Suche DSL+VoIP Anbieter

Hallo zusammen,

ich suche einem Provider, der mir einen reinen DSL Anschluss und VoIP-Telefonie bietet. Ich möchte damit meinen aktuellen ISDN+DSL Anschluss ablösen und komplett auf VoIP umstellen (keine analogen oder ISDN Telefone mehr).

Dabei möchte ich keinen neuen Router vom Anbieter, sondern die aktuelle Hardware so weit wie möglich weiter nutzen (DSL Modem kann natürlich vom Provider kommen, Router aber nicht).

Die VoIP-Situation soll dann folgendes ermöglichen:

Mehrere VoIP-Geräte (z.B. diverse WLAN-VoIP-Telefone, Software-Clients, etc.) sollen sich gleichzeitig am SIP-Server anmelden und sowohl eingehende, als auch ausgehende Telefonate führen, also z.B. ein VoIP-WLAN-Telefon im Wohnzimmer, ein VoIP-WLAN-Telefon im Schlafzimmer und ein VoIP-Telefon (z.B. Snom 320) im Arbeitszimmer. Nur ein einzelner möglicher Login wäre damit ein Problem.

Zusätzlich hätte ich gerne die Möglichkeit für einen Login am SIP-Server an anderen Orten der Welt (Login nicht nur vom DSL-Anschluss zu Hause) - mich im Urlaub oder im Büro z.B. unter meiner Festnetznummer anrufen lassen (wenn ich dort ein VoIP-Telefon habe und mich am SIP-Server anmelde).

Gibt es sowas? Ich vermute, die gängigen Anbieter wie 1und1, Freenet, GMX, O2, … scheitern spätestens bei dem Login aus anderen Netzen (Urlaub, Büro, …), oder? Mehrere parallele Logins desselben SIP-Accounts wird´s da wahrscheinlich auch nicht geben - die liefern ja immer ihren eigenen Router mit, der sich am SIP-Server anmeldet und an den dann analoge Telefone angeschlossen werden können.

Danke und Gruß

Sieh Dir mal http://www.sipgate.de an. Da hatte ich mich kürzlich registriert. Funzt recht gut!

Hallo,

Mehrere VoIP-Geräte (z.B. diverse WLAN-VoIP-Telefone,
Software-Clients, etc.) sollen sich gleichzeitig am SIP-Server
anmelden

Okay,

und sowohl eingehende, als auch ausgehende Telefonate
führen, also z.B. ein VoIP-WLAN-Telefon im Wohnzimmer, ein
VoIP-WLAN-Telefon im Schlafzimmer und ein VoIP-Telefon (z.B.
Snom 320) im Arbeitszimmer. Nur ein einzelner möglicher Login
wäre damit ein Problem.

Okay.

Zusätzlich hätte ich gerne die Möglichkeit für einen Login am
SIP-Server an anderen Orten der Welt (Login nicht nur vom
DSL-Anschluss zu Hause) - mich im Urlaub oder im Büro z.B.
unter meiner Festnetznummer anrufen lassen (wenn ich dort ein
VoIP-Telefon habe und mich am SIP-Server anmelde).

Okay.

Gibt es sowas?

Ja.

Ich vermute, die gängigen Anbieter wie 1und1,
Freenet, GMX, O2, … scheitern spätestens bei dem Login aus
anderen Netzen (Urlaub, Büro, …), oder? Mehrere parallele
Logins desselben SIP-Accounts wird´s da wahrscheinlich auch
nicht geben

Nun, zumindest mit 1&1 geht das und ich nutze das auch so. Über den „Kundenservice“ bei 1&1 vermag ich nicht allzuviel Gutes zu schreiben, technisch ist das Produkt in meinen Augen gut gelungen.

HTH,

Sebastian
Disclaimer: 1&1 Profiseller

Danke, SipGate kenne und nutze ich - funktioniert in der Tat und hat ein super Leistungsspektrum. Leider gibt´s von denen aber keinen DSL-Anschluss, so dass dieser wo anders geholt werden müsste - und ohne Telefonie dort mitzubezahlen gibt´s die leider nicht. Entweder DSL + T-Net Anschluss oder DSL + Provider eigener Telefon-Vertrag (den man irgendwie mit bezahlt)

Nun, zumindest mit 1&1 geht das und ich nutze das auch so.
Über den „Kundenservice“ bei 1&1 vermag ich nicht allzuviel
Gutes zu schreiben, technisch ist das Produkt in meinen Augen
gut gelungen.

Wow! 1und1 und GMX ist ja quasi dasselbe (United Internet), da muss ich bei beiden mal nachhaken.

In wie weit schützen die sich denn gegen Missbrauch? Ich könnte meinen Account für „Deutsche Festnetz Flat“ dann ja quasi in der ganzen Familie verteilen und alle 200 Brüder/Tanten/Schwippschwäger telefonieren mit meinem Account kostenlos (Vorausgesetzt ich vertraue auf deren „keine 0900 Nummer anrufen“).

Wenn du im Büro/Ferienhaus/… dein SIP-Telefon angemeldet hat und zu Hause ebenfalls ein SIP-Telefon „online“ ist, klingelt´s überall und dort, wo zu erst abgehoben wird, wird telefoniert?

Mir fällt da gerade ein eventuelles Problem ein: Im Büro kann ich von meinem SIP-Telefon dann aber nicht zu Hause (auf der gleichen Nummer) anrufen, oder?
Wie sähe es aus, wenn mir der Provider zwei (oder mehr) Nummern geben würde? Das wäre wahrscheinlich trotzdem derselbe SIP-Account und ich würde nicht weit kommen, oder? Hast du das schon mal ausprobiert?

Nun, zumindest mit 1&1 geht das und ich nutze das auch so.
Über den „Kundenservice“ bei 1&1 vermag ich nicht allzuviel
Gutes zu schreiben, technisch ist das Produkt in meinen Augen
gut gelungen.

Wow! 1und1 und GMX ist ja quasi dasselbe (United Internet), da
muss ich bei beiden mal nachhaken.

Ja. Technisch ist das identisch. Und als GMX-Kunde kannst Du bei GMX einen VoIP Account ohne DSL- und sonstwas-Vertrag bekommen und „by Call“ bezahlen. Mit 0,03 € (IIRC) kein Schnäppchen, aber sicher eine sehr gute Möglichkeit, relativ unverbindlich das zu testen, was man vorhat. Also ohne dass man gleich einen 2-Jahresvertrag für Telefon, Videodingens und sonst was am Hacken hat.

[09:14:56][niehaus@crystalline:~]$ host sip.gmx.net
sip.gmx.net is an alias for sip-gmx.schlund.de.
sip-gmx.schlund.de has address 212.227.15.197
sip-gmx.schlund.de has address 212.227.15.231
[09:14:59][niehaus@crystalline:~]$ host sip.1und1.de
sip.1und1.de has address 212.227.15.197
sip.1und1.de has address 212.227.15.231

In wie weit schützen die sich denn gegen Missbrauch? Ich
könnte meinen Account für „Deutsche Festnetz Flat“ dann ja
quasi in der ganzen Familie verteilen und alle 200
Brüder/Tanten/Schwippschwäger telefonieren mit meinem Account
kostenlos (Vorausgesetzt ich vertraue auf deren „keine 0900
Nummer anrufen“).

Nun, sie werden sich vermutlich bei „übermäßiger Nutzung“ Dein Telefonierverhalten ansehen und wenn dann ein Verstoss gegen die AGB vorliegt oder sie es glauben, dann bist Du raus …

Wenn du im Büro/Ferienhaus/… dein SIP-Telefon angemeldet hat
und zu Hause ebenfalls ein SIP-Telefon „online“ ist,
klingelt´s überall und dort, wo zu erst abgehoben wird, wird
telefoniert?

Ja.

Das geht übrigens nicht nur bei 1&1 sondern auch bei (manchen) anderen Anbietern.

Mir fällt da gerade ein eventuelles Problem ein: Im Büro kann
ich von meinem SIP-Telefon dann aber nicht zu Hause (auf der
gleichen Nummer) anrufen, oder?

Nein. Aber Du könntest eine zweite Nummer besorgen (manche Verträge von 1&1 bieten weitere Nummern an), die Du für die Kommunikation zwischen den Anschlüssen nutzt …

Wie sähe es aus, wenn mir der Provider zwei (oder mehr)
Nummern geben würde?

Gut.

Das wäre wahrscheinlich trotzdem derselbe
SIP-Account und ich würde nicht weit kommen, oder?

Nein. Ich habe fünf SIP-Accounts von 1&1, die sind alle unabhängig voneinander nutzbar.

Du solltest bloß die AGB gründlich lesen.

Hast du das
schon mal ausprobiert?

Ja. Ähh - was genau? :wink:

Gruß,

Sebastian

Disclaimer: 1&1 Profiseller