die meinst sicherlich die Schärfentiefe, welche durch die Blende gesteuert wird.
Jede SLR und DSLR bietet diese Funktion direkt per Modusrad (Av) in Kobination mit einem zweiten Wahlrad oder einer Taste. http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
Die Stärke des Effekt (geringere Schärfentiefe, also ein weniger Scharfer Hintergrund) ist durch die Blende des Objektivs begrenzt.
Sichtbar ist es aber in jedem Fall auch scon beim Kitobjektiv, was deinem Budget wohl entgegenkommt (bei einem Neukauf).
Hi
wenn „Hintergrunddefokus“ tatsächlich die Schärfentiefe meinen soll, dann bringt JEDE SLR prinzipiell diese Möglichkeit der Einstellung zwangsweise mit, nur kann sie nicht wirklich etwas für diesen Effekt. Das Objektiv und seine Blende sind dafür verantwortlich, und da sind die Einen besser und die Anderen weniger bis gar nicht geeignet.
pita
ist es ein großer Unterschied zwischen Digitaler und nicht
Digitaler spiegelreflex ? und was ist zu empfehlen ?
Die digitale Spiegelreflex belichtet auf einen Chip und die nicht digitale belichtet auf einen Film… Zu empfehlen ist für Digitalfotos eine digitale und für Fotos auf Film eine nicht digitale (vulgo „analoge“) Kamera )
Bei einer analogen Spiegelreflex wird ganz klassisch mit Film gearbeitet. Ein Vorteil: hervorragende Geräte gibts mittlerweile gebraucht für einen Appel und nen Ei. Noch ein Vorteil: der bei analogen Spiegelreflexen meist verwendete Kleinbild-Film hat eine bedeutend höhere Projektionsfläche als das im Digitalen meist übliche APS-C-Format. Dadurch geht das mit der selektiven Schärfentiefe viel besser.
Achso: und wenn Du sogar 500 Eur ausgeben möchtest, kannst Du Dich auch nach analogen Mittelformat-Kameras umschauen. Die haben eine noch größere Projektionsfläche, ergo noch bessere Freistell-Möglichkeiten.
Aber ganz ehrlich, wenn Du in das Thema einsteigen möchtest, würde ich entweder zu einer gebrauchten Kleinbild-Spiegelreflex (max. 100 Eur bei ebay) oder zu einer gebrauchten Digitalen (z.B. sowas hier) raten. Eine echte, moderne (auch preislich!) Alternative stellen spiegellose Systemkameras dar. Schau mal gebraucht nach Panasonic G/GF/GH, Olympus Pen, Sony NEX oder Samsung NX.
Die Größe des Sensors ist für das Bokeh nicht verantwortlich. Sie ist nur „indirekt“ für die Schärfentiefe verantwortlich, indirekt deshalb, weil das in Wahrheit eine Sache der Brennweite ist.
Sicher kann man das auf Photoshop machen, es schaut dann nur immer grauenhaft aus.