Hi,
der Film sieht nicht wie der neueste aus. Straßennamen in Berlin haben sich besonders nach den Kriegen und der Ost-West-Zusammenlegung teilweise geändert und tun es auch heute noch, wenn auch weniger häufig. Je nachdem, wann der Film gedreht wurde, ist es also möglich, dass es die Straße mal gab. Oder Ort, an dem der Film spielt, soll garnicht Berlin sein?
Darüber hinaus hab ich mir mal die Bilder genau angeschaut.
Also, ich kann auf jeden Fall sagen, dass es nicht in Mitte liegt. Solche Häuser gibt es viele in Berlin, obwohl ich das da noch nicht gesehen habe. Ausschließen kannst du die ganzen „neuen“ Bezirke, also die, die entweder zu weit in der Innenstadt waren, um nicht völlig zerbombt zu werden und die, die erst in Letzter Zeit mit Einfamilienhäusern hochgezogen wurden. Beispiele: Marzahn und Hellersdorf, Teile von Lichtenberg und Hohenschönhausen, Spandau Zentrum und das Regierungsviertel, Neuenhagen.
Bezirke, in denen es solche Häuser wie auf dem Foto beispielsweise geben kann: Karlshorst, Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Spandau (nicht Zentrum). Das ist jetzt hauptsächlich die Ostseite der Stadt, die Westseite kenn ich nicht so gut. Der große Spielplatz deutet aber darauf hin, dass zum Einen Platz dafür da war, um ihn zu bauen und dass es sich zum anderen um eine nicht ganz arme Gegend handelt.
Außerdem ist mir in Bild 9 auf dem Hintergrund ein Schild am Hauseingang aufgefallen. Darauf kann man, glaub ich einen Ansatz von einer „Dr. med. …[irgendwas]…“ Beschriftung erkennen. Das Schild sieht nicht so aus, als wäre es nur für den Film angebracht worden, also könntest du, wenn du den Namen erkennst, mal danach suchen.
Disclaimer: Ich bin zwar in Berlin aufgewachsen, aber was Gebäudegedächtnis angeht kann ich mich bestimmt auch irren. Wenn jemand mich korrigieren möchte: Nur zu 
VG
Töana