Hallo FOS,
ich kapier’s nicht ganz:
notiere mal bitte, in welcher Zelle (zum Beispiel D3) die Inhalte welcher Zellen (C3 oder noch mehr?) stehen soll, wenn in Zelle B3 ein „x“ steht.
Du brauchst eine Tabelle mit allen Daten die in Spalte C stehen und diese Datensätze müssen eine eigene eindeutige Nummer oder Code haben damit du sie findest den nur mit x kann man nicht suchen weil das ja für alles gilt wie bei Dir beschrieben.
Aus meiner Sicht passt die Wenn-Funktion am besten, so wie von Softoldi beschrieben. Wenn allerdings mehrere Zelleninhalte wiedergeggeben werden pro eingetragenes x wird es kompliziert. Ich habe noch nicht ganz verstanden, ob jeweils nur eine Zelle oder mehrere (ggf, unterschiedlich viele) wiedergegeben werden sollen. Das müsstest du dann nochmal genauer beschreiben.
Hallo,
Excel soll bei Dir anzeigen, doch es ist ein Rechenprogramm.
Die Frage ist, WAS soll es rechnen.
Wenn in D etwas stehen soll, gehoeren Formeln in alle D, also D1 bis D3000 oder wieviele Zeilen Du hast.
Wenn etwas bei einem X in B passieren soll, gehoert wie vorgeschlagen rein
wenn b=x dann sonst
Gruss Helmut