Suche eine gute, günstige Krankenversicherung. Wer

Hallo,

ich bin seit 2001 selbständig und bei der Debeka privat Krankenversichert. Zahle mit einem Kind über 600 Euro/Monat.Unser 2. Kind ist ebenfalls über mein Mann auch privat Versichert. Der zahlt auch so viel. Also zahlen wir als Famlie an Private KV über 1200 Euro/ Monat! Und das find ich ganz schön heftig!
Habe zwar Einbettzimmer und Chefarztbehandlung. Allerdings soll es bei der Debeka keine Alteransparung geben. Auch muss man Arztrechnungen per Einschreiben zuschicken und immer hinter seinem Geld hertelefonieren bis man die Rückvergütung bekommt. Gibt es für Familien günstigere Tarife!
Wer kann mir was empfehlen.

Hallo,

Hallo,

ich bin seit 2001 selbständig und bei der Debeka privat
Krankenversichert. Zahle mit einem Kind über 600
Euro/Monat.Unser 2. Kind ist ebenfalls über mein Mann auch
privat Versichert. Der zahlt auch so viel. Also zahlen wir als
Famlie an Private KV über 1200 Euro/ Monat! Und das find ich
ganz schön heftig!
Habe zwar Einbettzimmer und Chefarztbehandlung.

Unter der Voraussetzung, dass ihr BBG verdient, zahlt ihr doch wesentlich weniger als bei der GKV!
Man kann die Luxusleistung etwas abschwächen (z.B. 100% im Krankenhaus aber ansonsten wie bei der GKV) und schon sind ca. 300 EURO pro Monat eingespart!

Allerdings

soll es bei der Debeka keine Alteransparung geben.

Entweder bist du ein Fake oder bist du jemandem (Konkurrenzvertreter, der sich seinen Geldbeutel etwas füllen will) furchtbar ins Messer gelaufen! So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen (die Debeka macht seit Jahren mit die beste Altersrückstellung)!

Auch muss

man Arztrechnungen per Einschreiben zuschicken und immer

Kompletter Blödsinn! Das Procedere unterscheidet sich überhaupt nicht von dem anderer Gesellschaften!

hinter seinem Geld hertelefonieren bis man die Rückvergütung
bekommt.

Schlicht die Unwahrheit! Für Kunden, die im Vorjahr nichts eingereicht haben, gibt es jeden September AUTOMATISCH die Beitragsrückerstattung (auch mit die höchste ohne Aufbau, schon nach einem Jahr))
Ihr müsstet dann (Kinder losgelöst) ca. über 3.000 EUR zurückbekommen (schon nach 1 Jahr)!

Lass dich nicht von einem habgierigen Konkurrenzvertreter einsalzen. Er hat nur die Möglichkeiten dich reinzulegen, indem er dir einen furchtbar abgespeckten Tarif anbietet, dazu beginnt deine Krankheitsgeschichte von vorne, du wirst plötzlich eine lächerliche Beitragsrückerstattung haben und wirst nach einiger Zeit relativ besch…eiden aus der Wäsche schauen.
Die Debeka gilt als eine der Gesellschaften mit dem besten Preis-, Leistungsverhältnis. Wie soll da plötzlich irgendeine dahergelaufene Gesellschaft nach 9 Jahren!!!, also mit einem 9 Jahre älteren Eintrittsalter, diese schlagen können? Wir sind doch nicht bei Alice im Wunderland!

Gibt es für Familien günstigere Tarife!

Wer kann mir was empfehlen.

Nein! Bei Gleichem mit Gleichem ist es unmöglich nach 9 Jahren einen günstigeren Tarif zu bekommen - im Gegenteil, jeder Tarif in Deutschland MUSS (bei Gleichem mit Gleichem) teurer sein!

Gruß cooler

ich bin seit 2001 selbständig und bei der Debeka privat Krankenversichert.

Um es gleich deutlich zu sagen: ich arbeite nicht für die Debeka.

Allerdings sehe ich in den aufgeführten tatsachen auch keinen Grund mich nach einer anderen Krankenversicherung umzusehen. Die Debeka gehört durchaus in die 1 Liga der privaten Krankenversicherer

privat Versichert. Der zahlt auch so viel. Also zahlen wir als
Famlie an Private KV über 1200 Euro/ Monat! Und das find ich
ganz schön heftig!

Für 4 Personen finde ich das in Ordnung. Vergleiche mal, was Ihr, trotz Familienversicheurng, in der GKV zahlen würdet und dann verlgeiche die Leistungen.

Habe zwar Einbettzimmer und Chefarztbehandlung. Allerdings
soll es bei der Debeka keine Alteransparung geben.

Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt ?

Auch muss
man Arztrechnungen per Einschreiben zuschicken

Wer sagt das ? Die Rechnungen müssen ankommen, wie, ist völlig egal (das gilt übrigens für jede Gesellschaft !!).

bekommt. Gibt es für Familien günstigere Tarife!

Leistungen kosten nunmal Geld. Wenn Du weniger bezahlen willst, wirst Du auch weniger bekommen. Wer etwas anderes behauptet, lügt.

Hallo und guten Morgen,

lieber cooler,

du fängst in deinen Artikel eigentlich ganz gut an, endest aber dann mit unglaublichen ,ferngesteuerten Aussagen.

Sowas erleben wir Verbraucher tagtäglich in den Wohnzimmern bei Verkaufsgesprächen.Daher kommt auch der unglaublich schlechte Ruf der Vertreter.

Herzliche Grüße

Sohn Mannheims

Lieber sohn mannheims.

lieber cooler,

du fängst in deinen Artikel eigentlich ganz gut an,

ich fange nicht nur gut an, sondern steigere mich beeindruckend und ende glänzend, vor allem der Wahrheit entsprechend!

endest

aber dann mit unglaublichen ,ferngesteuerten Aussagen.

Was ist daran unglaublich? Wenn du mir nur ein geschriebenes Wort widerlegen kannst, hast du virtuell bei mir 3 Wünsche frei!

Sowas erleben wir Verbraucher tagtäglich in den Wohnzimmern
bei Verkaufsgesprächen.Daher kommt auch der unglaublich
schlechte Ruf der Vertreter.

Mein Sohn, ich bin 35 Jahre im Geschehen und weiß wie der Hase läuft und was so getrieben wird!
Der schlechte Ruf „einiger“ Vertreter („unglaublich“ scheint dein Lieblingswort zu sein)kommt daher, dass sie genauso so vorgehen, wie in dem Beispiel der Fragestellerin beschrieben! (Vielleicht ist in diesem spez. Beispiel kein Vertreter im Spiel - würde mich aber außerordentlich wundern)

Gruß cooler

P.S. Leider verbietet es meine Höflichkeit,noch drastischer zu formulieren - sowohl in diesem als auch in meinem ersten Artikel!
Wenn du wirklich „nur“ Verbraucher wärest („wir“ Verbraucher), müsstest du mir dankbar sein und sonst nichts!

Guten Morgen,

vielen Dank für Deine Meinung und Sichtweise.
Die Leistunen zwischen GKV und PKV Kann man nicht vergleichen. Aber das istklar und nicht das Thema.

Natürlich muss man für Qualität bezahlen. Bei 1200 Euro/Monat wir das doch gemacht. Wie kann es denn sein, dass es häufig bei der Debeka heißt, dass eingereichte Rechnungen nicht angekommen wären. Schickt man diese per Einschreiben, dann sind die angeblich auch nicht angekommen. Wenn man dann mitteilt: sorry hat man per Einschreiben geschickt, kommt von der Debeka: „oh sorry, ja da sind sie ja.“

Es ist auch nicht ok, dass man hinter dem Geld hertelefonieren muss, bis man die Leistung bezahlt bekommt und sogar einen Anwalt einschalten muss.

Auch bekommt man nicht 100% Ersatz, sondern 90% (Zahnbehandlungen ausgenommen). Denn das ist bei anderen schon möglich. Und ich denke bei 1200 Euro/Monat müßte das drin sein.

Zur Alteransparung sollte man mal die Debeka schriftlich anfragen.
Das hier auch gemacht wurde. Man war sprachlos!
Liebe Grüsse Panja

Guten Tag,

Danke Cooler für Deinen Rat!

Liebe Grüsse Panja

auch hier: MOD

Ob für Dich ein Wechsel lohnt hängt von der Zeit ab die Du bei
der Debeka versichert warst, auch heute noch ist es nicht
sicher welche Altersrückstellungen „mitgegeben“ werden. Lass
Dir auf jeden Fall verschiedenen Tarife anbieten.

Wir bitten darum, möglichst auf die Nennung von Unternehmens-/Produktnamen, insbesondere im Bezug auf Werbung und unsachlicher/ungerechtfertigter Kritik, zu verzichten und behalten uns die Editierung solcher Artikel vor. Auch bei Verweisen oder Links zu Anbieter, Vergleichsrechnern oder sonstigen Personen/Institutionen behalten wir uns die Löschung/Editierung vor, wenn uns dies als Werbung oder dergleichen erscheint.

Natürlich muss man für Qualität bezahlen. Bei 1200 Euro/Monat

wir das doch gemacht.

Wie kann es denn sein, dass es häufig

bei der Debeka heißt, dass eingereichte Rechnungen nicht
angekommen wären. Schickt man diese per Einschreiben, dann
sind die angeblich auch nicht angekommen. Wenn man dann
mitteilt: sorry hat man per Einschreiben geschickt, kommt von
der Debeka: „oh sorry, ja da sind sie ja.“

Kann nicht sein! Vielleicht ist dir zufällig mal etwas dieser Art passiert, vielleicht auch doppelt, vielleicht hats auch die Post verschlampt, aber dafür ist die Debeka niemals bekannt (sie hat mit die wenigsten Beschwerden)!

Es ist auch nicht ok, dass man hinter dem Geld hertelefonieren
muss, bis man die Leistung bezahlt bekommt und sogar einen
Anwalt einschalten muss.

Dann war etwas außer der Norm. Diese Probleme hättest du dann mit 100%iger Sicherheit bei jeder Gesellschaft bekommen!

Auch bekommt man nicht 100% Ersatz, sondern 90%
(Zahnbehandlungen ausgenommen). Denn das ist bei anderen schon
möglich. Und ich denke bei 1200 Euro/Monat müßte das drin
sein.

Das ist das zweitbeste nach 100%. Es ist nämlich nur 10% Selbstbehalt aber MAXIMAL 400 EUR im Jahr, und zwar im ambulanten Bereich! (Die Beitragsrückerstattung ist allerdings so hoch, dass man kleinere Rgn gar nicht einreicht) Im Krankenhaus sinds nämlich 100%, Madame! Versuch mal diesen Tarif für deine beiden Kinder, für dich und deinen Mann für 1.200 EUR woanders zu bekommen. Du wirst Bauklötzchen staunen! Geschweige denn ohne Selbstbehalt, nach 9 Jahren!! Sei mir nicht böse, das ist Märchenstunde!

Zur Alteransparung sollte man mal die Debeka schriftlich
anfragen.
Das hier auch gemacht wurde. Man war sprachlos!

Tja gut, dann würdest du bei den allermeisten Gesellschaften ungleich sprachloser sein! Ich weiß ja nicht, welche Vorstellungen du nach 9 Jahren hast (Kinder haben z.B. keine Altersrückstellungen!??

Gruß cooler

P.S: Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, eine Debeka ist nach 9 Jahren (bei Gleichem mit Gleichem) nicht schlagbar - völlig unmöglich! Das ist uneingeschränkt die Wahrheit!

Guten Tag,

habe in der Zeit Angebote zu gleichen Versicherungsvorraussetzungen geben lassen.
Du hattest Recht Cooler. Die Debeka ist zum Thema Kosten wirklich im Grünen Bereich!

Du schriebst:
"Es ist nämlich nur 10%

Selbstbehalt aber MAXIMAL 400 EUR im Jahr, und zwar im
ambulanten Bereich!"

Das wußte ich gar nicht! Und nach langem Kleingedruckten lesen: Steht´s drin.

Cooler ich wollte mich nach einer guten und relativ günstigen PKV umsehen und mir hier gerne Rat einholen. Ich bin keine Versicherungfachangestellte, kurz gesagt nicht von diesem Fach. Ich kann es so schildern wie wir es seit 9 Jahren erleben, bezüglich Rechnungseinreichung und Zahlungsablauf der Debeka ein kleines Desaster. Ob es bei anderen PKV besser ist sei dahingestellt.
Was die Beiträge angeht: habe ich ja nun gesehen, es ist bei der Debeka ok.
Nur ist das kein Märchen erzählen von Einzelfällen und auch bin ich nicht Deine bzw. die „Madame“

Die Madame, wie Du mich vermochtest zu betiteln muss für 1200 Euro/Monat „hart arbeiten!!!“. Multipliziere mals das mit 12 und dann mit 9!

Kritik, Meinungen des anderen sollte man respektieren und nicht so einfach abtun.

So wie Deine Reaktion ist vermute ich mal, dass Du mit der PKV Debeka sehr verbandelt bist.

Dann solltest Du die Gunst nutzen Mißverständnisse freundlich aus dem Weg zu räumen und zu überzeugen. Aber bitte bezeichne mich nicht mehr als „Madame“

Ich empfand das als sehr unhöflich von Dir.

Auch die Debeka kann von Fehlern lernen.

Guten Tag,

Hallo,

Guten Tag,

habe in der Zeit Angebote zu gleichen
Versicherungsvorraussetzungen geben lassen.
Du hattest Recht Cooler. Die Debeka ist zum Thema Kosten
wirklich im Grünen Bereich!

Ich bleibe hier und in „meinem beruflichen Wirken“ grundsätzlich bei der Wahrheit!

Du schriebst:
"Es ist nämlich nur 10%

Selbstbehalt aber MAXIMAL 400 EUR im Jahr, und zwar im
ambulanten Bereich!"

Das wußte ich gar nicht! Und nach langem Kleingedruckten
lesen: Steht´s drin.

Sieh oben!

Cooler ich wollte mich nach einer guten und relativ günstigen
PKV umsehen und mir hier gerne Rat einholen. Ich bin keine
Versicherungfachangestellte, kurz gesagt nicht von diesem

Schau Panja, jetzt hast du schon eine gute und relativ günstige Gesellschaft und dann willst du nach 9 Jahren die Welt aus den Angeln heben!? Das lässt mich immer etwas drastischer formulieren, war aber nicht so gemeint! Es war zu deinem Schutz (falls du der Konkurrenz anheim gefallen wärest)!

Ich kann es so schildern wie wir es seit 9 Jahren
erleben, bezüglich Rechnungseinreichung und Zahlungsablauf der
Debeka ein kleines Desaster. Ob es bei anderen PKV besser ist
sei dahingestellt.

So wie du es schilderst, müsste es ja bei der Konkurrenz besser sein!
Aber mir ist nach fast 25 Jahren Debeka nichts dergleichen zu Ohren gekommen, im Gegenteil! Man müsste das individuell prüfen!

Was die Beiträge angeht: habe ich ja nun gesehen, es ist bei
der Debeka ok.

Siehe oben (Wahrheit eben!)

Nur ist das kein Märchen erzählen von Einzelfällen und auch
bin ich nicht Deine bzw. die „Madame“

Das „Märchen“ bezog sich auf „günstigere Beiträge“ und "angeblich keine Altersrückstellungen! Denk bitte daran, du hast es behauptet und nicht nur gefragt!
Wenn falsche Behauptungen einfach aufgestellt werden, kann die Antwort auch ein bisschen frostiger ausfallen. Wobei ich Madame nicht unbedingt als Schimpfwort ansehe!

Die Madame, wie Du mich vermochtest zu betiteln muss für 1200
Euro/Monat „hart arbeiten!!!“. Multipliziere mals das mit 12
und dann mit 9!

Ja, aber du hast keine Alternative! Krankenversicherung (GKV oder PKV) kostet uns alle relativ viel Geld!

Kritik, Meinungen des anderen sollte man respektieren und
nicht so einfach abtun.

Wie gesagt, es waren auch Behauptungen und zwar ziemlich unwirkliche (z.B. Altersrückstellungen)dabei!

So wie Deine Reaktion ist vermute ich mal, dass Du mit der PKV
Debeka sehr verbandelt bist.

Natürlich! Ich bin fast 25 Jahre dort angestellt und zig Jahre dort PKV-versichert!

Dann solltest Du die Gunst nutzen Mißverständnisse freundlich
aus dem Weg zu räumen und zu überzeugen.

Die Wahrheit überzeugt immer!

Aber bitte bezeichne

mich nicht mehr als „Madame“

Kein Problem

Ich empfand das als sehr unhöflich von Dir.:

Warum trifft dich das so? ich habe gedacht, dass du eine Frau bist (Panja)!?
Es ist doch nur (franz.) die Anrede für eine Frau!

Auch die Debeka kann von Fehlern lernen.

Selbstverständlich! Aber alle sind niemals zu verhindern, zumal nicht unter weit über 2 Mill. vollkrankenversicherter Personen.

Gruß cooler

P.S. denk an die Beitragsrückerstattung!
Kinder haben keine - du und dein Mann sind beitragstechnisch getrennt anzusehen!
Anm.: Da fällts mir ein, bei der BRE hast du auch nicht gefragt, sondern nur ein unrichtige Behauptung aufgestellt. Aber lassen wir jetzt das…Peace!

Hi Cooler Du schriebst:

„Warum trifft dich das so? ich habe gedacht, dass du eine Frau bist (Panja)!?
Es ist doch nur (franz.) die Anrede für eine Frau!“

Natürlich Cooler Du hast es gesagt und bestimmt anders gemeint???!

Ich bin beeindruckt von Deinem Sprach-Talent vom Französich dann zum Schluss ins Englisch „Peace“ aber keine Sorge, ich verstehe Dich schon Du meintest sicher „Please“

Deine Antworten sind ja auch sehr objetkiv. Du arbeitest ja nicht schon 25 Jahre bei der Debeka…

Naja ich will mal nicht so hart sein, in gewissen Dingen hattest Du ja Recht! Aber nicht in allen Dingen.

Dann erzähl Du doch mal wie es denn genau mit der BRE bei 9 jähriger Treue so aussieht. Wie wird diese berechnet. Wird die bei der Debeka garantiert? Kann man das irgendwo in den Verträgen nachlesen? Wo denn?
Interessiert mit brennend.

hallo,

Ich bin beeindruckt von Deinem Sprach-Talent vom Französich
dann zum Schluss ins Englisch „Peace“ aber keine Sorge, ich
verstehe Dich schon Du meintest sicher „Please“

Nein, ich meinte „Frieden“!

Deine Antworten sind ja auch sehr objetkiv. Du arbeitest ja
nicht schon 25 Jahre bei der Debeka…

Sie entsprechen der Wahrheit und zwar uneingeschränkt!
Hab ich was davon? (Normalerweise sollte ich dir nicht mehr antworten, das ist nämlich freiwillig! Ironie ist hier fehl am Platze!)

Naja ich will mal nicht so hart sein, in gewissen Dingen
hattest Du ja Recht! Aber nicht in allen Dingen.

Sehr generös! In welchen Dingen nicht?

Dann erzähl Du doch mal wie es denn genau mit der BRE bei 9
jähriger Treue so aussieht. Wie wird diese berechnet. Wird die
bei der Debeka garantiert? Kann man das irgendwo in den
Verträgen nachlesen? Wo denn?

Die 9 jährige Treue ist völlig uninteressant, da wir schon nach 1 Jahr (ohne Aufbau) dir die volle BRE gewähren (seit Jahrzehnten handhaben wir das schon). Die Berechnungsart steht genau fest und ist für 2010 wieder garantiert! (Solltest du 2009 nichts eingereicht haben, gibt es im Sept. 2010 AUTOMATISCH das Geld -für 2010 sebstverständlich im Sept. 2011)
Frage deine zuständige Geschäftsstelle oder deinen Außendienstler, der kann dir sogar die genaue Summe 2010 nennen!

Gruß cooler

P.S.
Entnehm ich deiner Unwissenheit, dass du an diese gewaltige BRE gar nie gedacht und evtl. kleine Rgn eingereicht hast!?
Gut, in manchen Jahren machen sogar wir eine Kulanzverrechnung!

Gut Cooler: Friede!

Das mit der BRE hört sich gut an!

Warum erzählt mir dass denn nicht Eure zuständige Außenstelle.
Der hätte uns besser mal alles so genau erzählen sollen wie Du.

Eine letzte Frag noch:

wie berechnet Ihr die Altersrückstellungen. Ist die garantiert?

Gruß Panja

Guten Tag,

Hallo,

Gut Cooler: Friede!

Das mit der BRE hört sich gut an!

Warum erzählt mir dass denn nicht Eure zuständige Außenstelle.
Der hätte uns besser mal alles so genau erzählen sollen wie
Du.

Ich würde dir empfehlen, kurz deine Geschäftsstelle mit der Bitte anzurufen, dir den Betrag für die BRE 2010 für deinen Mann und dich durchzugeben (einen Prospekt „Beitragsrückerstattung“ mit genauer Beschreibung gibt es auch): Ca. 1.500 EUR für jeden müssten drinliegen (wenn die jeweilige Person nichts einreicht - Kinder haben keine)

Eine letzte Frag noch:

wie berechnet Ihr die Altersrückstellungen. Ist die
garantiert?

Das ist viel zu komplex für das Forum. Aber du kannst beruhigt sein, die Debeka ist mit der „RfB“ im Vergleich glänzend aufgestellt!
Was heißt garantiert? (10% gesetzlicher Alterszuschlag mal weggelassen) Die eine Gesellschaft kann mehr fürs Alter zurücklegen, die andere weniger, und deine Gesellschaft gehört zu denen, die mehr zurücklegen können!

Gruß cooler

P.S. Ein kleiner Tipp von mir: Überprüfe mal, ob du für 2009 Rgn. eingereicht hast (außer Kinder) und wenn ja, wie hoch!

Jetzt noch eine Frage an dich: Hast du eigentlich keinen Ansprechpartner? Wer hat denn die Anträge aufgenommen!
Das ist ja fast schon ein Beratungsgespräch…dafür ist das Forum eigentlich überfordert!