Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe letztens bei meiner Cousine selbts gehäkelte Säckchen gesehen, die mit festen Maschen rund gehäkelt werden. Ich hab mir das zwar übers Telefon erklären lassen und habe auch schon zwei kleine gemacht. Soweit, sogut. Nur habe ich immer ein Problem mit der Maschenzunahme. Ich habe ein Glas mit selbst gemachter Marmelade und das würde ich gerne mit so einem Säckchen überziehen. Ich hoffe das ich es so beschrieben habe das Sie sich ein Bild davon machen können. Nun bin ich gespannt auf ihre Antwort. Vielen Dank. Lg Silke
Hallo Silke,
Handyhüllen lassen sich ganz einfach häkeln. Häkel eine Luftmaschenkette die um dein Handy paßt (gebe evtl. noch 3 Luftmaschen dazu um das Handy besser raus zu bekommen)und schließe die Kette mit einer Kettmasche. Dann häkel einfach auf die benötigte Länge hoch. Anschließend nur doch flach knicken und die dadurch entstehenden 2 Teile mit festen Maschen zusammenhäkeln oder zusammennähen. Zu- und Abnahme entfällt also.
Auf die gleiche Weise kannst du auch eine Hülle für Marmeladengläser häkeln. Dann allerdings nicht unter zusammennähen, sondern einfach als Hülle offen lasssen.
Willst du für dein Marmeladenglas eine Hülle mit Boden haben häkelst du erst einen runden Boden. Das ist auch ganz einfach.
Man beginnt mit einem Faden- oder Luftmaschenring von 4 Maschen. die dann mit einer Kettmasche zum Ring schließen. 1 feste Masche als 1. Masche dann 7 feste Maschen in den Ring arbeiten, mit einer Kettmasche schließen. In der 2. R. die Maschen verdoppeln, also in jede feste Masche 2 neue häkeln. In der 3. Runde werden die Maschen wieder verdoppelt. In der 4. Runde dann jede 2. Masche der Vorrunde, in der 5. Runde dann jede 3. Masche der Vorrunde verdoppeln usw. Das machst du bis zu den Durchmesser von deinem Marmeladenglad erreicht hast. Dann einfach ohne zunehmen weiter arbeiten bis du die gewünschte Höhe erreicht hast.
Kleiner Tipp: Sobald der Boden fertig ist kannst du auch in jedem gewünschten Muster weiterarbeiten.
Auf die gleiche Weise habe ich Überzüge für gerade Trinkgläser gearbeitet, allerdings ohne Boden und im Spitzenmuster, und sie dann als Windlichter benutzt. Das sieht wirklich sehr schön aus.
Viel Spaß beim häkeln.
LG Christel
Hallo Silke,
mit festen Maschen erzielt man eine runde Fläche, wenn man wie folgt häkelt:
6 feste Maschen (fM) in Luftmaschenring häkeln und zur Runde schließen.
2. Runde: alle Maschen verdoppeln, d. h. jeweils 2 fM in jede M der Vorrunde häkeln (= 12 M)
3. Runde: feste Maschen häkeln, dabei jede 2. M verdoppeln (= 18 M)
4. Runde: jede 3. M verdoppeln (= 24 M)
5. Runde: jede 4. M verdoppeln (= 30 M)
Nach diesem Prinzip weiter häkeln bis die gewünschte Grundfläche erreicht ist, dann ohne Zunahmen weiter häkeln bis auch die gewünschte Höhe erreicht ist.
Viel Spaß beim Häkeln!
Neelix
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab mich gleich dran gemacht und es ausprobiert. Ging ganz easy!! Lg Silke
Danke für die schelle Antwort war echt hilfreich! Lg Silke