrekten Sinn eingegrenzt auf Hayden, Mozart und Beethoven?

Trotz der Fragen schon mal eine Antwort: Die 32 Klaviersonaten von Beethoven begeistern mich immer wieder, da Beethoven mit jeder Sonate jedes Mal etwas ganz Neues, ganz Anderes und sehr Interessantes geschaffen hat!

Gruß!
Christian

Hallo Roxy,

sag doch mal, welche Sonaten du schon kennst. Ok?

Gruß