Folgendes Problem habe einen Kl. Raum mit ca 3.5 m3 und muss die Temperatur um ca 5-9C senken! Habe schon eine Abluft und umluft gemacht,sonst müsste ich 16C kühlen! Wer wieß ein Gerät oder eine Firma die mir weiter helfen kann, was noch dazu kommt dass ich nich mehr als 100w kühlleistung möchte außer es geht nicht anders!
Es handelt sich um einen Holzkasten mt den Massen 130*t 110*b 290*h
Mit zu u Abluft bis zu 360l/h max u 3ventilatoren einen für umluft einen für Lampe Eier für Boden
Ich bitte euch Herzlichst um Hilfe ich kann mir leider keinen selber bauen,oder hat jemand eine gute Anleitung dafür?!
Ich Danke Euch schon mal im Voraus Hochachtungsvoll
George1972
Hallo!
Du musst als erstes mal deine benötigte Kälteleistung wissen. Das ist die Summe aller ei getragenen Wärmemengen also die Lampe und wenns drin kälter sein soll als draußen dann noch die Transmissionswärme durch das Gehäuse + was es noch so an Wärme von innen gibt.
Dann erhälst du die nötige Kälteleistung. So als Daumenwert braucht man ca. 1/3 davon als elektrische Leistung.
Selber bauen wirst kaum können und noch weniger dürfen. Bauen lassen willst sicher nicht bezahlen. Es gibt sog. Schaltschrankkühler, die du selbst anbauen könntest - aber auch nicht billig…
Hallo George7212,
danke für die Auswahl als Experte.
In diesem speziellen Fall hab ich leider keine Kenntnisse um dir bei deinem Problem helfen zu können. Ist nicht meine starke Seite.
MfG
yackie 18
Sorry, da kann ich nicht bei helfen.
Hallo,
eine Holzkiste V=3,5 m³ mit Qo=100W um dt=10K kühlen, dass ist nicht möglich!
Rein rechnerisch ergibt sich zuerst einmal ein Volumenstrom von ca. o,5 m³/min… das sind 30000 l/h…nicht ca. 360 l/h!
Zu der Wärme in der Holzkiste kommt dann noch die Heizleistung Qh von aussen noch hinzu!
Also hier funktioniert nicht`s! und ohne richtige Isolierung garnichts!
Wie werden die 3,5 m³ berechnet? Also wenn man annimmt, dass die Maßeinheit cm sein soll, dann ergeben 1,1 m x 1,3 m x 2,9 m = 4,15 m³
Vorschlag, wende dich an eine regionale Lüftungs- oder Kältefachfirma, die sollten dir ein geeignetes Klimagerät liefern können, aber immer unter dem Vorbehalt einer guten Isolierung für die Holzkiste!
Beste Grüsse
kdtgmbh
Hallo,
vielleicht hilft Dir ein sogenanntes Peltier-Element weiter.
Damit kann man je nach Polung Wärme erzeugen oder Wärme der Umgebung entziehen (im Volksmund Kälte erzeugen genannt… )
So ein Peltierelement hat eine geringe Stromaufnahme, je nach gewünschter Leistung lassen sich mehrere Elemente kombinieren.
Sie finden oft Verwendung z.B. in Kühltaschen.
Info und Bezugsquelle (eine andere Quelle fällt mir nicht ein, versichere aber, kein Interessensvertreter der genannten Firma zu sein):
hei Danke
Habe innen rundum 5cm Styroporplatten und den Motor unter einer Kiste u so komm ich auf 3.5 m3
Danke
hallo Danke!
Ich kenne Pelier-Elemente auf einer Seite Warm und auf der einen kalt,so kenn ich es.(beidseitig mit Kühlrippen)
Das dürfte nicht so einfach zum umsetzten sein,denn in einer Kühlbox sind 2 Ventilatoren einer der die Wärme raus bläst u einen der die Kälte rein bläst!,oder gibts noch was anderes als Kühlrippen?
Danke noch mals!!
Das Peltierelement von Conrad hat z.B. keine Rippen. Die Rippen erhöhen aber sowohl zum kühlen als auch zum heizen den Wirkungsgrad des Peltierelements. Es funktioniert wohl auch ohne Vetilator, aber ein Ventilator steigert die Effizienz. Ventilator und Peltierelement sollten natürlich thermostatisch geregelt werden.
Aber- vielleicht sind Peltier-Elemente auch schon wieder zu schwach für die benannte Raumgrösse.
Was für eine Temperatur soll denn gehalten werden? Die genannten 16 Grad? Derzeit sollte es mit Hinblick auf die Aussentemperatur nicht schwierig sein, eine Temperatur von 16-20 Grad zu halten, da ist wohl eher heizen als kühlen angesagt.
Ansonsten könnte man evtl. einen kleinen Kühlschrank umfunktionieren.
Professionelle Lösungen (echte, kleine Klimaanlage oder so) gibt es natürlich auch, aber die ziehen richtig Strom und kosten natürlich…