Suche dringen rat, was tun

Hallo, hab da mal eine frage, und zwar. Ich und meine Frau bekommen vom JobCenter Geld, jetzt haben wir uns Überlegt, da wir eine 3 ZKB haben, ein Zimmer davon an Studenten oder sonstjemand, vermieten, was allerdings noch nicht zustande kam, jetzt aber unser Problem, Wir hatten im Internet eine Anzeige geschaltet, dass wir ein Zimmer zu Vermieten haben, der fehler was wir gemacht haben, wir haben reingeschrieben, dass schon Studenden hier gewesen wären, das haben wir geschrieben, um es den Zimmersuchende etwas geschmackvoller, und glaubhafter zumachen, wir können aber versichern, dass noch keiner hier war, wir wissen dass das jetzt ein fehler war, irgendjemand hat das gelesen, ausgedruckt und es dem JobCenter Übergeben, wir wissen aber nicht wär, der JobCenter hat uns jetzt geschrieben, wir sollen die Untermietverträge vorlegen, was wir aber nicht haben. Wir haben auch den breis sowie die Quatratmeter und unsere Telefonnummer dazu geschrieben. und unsere Anzeige die wir im Internet reingesetzt haben, hat der JobCenter jetzt vorliegen. Die Anzeige haben wir erst vor ca: 14 tage im Internet reingeschrieben, jedoch hat sich bis heute keiner gemeldet, und hier war auch noch keiner, wir haben es jetzt mal versucht, und ich glaube der versuch war doch falsch. Was können wir da jetzt machen? gibt auch zeugen die uns öfter besuchen kommen, dass bis jetzt noch keine Fremde bei uns waren

Hi,
teit dem JC einfach mit, dass Ihr diese Angabe nur zum Kundenfang gemacht habt und bisher keine Untervermietungen hattet.

Gruß
Ingo

Hallo,

jetzt ist strategisches Vorgehen wichtig, damit nicht die bürokratischen Mühlen zu eurem Nachteil ablaufen. Und dabei sind unbedingt die vom Job-Center und vom Gesetzgeber gesetzten Fristen (Widerspruchfristen, Antwortfristen) zu beachten.

Zuerst eine „Eidesstattliche Versicherung“ schriftlich erstellen, in welcher ihr erklärt, dass bis heute keine Untervermietung erfolgt ist. Dann eine schriftliche Erlaubnis erteilen, dass das Job-Center sich bei der Meldebehörde Auskunft einholen darf, ob bei Euch jemand gemeldet ist bzw. im relevanten zeitraum gemeldet war. Dem Job-Center anbieten, dass gerne jemand vom Job-Center  vorbei kommen kann, und sich von der Wohnsituation persönlich ausgenscheinlich selbst überzeugen kann.

Gegegenüber dem Job-Center eure Bemühung sachlich darstellen, dass die Bemühung ein Zimmer zu vermieten, den Zweck hat, von den Leistungen des Job-Centers unabhängiger zu werden, indem hier ein mögliche Einnahmequelle genutzt wird. Und, ganz wichtig, dass ihr ab dem Zeitpunkt, ab welchem das Zimmer vermietet ist, selbstverständlich das Job-Center darüber sofort informiert.

Alle sonstigen Erklärungsversuche und Verteidigungsaktionen zu eurem Vorgehen unterlassen. Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Alles was ihr da redet, kann und wird im Worst-Case vom Job-Center gegen euch verwendet. Also die wesentlichen Notwendigkeiten wie oben beschrieben schriftlich per Einschreiben durchführen und selbstverständlich anbieten, jederzeit zu einem persönlichen Gespräch bereit zu sein, um den Sachverhalt zu klären.

Viel Erfolg!