Suche Eignungstest für Programmierer!

Wer kann mir helfen??? Brauche noch heute einen Eignungstest für Programmierer. Hauptsächlich soll analytisches und logisches Denken gefragt werden. Falls wer einen Link weiß oder selbst einen per email versenden kann, das wäre ganz super!!!

Danke im voraus!!!

Liebe Grüße
Daphne

Hallo Daphne,

obwohl ich weiß, daß es bei verschiedenen großen Unternehmen solche „Eignungstests“ gab bzw. gibt, kann ich Dir nur abraten, einen solchen Test einzuführen. Ich selbst habe Informatik studiert und in vielen Projekten programmiert. Mittlerweile arbeite ich als Business Consultant bei einem Unternehmen im E-Commerce-Bereich.
Die besten Erfahrungen haben wir bei der Einstellung von Bewerbern gemacht, wenn beim Gespräch nicht irgendein Personalmensch am Tisch saß, sondern jemand aus der Entwicklung. Besonders wenn der Bewerber schon in Projekte involviert war, war es immer gut, wenn man ihn Arbeitsproben präsentieren ließ.
„Analytisches und logisches Denken“ ist für Programmierer sicher unerläßlich, aber deswegen einen „Intelligenztest“ zu machen ist eindeutig falsch. Viel besser ist es geeignete Gesprächspartner am Tisch zu haben, die normalerweise recht schnell wissen, wen sie vor sich haben…

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, ihr 2 :smile:))

Die besten Erfahrungen haben wir bei der
Einstellung von Bewerbern gemacht, wenn
beim Gespräch nicht irgendein
Personalmensch am Tisch saß, sondern
jemand aus der Entwicklung.

Das ist auch meine Beobachtung. Am schlimmsten sind die Psycho-Futzis aus der Personalabteilung. Da muss man immer gegen ankaempfen, wenn man mal einen brauchbaren Bewerber hat. Es ist mir doch voellig egal, welche Hobbys ein Top-Programmierer hat oder ob er Sport treibt !!!

Besonders
wenn der Bewerber schon in Projekte
involviert war, war es immer gut, wenn
man ihn Arbeitsproben präsentieren ließ.

Das ist nicht immer ganz leicht. Viele Firmen verlangen von ihren Mitarbeitern die Unterzeichnung eines Vertraulichkeitsabkommens!

cu Stefan.

Hallo !

Ich will die Meinung meiner Vorschreiber mit einem Beispiel untermalen. Vor ca. 6 Jahren habe ich mich bei ca. 35 dt. Firmen als Werkstudent beworben. Ich habe daraufhin bei ca. 10 Unternehmen an allerlei kuriosen Eignungstests teilgenommen. (angestrebt hatte ich Studium Elektrotechnik) Dort musste ich jede Menge Intelligenztests und Techniktests usw. absolvieren, die mit den im Studium und jetzt im Berufsleben geforderten Eigenschaften relativ wenig zu tuen hatten. Ausserdem bemaengele ich, dass meine Eigenschaft Intelligenz von Test zu Test hoeher wurden (beweisst nur die Unsinnigkeit dieser Pruefungen). Jedenfalls habe ich keine Stelle bekommen. Ich habe dann auf eigenen Faust ET studiert und mit (ich will hier wirklich nicht angeben) 1.3 abgeschlossen->trotz mangelnder Eignung als Werkstudent. Seit diesen Erfahrungen reagiere ich sehr allergisch auf solch einen Quatsch aus den Personalabteilungen. Ich behautpte hier, dass es kaum moeglich sein duerfte, Programmierer durch irgendwelche Psychotests auf Ihre Eignung zu untersuchen. Trotz meiner relativ geringen Berufserfahrung, weiss ich (programmiere selber), dass es viele verschiedene Wege gibt, ein Problem zu loesen. Jeder Mensch denkt irgenwie anders und hat ein anderes Bild von seiner Umwelt. Was wirklich zaehlt ist, dass er schnell und sicher auf seinem Weg zum Ziel kommt. Welche Eigenschaften er dazu benutzt bleibt ihm ueberlassen. Ich denke, dass deshalb der direkte Fachvorgesetze oder ein spaeterer Arbeitskollege mit Fachkompetenz ueber eine Einstellung entscheiden sollte, und nicht ein Mensch aus der Personalabteilung, der sich wie ein Ertrinkender an irgenwelche Guetewerte aus irgenwelchen Tests klammert. Dann koennte man naemlich auch losen oder wuerfeln.

Gruss

Andreas

Hallo Leute :o)

Naja eigentlich hätte ich ihn deshalb gebraucht, weil ich selbst so etwas heute machen muß, um die Stelle zu bekommen. Da ich das noch nie gemacht habe, glaube ich nicht, daß ich Chancen habe, dabei wäre es sonst gut gelaufen.

Danke für eure Antworten
liebe Grüße
Daphne

Moin,
Diese Meinung teile ich voll und ganz, denn wenn jemand die vorhandenen/nicht vorhandenen Qualitäten eines Bewerbers beurteilen kann, dann einer aus der Entwicklungsabteilung, der den Bewerber in einem kurzen Gespräch „abchecken“ kann und auch viel besser beurteilen kann, ob er in der Abteilung produktiv mitarbeiten kann oder nicht. Ein „Personalmensch“ siet nur die Noten und sein Auftreten, was vielleicht auch nicht gerade unwichtig ist, aber er wird ja nicht als Dressman sondern als Mitarbeiter in einer Abteilung eingestellt in der sein Wissen/Können/Engagement etc. vonnöten sind und nicht (unbedingt) seine Wortgewandheit.

cu Christian

P.S.: ich hoffe Du hast es trotzdem geschafft, Daphne…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]