Suche die zauberformel

hey
ich hab ne ziemlich ungewöhnliche psychologische frage:

vor kurzem hat meine freundin gesagt, dass sie sich nicht sicher sei, ob sie mit mir zusammen bleiben wolle. sie wisse nicht, ob sie mir geben könne, was wir beide unter einer beziehung verstünden; was ich „verdient“ hätte.

wir kennen uns schon ewig. von einem kirchlichen ferienlager. lernten uns also auf - sagen wir mal - gefühlsmäßig sehr empfängliche weise kennen. und hatten schon immer einen ganz besonderen draht zueinander. mit der zeit hat sich das zunehmend weiter entwickelt und ist schließlich „zum äußersten“ gekommen.
sie war damals noch kind und ich (4 jahr älter) betreuer. also durfte das nicht sein. war auch nicht. (hab mir ehrlich gesagt [und dumm] nichts anmerken lasen [dem erhalt der legitimität zuliebe], war aber totunglücklich, weil ichs ihr angesehn hab) später hat sie mir dann gesagt, dass sie damals eben das empfunden habe… aber wir/ich musste warten. jetzt - ewig später und auf umwegen* - hab ich mich endlich getraut und was gesagt. sind zusammengekommen.
nur gab es seither ein ständiges auf und ab. mal sieht sie mich als freund, mal liebt sie mich, mal will sie für sich sein. geht für mich klar. auch wenns weh tut. aber sie ist halt so. sie überspielt das auch nicht. wir sind manchmal zu ehrlich zueinander:smile:
aber jetzt kam eben doch der bruch. sie wolle mir nichts vormachen… sie wisse nicht.
deshalb will ich ihr jetzt zu verstehen geben, dass es mir egal sei. dass es die wenigen geliebten tage wer wäre. dass ich sie (wieder)haben wolle.

*noch das schlimmste vielleicht: sie hat - mehr oder weniger zu meinem ersatz - ne beziehung zu einem anderen angefangen, der sie allerdings nur zum zweck wollte. er sei ein arsch, aber ich weiß, dass sie mit ihm auch zeitweise glücklich war und ihn zurück will. ist erst knapp 3 monate her. sie ist zum ersten mal wechselhaft…

mein rückgewinnversuch:
die aussage darf nicht zu aufdringlich (proxemisch) sein; am besten genau ins unterbewusstsein; unerwartet, sodass es nicht als schon gekannt zu schnell durch den kopf sickert, ohne auszusagen; direkt; prägnant; meinetwegen aus erniedrigter position, aufstehen, selbstbewusst sagen, wieder setzen; blickkontakt; … sie wissen. hab ich was vergessen/ was falsch?

und dann mein “text“. soll „ich will dich zurück“ aussagen. nur eben: was kann ich sagen? es muss genau das meinen, aber nicht so offensichtlich und flach. es soll treffen ohne vom bewusstsein abgewiesen zu werden. es muss berühren und gewissermaßen ihre entscheidung ändern, ihr zweifelsfrei sagen, dass sie mir wichtiger ist als alles andere und sie bei mir immer genau richtig ist.

sie könne mir nichts vormachen. sie habe keine schmetterlinge gefühlt. wie bei ihm. aber ich hoffe, das ist die kürze der zeit zwischen ihm und jetzt/ihm und mir, die abwehr, die länge unserer beziehung, vorübergehend … (hoffentlich!!!)

!!!wichtig dabei: ich will sie auf keinen fall manipulieren. es geht mir nur darum, zu wissen, was ich ausstrahle. sehe mich als regelrechten körperklaus und brauch daher nen ablaufplan!!!

bitte hilfe beim texten. die welt in einem satz. alles oder nichts.

danke!!!

Hallo Hanni 93,

gleich vorab möchte ich Dir sagen, daß ich mich sehr gut in Deine Position hineinfühlen kann, trotzdem aber ein wenig „warnen“ möchte, denn ich fürchte, was ich zu dem Thema zu sagen habe, wird Dir nicht gefallen.

Meine Mutter drückte es früher immer etwas drastisch aus:
Nicht mal mit Gewalt läßt sich ein Bulle melken.

Im Grunde spielt es keine Rolle, ob es sich um eine homo- oder hetero-erotische Beziehung handelt, das Prinzip ist in beiden Fällen dasselbe. Je mehr Du Dich bemühst, desto stärker strebt die Partnerin weg.

Schließlich kennst nicht nur Du Deine Partnerin, Deine Partnerin kennt auch Dich. Und so, wie nicht alle hetero-Verbindungen für die Ewigkeit gemacht sind, gilt das leider auch für homo-Verbindungen.

Die entscheidende Frage ich aus meiner Sicht: Wie kann es Dir gelingen, daß Du einen sauberen Schnitt machst und Abstand halten kannst. Meiner Meinung nach ist das aus (mindestens) zwei Gründen notwendig:

  1. Deine Freundin muß erkennen und auch davon überzeugt sein, daß Du sie frei gibst, denn erzwingen kannst Du Gefühle sowieso nicht.

  2. Wenn Du auf ihre Rückkehr hoffst, dann gelingt das ohnehin nur, wenn sie das Gefühl hat, sie konnte sich frei entscheiden. Nur dann hältst Du ihr eine Tür offen, sozusagen.

Grundsätzlich wäre es aber sicherlich hilfreich, Du würdest diesen Einschnitt jetzt für Dich zum Anlaß nehmen, genauer nachzudenken - Dir wird auch das eine oder andere nicht gefallen haben an der Beziehung, schließlich sind Menschen nicht 100-%-ig. Du hast aber vermutlich dieses und jenes, das Dich störte, ignoriert oder beiseite geschoben. Erlaube Dir auch die kritischen Gedanken. Schließlich bist Du nicht ihre Mama, die alles versteht und alles verzeiht. Laß auch kritische Erinnerungen zu, sie können Dir helfen, ggf. mit einer Trennung besser klar zu kommen. Und, wer weiß, vielleicht siehst Du die Welt auch selbst anders, wenn Deine Freundin es sich wieder anders überlegt. Vielleicht willst Du sie dann gar nicht mehr zurück.

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht mutlos gemacht, sondern wünsche Dir, daß Du wieder zu Dir findest und dem, was Du brauchst und Dir wünschst.

Liebe Grüße,
Monika.

Sorry,
aber da bin ich die falsche Ansprechpartnerin.
Außerdem ist mir aus dem Text heraus gar nicht richtig klar geworden um welches Problem es geht, der ist doch leicht verworren.
Oder leben Sie tatsächlich in einer solchen Traumwelt, dass Sie glauben, ein paar Worte könnten alles ändern?

Dennoch viel Glück.
Lila

Hallo Hanny,
Du willst sie manipulieren und da kann und will ich keine Hilfestellung geben.
Versuch es mit Offenheit!
Wo soll denn eine Beziehung hinführen, die durch versteckte Spiele und unterstützt von irgendwelchen Ratgebern aus dem Internet wiederbelebt werden soll?

Wichtiger wäre vielleicht, dass Du lernst mit Zurückweisungen umzugehen, Dich selbst zu trösten und zu lieben und dann wird Dir eine Partnerin begegnen, die Dir eine beständigere Liebe schenken kann und bei der Du ihre Liebe auch erkennst.

Viel Glück, Cordula

Hallo hanny93,

das ist eine ungewöhnliche Frage, die Du hast, aber auf der anderen Seite auch wieder nicht. Ich fass mal zusammen, was ich verstanden habe. Du bist in ein Mädchen verliebt, das (deutlich) jünger ist. Ihr durftet zunächst nicht zusammensein, jetzt wäre es möglich, weil Ihr älter seid. Es gibt dadurch eine besondere Verbindung zwischen Euch. Sie ist sich ihrer Gefühle für Dich nicht sicher, Du bist Dir sicher. Nun möchtest Du sie zurückgewinnen, indem Du einen besonderen, wirksamen Satz zu ihr sagst. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob das funktioniert. Ich glaube viel wichtiger ist die Haltung, die Du einnehmen kannst. Kannst Du ihr Zeit lassen sich klarer zu werden, was sie will? Auch mit dem Ergebnis, dass sie sich abwendet von Dir? Irgendwie klingt es für mich so, als ob sie Zeit braucht. Vielleicht ist Eure Zeit auch noch nicht gekommen. Ein Satz, der mir dazu einfiele, wäre: Ich lass Dir Zeit, die Zeit, die Du brauchst. Und dann auch wirklich Zeit und Raum lassen.

Viele Grüße von karinmilka.

Es tut mir leid, ich bin grad in Prüfungsvorbereitungen und habe keine Zeit, hier ausführlich zu antworten.
Eine „Zauberformel“ kenne ich leider nicht. Ich persönlich denke, dass Worte, die von Herzen kommen, das Gegenüber am ehesten erreichen und warum soll es dann nicht möglich sein, noch einmal miteinander ins Gespräch zu kommen?

Viel Erfolg
M. Hoffmann

hi hanny93

versuch doch einfach mal die situation ganz nüchtern zu sehen, sie hat dich früher angehimmelt, viel später seit ihr zusammen gekommen ,sie kennt dich also schon lange,und jetzt die groß frage was kannst du ihr neues interessantes bieten? was kann ihr ein neuer bieten den sie noch nicht so gut kennt? alles an ihm ist interessanter das ist dein problem. mit größter Wahrscheinlichkeit sieht sie dich als ziemliches weichei mit liebesgeseier und ich will dich zurück Gejammer. sie will sich ausleben und sucht ihr alpha Männchen. das wirst du aber nicht mehr werden,dafür kennt sie dich schon zu lange und weiß das du dafür zu lieb bist. sie ist mittlerweile eine Frau geworden und sucht was als mann interessanteres. der Drops ist gelutscht. du solltest dir was neues suchen,mach urlaub sorg für einen Tapetenwechsel mach deinen kopf klar und dann gib neu gas. das leben läuft nur in eine Richtung nach vorne!!

Hallo,
auf Deine ungewöhnliche Frage kann ich Dir leider keine vernünftige Antwort geben. Da fehlen mir zu viele Informationen, um die Situation, in der Du Dich gerade befindest, wirklich zu verstehen. Die Zauberformel wird es auf jeden Fall nicht geben, da bin ich mir sicher.
Wenn Du willst, kannst Du mir mehr Informationen geben: Alter von Euch damals, jetzt, was ist eigentlich passiert, wie redet Ihr darüber, damals, heute. Welcĥe Erwartungen bestehen u.s.w.
wer weiss?

Ohje, das tut mir leid. Diese Anfrage ist mir total untergegangen. Ich hoffe die Anfrage hat sich durch die Zeit gelöst, weil eine Zauberformel habe auch ich nicht. Gottseidank.
Was jemand verdient hat in einer Beziehung kann kein anderer wissen. Sie sollten sich selber ganz klar sein was sie in einer Beziehung für sich brauchen. Nur um das geht es. Eine Beziehung ist nur in erster Linie Liebe. In zweiter Linie muss sich diese im Alltag bewähren. Die Zutaten für eine funktionierendes Zusammenleben sind Vertrauen, sich gegenseitig genug Platz geben, Respekt, Grosszügigkeit mit sich und dem Partner…ein grosses Lernfeld und nur wenn beide sich in diesem Feld bewegen möchten ist es möglich einen Teil oder das ganze Leben zusammen ganz zu verbringen.
Bis es soweit ist braucht es eine Zeit der Versuche. Leider ist dies immer mit Schmerz verbunden, mit Aengsten, eine Zeit die man seinem aergsten Feind nicht wünscht.
Vielleicht habt ihr schon wieder zuammen gefunden was mich wundern würde.
Das Ganze klingt für mich mehr nach Abhängigkeit. Zuerst von der Kindseite jetzt von Ihrer Seite. Beides ungut.
Finden sie zuerst heraus was und wer sie sind, was sie möchten, was sie brauchen. Wir Menschen suchen immer ein Visavis. Doch erst wenn man mit sich selber und mich sich allein zufrieden sein kann ist der erste Schritt für eine Beziehung gelegt die vielleicht funktionieren könnte.
Sie beschreiben den besonderen Draht zueinander. Das scheint einseitig zu sein. Wenn der Draht vorhanden wäre…Antwort gefunden?
Auch sollte ein Draht zu einem „Kind“ kindlich bleiben.
Ich weiss ihr Alter nicht als sie als Betreuer tätig waren. Ich hoffe aber nicht dass sie diese Stellung ausgenutzt haben. Das gibt ein Machtgefälle dass dem anderen und sich selbst selten gut tut.
Doch wenn ich dies richtig verstanden habe, haben sie sich beherrscht. Kompliment.
Ihr Visavis scheint noch sehr jung zu sein, auch jetzt noch. Da wundert mich die Unsicherheit und Ambivalenz nicht. Das bedeutet nicht dass sie halt so ist, wie sie dies ausdrücken. sondern dies ist ein jugendliches normales Verhalten. Festlegen ist noch nicht möglich, auch nicht gesund. Jetzt wird versucht, probiert, heraus gefunden…
Sie wissen was sie wollen, das ist richtig und schön. Jemand bestimmter zu wollen ist erlaubt, diesen zu umwerben etwas schönes. Reagiert der andere auf das werben nicht, ist dies wie ein Nein zu werten. Er/Sie will nicht. Im ganzen eigenen Schmerz ist dies zu akzeptieren.
Loslassen ist das Zauberwort und sich um den eigenen Schmerz zu kümmern bis er kleiner wird.
Ich drücke Ihnen die Daumen und hoffe sie tun für sich das Richtige!