Hallo Leute,
Ich suche schon seit längerem ein Gebilde das einem Ei gleicht.
Ich möchte darin etwas einbauen. Das Ei sollte einen Durchmesser von ca.400mm und eine Höhe von ca.550mm haben. Das Material ist im Augenblick
noch egal. Es kann aus Stahl, aus Kunststoff oder aus Holz sein.
Vielleicht weiss jemand wo man ein solches Teil her bekommt.
Vielen Dank im Voraus.
Volker Lehmann
Hallo Leute,
hallo,
Ich suche schon seit längerem ein Gebilde das einem Ei
gleicht.
dreidimensional oder projeziert, wobei die Seitenflächen nicht rund sind?
Ich möchte darin etwas einbauen. Das Ei sollte einen
Durchmesser von ca.400mm und eine Höhe von ca.550mm haben. Das
Material ist im Augenblick
noch egal. Es kann aus Stahl, aus Kunststoff oder aus Holz
sein.
Na immerhin.
Vielleicht weiss jemand wo man ein solches Teil her bekommt.
Stimmt. Also, ich habe so etwas schon öfter gesehen, es muss also sowas zu kaufen geben, ev. bei ebay? In der Osterzeit wist du aber mehr Glück haben *vermut*.
Vielen Dank im Voraus.
bitte.
Theachen
Hallo
Ich würde erstmal eins aus Gips machen.
Wenn es hol sein soll erst mal 2 hälften machen Grundform aus nassen Zeitungspapier gips und alte mullbinden in schichten auftragen
aushärten lassen papier rausholen aus den hälften ,hälften zusammen führen neue schicht( gips und alte mullbinden ) drüber bis die gewünschte form erzeugt ist.
Das gebilde läst sich schleifen /lakieren /ist stabiel und hitzebeständig bis 150 grad.
Gruß Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Andreas,
gute Idee, aus Pappmaschee/Gips ein Ei zu bauen aber ich hab ganz vergessen zu sagen, daß es einer achsialen Belastung von ca. 200kg standhalten soll. Ob das ein Gipsei aushält ist fraglich.
Es gäbe da aber noch GFK, das Material aus dem z.B. Segelflugzeuge oder Bootsrümpfe sind.
Auf der anderen Seite könnte ich aber auch ein stabiles Gerippe einbauen, was allerdings mein Budget sprengen würde.
Gruß Volker
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Volker
Gfk müsste Reichen kommt drauf an wie viele schichten du übereinander machst bei 200 kg reichen 4 schichten allerdings würde ich die dicken matten nehmen ,die halben Eier mit einer dünnen schicht(max 24 stunden härten lassen), die halben zusammen fügen und dann versetzt die anderen schichten drüber
jede schicht nass in nass also nicht eine schicht aushärten lassen.
Aufnahmen für achsen ect gleich mit einarbeiten. wenn das Ei wasser ausgesetzt ist Epoxytharz nehmen aus dem schiffsbau nicht aus dem KFZ bereich ist stabiler und billiger. wenn du dünner werden willst nimm
Kohlefaser oder kevelarfaser Letzteres altert mit den Jahren hält aber auch circa 10 Jahre Kohlefaser ist superstabil aber wenig flexibel.
wenn es einmal überlastet ist bricht es ultimativ.
Du kannst auch eine mischung aus kohlefaser und Glasfaser nehmen.
das machen die gerne im Bootsrennsport (mit 300 sachen übers wasser hechten und solche scherze).
Gruß Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]