Suche ein Lineal mit Maßstab 1:1 und 1:50

Hallo,
ich bin in einem Modellbahnverein tätig und wir haben einen Grundriss unserer Ausstellungsflächen im Maßstab 1:50. Wir besitzen in unserem Verein ein Lineal, welches nur 2 Messskalen hat, 1:1 und 1:50. Für unsere Zwecke ist das ideal. Weiß jemand, wo man ein solches her bekommt? Ich möchte kein Dreikantlineal, sondern nur eines mit den beiden Skalen. Unser jetziges ist noch aus DDR-Zeiten.

Grüße

Marcel

Hallo Marcel !

Versuche ein Ersatzlineal einer Zeichenmaschine(Zeichenbrett) zu bekommen.
Das sind dort einsteckbare Holz-oder Kunststofflineale von 30 oder 40 cm Länge(je nach Tischgröße auch länger) und zweiseitiger Teilung:

1:1 und gegenüber 1:5

Und 1:5 kann man gut für 1: 50 verwenden,das klappt auch im Kopf mit der Umrechnung bzw. Kommaverschiebung.

Die Skalen sind allerdings gegeneinander gerichtet,also 0 auf der einen ist 30 oder 40 cm auf der anderen.

MfG
duck313

ich bin in einem Modellbahnverein tätig und wir haben einen
Grundriss unserer Ausstellungsflächen im Maßstab 1:50. Wir
besitzen in unserem Verein ein Lineal, welches nur 2
Messskalen hat, 1:1 und 1:50. Für unsere Zwecke ist das ideal.
Weiß jemand, wo man ein solches her bekommt? Ich möchte kein
Dreikantlineal, sondern nur eines mit den beiden Skalen. Unser
jetziges ist noch aus DDR-Zeiten.

Hallo Marcel,

sowas?:
http://www.lupi.de/werbeartikel/buroartikel-werbelin…

Naja, mit der Mindestbestellmenge ist so eine Sache :frowning:

Gruß
Reinhard

Hallo,
ja ist nicht schlecht, jedoch würde mir 1:1 und 1:50 auf einer Seite reichen.

Gruß

Marcel

Hallo,
ja 1:5 wäre schon mal einfacher, jedoch müssten nicht nur ich sondern auch andere das Lineal verwenden, wo ich mir nicht immer sicher bin ob die das dann auch verstehen.

Es soll ja so einfach wie möglich werden, und das ist halt bei einem Lineal mit 1:1 und 1:50 am besten gewährt.

Hallo !

Modellbauer sollen in Maßstäben so unbedarft sein ?
Das glaube ich nicht.

Was ist denn mit dem Dreikantmaßstab,wieso können den die Kollegen nicht benutzen und ablesen ?

Eine Bauzeichnung(Messeplan in 1:50),man misst mit dem normalen Zentimetermaß ab und nimmt es mal 50 und hat das Maß der Halle in Zentimetern.
So schwierig ?

Und man kann sich einen 1:50 Maßstab aus jedem Lineal basteln. Die Skalierung bleibt,man klebt die Zahlen mit einem Klebeband oder Papierstreifen zu und schreibt dann die 1:50 Zahlen dran.
.
Und wer mit dem Maßstab sowieso auf dem Kriegsfuß steht,der kann auch die 1:50 Skalierung nicht interpretieren und umsetzen.
Denn da steht doch lediglich alle 2 cm das drauf,was auch beim Normalen alle Zentimeter steht.
Man kann doch keine krummen Werte direkt ablesen,also es gibt keine aufgedruckte Zahl z.B. 1,84 m im Maßstab 1:50.
Es steht 1 m und dann 2 m drauf,dazwischen nichts,man muß die Skalenstriche zählen,das sind 20 Teilungen dazwischen,was je 5 cm im Original entspricht.

MfG
duck313