Suche eine ß-Liste

Liebe Sprachwissenschaftler!

Bin an einem Elternabend auf die geniale Idee gekommen, eine Liste aller deutschen Wörter mit „ß“ zusammenzustellen.

Jetzt hat Frau Büttner aber keine entsprechende CD, gibt dennoch nicht so schnell auf und wünscht!!! sich eine Liste von einem findigen Kopf.

Vielleicht hat das schon jemand von Euch gemacht oder kann sie aus seinen Daten erstellen.

Es könnte unser aller Rechtschreibvermögen zugute kommen… ja,ja, auch ich hatte schon immer mit dem s und seinen Verwandten zu kämpfen!!

Ich küsse Dir/Euch heute schon die Füsse dafür (bildlich gesprochen!!!)

Ach nööö!!! - vor Weihnachten gibts dann eine Dose Butter-„ß“! (was das Leckeres ist…!!! ja, lass Dich/lasst Euch überraschen!!!

Hoffnungsvolle Grüße,

Katharine

eigentlich nicht mehr nötig
hallo katharine,

nach der neuen rechtschreibung ist die liste eigentlich nicht mehr nötig. ALLE
ß/ss-wörter folgen strikt der regel (außer den eigennamen, aber die machen ja
seit eh und je was sie wollen :o)):

ß

schreibt man langem vokal oder doppelvokal (diphtong)

ss

schreibt man nach kurzem vokal

kurz und lang meinen: kurz bzw. lang gesprochen. beispiele:
dass, fass, masse, maß, maße, nass, fluss, fuß, kuss, bisschen, weiß
(doppelvokal) usw. usf.

trotzdem schönes weihnachtsbacken
tobias

Ich küsse Dir/Euch heute schon die Füsse dafür

ich weiß zwar nicht, ob du mir dafür die füß(!)e küss(!)t, aber ich hab eine online-version der „neuen“ regeln gefunden, bei der es ein wörter-verzeichnis gibt. leider muss sich jemand die mühe machen, die wörter mit ß heraussuchen (yeah, endlich mal wieder copy&paste!):
http://www.tastschreiben.de/p0600010.htm
viel spaß damit!
ulrike : )

Hallo Tobias !

Ganz so einfach ist es doch nicht:
Wenn ich ‚Maße‘ mit ‚ß‘ schreibe, warum dann nicht auch ‚Nase‘ ? Wird doch beides gleich gesprochen …

Aber dazu gibts ja die FAQ:181.

mfg
Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

stimmlos / stimmhaft

Wenn ich ‚Maße‘ mit ‚ß‘ schreibe, warum dann nicht auch ‚Nase‘
? Wird doch beides gleich gesprochen …

najaaaaa, das sehe ich anders. warum? weil ‚maße‘ ein scharfes (stimmloses) s und ‚nase‘ ein stimmhaftes s.
aber es leuchtet mir ein, dass es nicht immer einfach ist, den schülern die regeln verständlich zu machen.
gruß von ulrike