Suche ein haustier

Hallo alle zusammen. ixh habe mal eine frage: kennt ihr haustiere die für mich in frage kommen? also ich dachtr mal an einen hund aber das wàhre tierquàlerei ( ich habe 6 stunden unterricht und noch busfahrt) früher hate ich meerschweinchen, die auch nachfahren bekamen und um diw ich mich kümmerte, aber ein marder zwang mich dazu sie wegzugeben, dann hatten wir wine katze, die wurde aber àlter als ich bin (omg) und ich habe fische, und hatte einwn hamster. ich suche nun ein neues haustier in das ich mich verlieben kann, auch wenn ich es mal allein laßen,muß ( ein pàr stundwn) es muss nicht flippig sein , aber nicht ubber preisklaße hund gwhen. ich wollte irgendwie immer ein huhn, aber (!!!.marder-!!@§) das gwht ja nixht…

bitte um eure hilfe

srry für fehler aber ich tippe das hier auf dem handy , daher auch alles klein…

mfg

the schnabetier

Pps wie kann ich dwn marder los werden OHNE ihn irgendwie zu töten verletzen etc??

Guten Abend. :smile:

Wie alt bist Du denn, wenn ich fragen darf?

Naja, also bezüglich des Marders… wieso ein Marder Zuhause? oO
Also von einem Marder als Haustier habe ich bisher nie was gehört und mich kurz mal grob informiert:

"Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber handaufgezogene Marder werden zahm. Ich würde aber davon abraten einem Marder als Haustier zu halten, weil Marder viel viel mehr Chaos anrichten (sie können ca. 2m weit springen und auch ziemlich hoch) als Frettchen - und davon kann man sie auch nicht abhalten. "

(Quelle: http://www.forum-haustiere.de/marder-nerze-und-wasch…)

Naja, wieso möchtest Du ihn loswerden und wie lebt er bei Dir?
Ich persönlich schwärme ja für Kaninchen als Haustiere. Aber da muss man natürlich eine Menge beachten.

Liebe Grüße. :smile:

Hallo Schabeltier,

ein Marder ist doch kein Haustier. Wie kommt man denn überhaupt zu einem Marder? Ober ist es ein Frettchen? Wenn Du doch schon ein Haustier hast, wozu dann noch ein weiteres?

MfG, Phil

Hallo Schnabeltier,

Dein Problem ist schnell gelöst. Natürlich sollte man wissen, was Du an Platz zur Verfügung hast.
Als erstes mußt Du mal den Marder fangen. Das ist kein großes Problem. Du setzt Dich mit einem Jäger aus Deiner Umgebung zusammen und bittest ihn Dir eine Kastenfalle zu leihen bzw. zu vermitteln. Die solltest Du mit einem Hünerei bestücken und an geeigneter Stelle
(z.B.wo früher Deine Mehrschweinchen waren)aufstellen.
Mit Zweigen tarnen und jeden Tag kontrollieren.
Ist er in die Falle gegangen, aufpassen (sichern) dass sie sich nicht zufällig (beim Transport) öffnet.
Mindestens 20 km von deinem Wohnort in die Natur fahren und Ihn freilassen. Falle säubern und zurückgeben.
Nun zu den möglichen Tieren. Eine Schildkröte wäre gut
möglich denn sie benötigt geringen Pflegeaufwand.
Ich denke ein oder ein Paar Vögel, z.B. Wellensittiche, wären für Dich das Passende. Wenn Du einen hast und Dich regelmäßig mit ihm beschäftigst wird er möglicherweise handzahm und hört auf seinen Namen. Er benötigt normale Pflege und kann auch über ein paar Stunden alleine sein. Auf jeden Fall solltest Du Dir ein Buch oder eine Fachschrift über das von Dir ausgewählte Tier beschaffen. Das möglichst vor dem Kauf des betreffenden Tieres gut durchlesen damit Du weißt was auf Dich zu kommt und ob Du tatsächlich die erforderliche Pflege erbringen willst. (auf Dauer)

Gehe mal beim nächsten Tierheim vorbei, da gibt es viel zu erfahren und auch eine Vielfalt interessanter
Tiere.

Viel Erfolg und viel Freude bei Deiner Aktion.

Grüßchen Ernst F.

Doch denke immer daran, ein Tier ist kein Fußball den man bei Unlust in die Ecke kickt und irgendwann wieder mal hervorholt.

entschuldigung wenn das missverständlich war, aber der mader war wild und hatt sich zutritt zum käfig verschafft.

eeeeee

Hallo,

also ich würde bei Katzen bleiben…die verstehen sich zur Not auch mit dem Marder.
Zudem würde ich zwei!!! Katzen anschaffen ( bitte aus dem Tierheim!!!), die können sich nämlich dann auch miteinander beschäftigen , falls du weg bist.

Wie den Marder wieder loswerden???
naja, unfreundlcih von Dir, ne…?
Aber falls es sein muss, würde ich es mittels eines Tierkommunikators versuchen, ihn dazu zu überreden sein Revier zu wechseln!
Viel Erfolg

Hallo TheSchnabeltier,

ich würde es mal mit Wasserschildkröten oder Landschildkröten probieren z.b Moschusschildkröten und gegen den Mader:

http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&r…

Ich hoffe ich konnte dir helfen
eisrose