Suche eine Empfehlung für Flachwasserpumpe

Wir  hatten mal wieder  Hochwasser im Keller. Mit den üblichen kleinen Baumarktpumpen sind wir nicht zurechtgekommen. Kann uns jemand einen Tipp geben - am Besten aus eigener Erfahrung ?
Die Kellerräume sind glatt gefließt. Daher denke ich an eine Flachwasserpumpe?

 Die sich von alleine einschaltet? Also auch nachts ?

Danke im Voraus.
Gruß Susi

Hallo,
schau mal bei Gardena, die haben eine Pumpe, an welcher man das Ein- und
Ausschalten an Hand des Wasserstandes selst einstellen kann, dürfte genau das richtige für Dich sein.
Gruß HuPra

Hallo!

Gibt es schon, haben in der Regel andere Schwimmer angebaut, die schon bei niedrigem Wasserstand anheben und schalten.

Problem, auch das nützt wenig, wenn sich das Wasser im ganzen Raum oder gar Keller ausbreiten kann, dann ist viel Wasser drin, viele 100 Liter, aber der Wasserstand ist minimal und die Pumpe schaltet noch nicht ein, bzw. kann das wenige gar nicht absaugen.

Man braucht dazu am besten einen Pumpensumpf, einen Schacht im Fußboden, wo Wasser hinläuft und sich so sammelt. Darin dann die Schwimmerpumpe.
So einen Schacht kann man durchaus auch nachträglich anlegen und wasserdicht ausmauern und abdichten (damit nicht von dort Grundwasser selbst aufsteigen kann).
Muss nicht sehr groß sein, etwa 40 x 40 cm und gut 50 cm tief.

Sonst gibt Feuchtefühler, die man auf den Boden legt und die bei Wasserkontakt über ein Schaltgerät jede beliebige Pumpe einschalten können. Das Problem des Absaugen bleibt aber.
Aber so ein Wassersensor kann auch eine Sirene/Hupe auslösen, die nachts die Bewohner weckt und die dann selbst handeln können.

MfG
duck313

Hallo Susi,
eine Empfehlung zu so einer Pumpe kann ich Dir keine geben, da ich mit solchen Pumpen keine Erfahrung habe.

Von Gardena gibt es die „GARDENA Premium Tauchpumpe 21000 inox“ die pumpt ab 1mm Wasserstand los. Gesteuert über Schaltfüße. Bis 5mm Korngröße.

Den Keller wirst Du so aber nicht trocken kriegen, weil irgendwo immer eine Pfütze steht. Zusätzlich würde ich mir noch einen Pumpsauger zulegen, mit dem man zusätzlich den gesamten Keller trocken kriegt.

Aber mal was anderes: Wo kommt den das Hochwasser her? Vielleicht wäre es sinnvoll erst mal das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis

Eine Pumpe, wie Du Dir das vorstellst, gibt es nicht. Jede Pumpe braucht einen gewissen
Wasserstand um nur Wasser und keine Luft anzusaugen. Also wird man nicht darum herumkommen, am tiefsten Punkt des Kellers einen Pumpensumpf anzulegen.

Guten Abend, Danke für die gute Antwort.
Kannst Du mir bitte eine Empfehlung nennen ?
D A N K E.

Hallo!

Schau mal hier, ob das nicht etwas für deinen Einsatzzweck wäre :

http://www.ais-online.de/sensoflat-flachsauger-pumpe…

MfG
duck313