Hallo Leute, ich suche dringend einen Heizungsmonteur, der sich mit Gamatheizungen auskennt. Habe leider bisher, außer mit der Installationsfirma „Wärme - Profi“(gibt es leider nicht mehr!!!) aus Magdeburg, keine guten Erfahrungen gemacht. Seit Jahren bin ich nun mein eigener Monteur?!Kennt einer von Euch einen Heizungsmonteur, der mir nicht jedes Mal eine neue Heizung einbauen will sondern Fehler sucht? Wäre dankbar für einen Tipp!Elnicol
High Elnicol
Google hat mir das ausgegeben.
http://www.ralph-mutze.de/
http://www.wegener-leipzig.de/front_content.php?idcat=9
Du siehst es wäre durchaus möglich noch jemanden zu finden.
Gruss Icepik
Hallo Icepik, danke für Deine Antwort! Leider hatte ich auch schon diese Idee, aber die beiden Firmen sind ganz einfach zu weit weg von meinem Wohnort bei Stendal. Als „Südländerin“(in den Norden „verschleppt“) weiss ich sehrwohl, dass es solche Firmen/Monteure gibt - deshalb bin ich ja so niedergeschlagen, dass hier jeder nur seinen Heizungstyp kennt bzw.verkaufen will. Als Maschinenbauer kann ich mir ja schon etwas selbst helfen,aber bei speziellen Dingen ist ein Fachmann/frau gefragt. Es war trotzdem nett, dass Du reagiert hast. Einen erfolgreichen Tag noch und vielleicht bis später einmal!Elnicol
Nochmals Hallo Elnicol
Was genau ist denn Dein Problem ?
Icepik
Hallo Icepik, die Heizung ist eine Brennwertheizung konbiniert mit einem Heizofen - Schwerkraft. Vor ca. 2 Wochen fing sie jedesmal an, zu kochen, knallen und schaltete sich mit „E03“-Meldung aus. Der/ die Monteure, die erklärten mir, dass die Heizung (18 Jhare alt) zu alt sei und der Brennwertkessel verschlammt ist - nur eine neue löse das Problem. Danach ging ich selbst auf die Fehlersuche, fand einen Mischschalter zwischen den Wasserzuläufen, bei dem ein Metallstift ausgeklinkt war. Seitdem lief sie wieder. Seit Montag jedoch macht sie Laufgeräusche, wie in einem Flugzeugtriebwerk - nur nicht so laut. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich diese Monteure nicht unbedingt wieder vor meiner Heizung stehen sehen möchte und mir wieder das Lied von der neuen Heizung ihrer Vertragsfirmen anhöre, ohne genau zu wissen, dass meine Geldinvestition vor 18 Jahren wirklich schon armortisiert sein soll.Vielleicht weisst Du ja die Geräusche zu deuten?
Luftzufuhr, Feuerungsautomat, Umlaufpumpe funktionieren, soweit ich das beurteilen kann. Gruß! Elnicol
High Elnico
Hallo Icepik, die Heizung ist eine Brennwertheizung konbiniert
mit einem Heizofen - Schwerkraft.
Darf ich davon ausgehen, dass es sich jetzt um die Gamat als Brennwertgerät handelt ?
Vor ca. 2 Wochen fing sie
jedesmal an, zu kochen, knallen und schaltete sich mit
„E03“-Meldung aus.
Ohne Angabe der Regelung /Typ sagt das nicht viel aus. Der Beschreibung nach könnte es sich um „Übertemperatur“ handeln. Evtl. Luft im Kessel / zu wenig Wasser in der Anlage ?? Stichpunkt Sieden!
Der/ die Monteure, die erklärten mir, dass
die Heizung (18 Jhare alt) zu alt sei und der Brennwertkessel
verschlammt ist - nur eine neue löse das Problem.
Wenn es wieder warm ist kannst ja den Kessel/ Therme mal spülen ! Beste Voraussetzung wäre du kannst VL- / RL-Stränge abschiebern und hast jeweils im Kessel-VL u.Kessel-RL einen KFE Hahn. Schlauch dran und Wasser marsch. Ich verstärke immer den Effekt in dem ich dann die Zufuhr ruckartig schliesse und öffne.
Danach ging
ich selbst auf die Fehlersuche, fand einen Mischschalter
zwischen den Wasserzuläufen,
?? Bild wäre interessant
bei dem ein Metallstift
ausgeklinkt war. Seitdem lief sie wieder. Seit Montag jedoch
macht sie Laufgeräusche, wie in einem Flugzeugtriebwerk - nur
nicht so laut.
Vielleicht die Pumpe ?? Oder das Wasser dass sich jetzt durch den „Mischer“ zwängelt, weil da was nicht stimmt.
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich diese
Monteure nicht unbedingt wieder vor meiner Heizung stehen
sehen möchte
Okay auf der einen Seite kann ich dich verstehen, aber ich kenne das selber. Ist halt einfacher eine neue zu empfehlen als den Feler zu finden. Bin da auch hin und wieder im Konflikt. Lange suchen und dann vielleicht das Prob nicht zu finden.
und mir wieder das Lied von der neuen Heizung
ihrer Vertragsfirmen anhöre, ohne genau zu wissen, dass meine
Geldinvestition vor 18 Jahren wirklich schon armortisiert sein
soll.
18Jahre ist doch schon ganz beachtlich ?!Da gehen halt mal die „Gebrechen“ los. `n Auto läuft nach 20 Jahren ja auch schon unter Oldtimer
Vielleicht weisst Du ja die Geräusche zu deuten?
Luftzufuhr, Feuerungsautomat, Umlaufpumpe funktionieren,
soweit ich das beurteilen kann. Gruß! Elnicol
Wie gesagt ist es schwer von hier zu diagnostizieren. Wie ist das ganze eigentlich Hydraulisch mit deinem „Heizofen“ verbunden ???
Mehr Info mehr könnten vielleicht helfen.
Gruss Icepik
P.S. Sollte i und da ein H oder A fehlen liegt das an der Verschi… Tastatur meines Laptops (defekt) und wenn ich mal fetten Gewinn machen sollte gelobe ich Besserung.
Hallo Icepik, meine Heizung läuft wieder! Hu… - bloß nicht verschreien! Danke nochmals für die tollen Tipps. Übrigens: das mit dem Heizkörper lag wirklich an der Aufstelljustierung, das Thermostat ist absolut o.k. - Grüße an alle „Südländer“! Elnicol