Hallo,
als Elektroplaner in einem Planungsbüro bin ich auf der Suche nach Informationen über CAD-Programme zur Erstellung von Stromlaufplänen.
Viele Grüsse
Stefan
Hallo,
als Elektroplaner in einem Planungsbüro bin ich auf der Suche nach Informationen über CAD-Programme zur Erstellung von Stromlaufplänen.
Viele Grüsse
Stefan
kein Problem ich kann Dir WS-CAD 4.0 für Windows besorgen für ein paar Mark.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
als Elektroplaner in einem Planungsbüro
bin ich auf der Suche nach Informationen
über CAD-Programme zur Erstellung von
Stromlaufplänen.
Hallo Stefan,
um eine vernünftige Aussage zu machen, müsste man wissen, um welche Art von Stromlaufplänen es sich handelt und in welchem Umfang.
Sind das Elektroinstallationen oder Elektronik-Schaltungen?
Und was darfs denn kosten?
Der Markt ist riesig!
Tschüss
Hallo,
ich benötige das Programm um Stromlaufpläne für Elektroinstallationen zu erstellen. Als Planer benötige ich ein Prgramm, das nicht so umfangreich sein muss, wie es z. B eine ausführende Firma nutzt. Momentan nutzen wir das neue Programm von Hager (ELCOM). Aber dieses kann nur eigene Bauteile sinnvoll verwenden und läuft moch nicht stabil. Wir suchen ein Programm welches herstellerunabhängige Symbole verwalten kann. Es muss Querverweise machen können und es muss die Bauteile automatisch nummerieren.
Wenn das Programm funktioniert und praktikabel ist, sind die Kosten nicht das ausschlaggebende. Ich denke bis 5000 DM kann es dann schon kosten.
Vielen Dank für Deine / Eure bisherigen Antworten.
Gruss Stefan
hai,
welches datenformat wollen denn eure kunden?
in der industrie hat sich leider? inzwische eplan von wiechers und partner also rittal durchgesetzt
is auch nicht so teuer wenn du z.b. kein pps brauchst
bai
bike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Als Anwender von E-CAD Programm kann ich Dir auch WSCAD empfehlen.
Vorteile:
Einfach zu erlernen
Gute Handhabung
Querverweise
Klemmenpläne
Kabelpläne etc.
Kosten: unter 5000,-
Wenn Du für die Industrie arbeiten mußt
wird oft EPLAN vorgeschrieben (die Gründe sind mir als EPLAN-Anwender unbekannt)
Kosten: 25.0000,- DM; EPLAN 5.20
Es gibt noch eine Alternative für die Industrie arbeiten(EPLAN abgeben ohne EPLAN zu haben) : ELTIME der Fa. HOS liefert eine Konvertierung zu EPLAN mit.
Kosten: 11.000,- DM
mfg HJM