hey
ich hab ne ziemlich ungewöhnliche psychologische frage:
vor kurzem hat meine freundin gesagt, dass sie sich nicht sicher sei, ob sie mit mir zusammen bleiben wolle. sie wisse nicht, ob sie mir geben könne, was wir beide unter einer beziehung verstünden; was ich „verdient“ hätte.
wir kennen uns schon ewig. von einem kirchlichen ferienlager. lernten uns also auf - sagen wir mal - gefühlsmäßig sehr empfängliche weise kennen. und hatten schon immer einen ganz besonderen draht zueinander. mit der zeit hat sich das zunehmend weiter entwickelt und ist schließlich „zum äußersten“ gekommen.
sie war damals noch kind und ich (4 jahr älter) betreuer. also durfte das nicht sein. war auch nicht. (hab mir ehrlich gesagt [und dumm] nichts anmerken lasen [dem erhalt der legitimität zuliebe], war aber totunglücklich, weil ichs ihr angesehn hab) später hat sie mir dann gesagt, dass sie damals eben das empfunden habe… aber wir/ich musste warten. jetzt - ewig später und auf umwegen* - hab ich mich endlich getraut und was gesagt. sind zusammengekommen.
nur gab es seither ein ständiges auf und ab. mal sieht sie mich als freund, mal liebt sie mich, mal will sie für sich sein. geht für mich klar. auch wenns weh tut. aber sie ist halt so. sie überspielt das auch nicht. wir sind manchmal zu ehrlich zueinander:smile:
aber jetzt kam eben doch der bruch. sie wolle mir nichts vormachen… sie wisse nicht.
deshalb will ich ihr jetzt zu verstehen geben, dass es mir egal sei. dass es die wenigen geliebten tage wer wäre. dass ich sie (wieder)haben wolle.
*noch das schlimmste vielleicht: sie hat - mehr oder weniger zu meinem ersatz - ne beziehung zu einem anderen angefangen, der sie allerdings nur zum zweck wollte. er sei ein arsch, aber ich weiß, dass sie mit ihm auch zeitweise glücklich war und ihn zurück will. ist erst knapp 3 monate her. sie ist zum ersten mal wechselhaft…
mein rückgewinnversuch:
die aussage darf nicht zu aufdringlich (proxemisch) sein; am besten genau ins unterbewusstsein; unerwartet, sodass es nicht als schon gekannt zu schnell durch den kopf sickert, ohne auszusagen; direkt; prägnant; meinetwegen aus erniedrigter position, aufstehen, selbstbewusst sagen, wieder setzen; blickkontakt; … sie wissen. hab ich was vergessen/ was falsch?
und dann mein “text“. soll „ich will dich zurück“ aussagen. nur eben: was kann ich sagen? es muss genau das meinen, aber nicht so offensichtlich und flach. es soll treffen ohne vom bewusstsein abgewiesen zu werden. es muss berühren und gewissermaßen ihre entscheidung ändern, ihr zweifelsfrei sagen, dass sie mir wichtiger ist als alles andere und sie bei mir immer genau richtig ist.
sie könne mir nichts vormachen. sie habe keine schmetterlinge gefühlt. wie bei ihm. aber ich hoffe, das ist die kürze der zeit zwischen ihm und jetzt/ihm und mir, die abwehr, die länge unserer beziehung, vorübergehend … (hoffentlich!!!)
!!!wichtig dabei: ich will sie auf keinen fall manipulieren. es geht mir nur darum, zu wissen, was ich ausstrahle. sehe mich als regelrechten körperklaus und brauch daher nen ablaufplan!!!
bitte hilfe beim texten. die welt in einem satz. alles oder nichts.
danke!!!