Guten Tag, ich suche einen aus meiner familie verstorbenen verwandten er ist im 2. weltkrieg verstorben jedoch weiß meine familie und ich nicht wo er begraben ist nun die frage an euch wo kann man nachlesen wo kriegsgefallene aus dem 2. weltkrieg begraben worden sind?
mfg kivkec p.s: der verstorbene heißt Josef Siegl
Die richtige Stelle für Deine Nachforschungen ist:
Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der
nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen
deutschen Wehrmacht
in Berlin.
Postalisch so:
Deutsche Dienststelle (WASt) 13400 Berlin
Schreibe dorthin, gib Namen und Geburtsdatum der Person an und man wird Dir ziemlich bald antworten. Auskünfte zu Gefallenen werden kostenlos gegeben und erfolgen auch recht zügig.
Wer Fragen zu Menschen hat, die den Krieg überlebt haben, also etwas deren Werdegang bei der Wehrmacht oder so, der muss dafür bezahlen, bis zu € 40,-- und es dauert sehr lange. Ich wartete 8 Monate, aber es war es wert.
Gruß
Karen
Hallo kivkec,
du könntest auch in den Kirchenbüchern seiner Heimatgemeinde forschen,
es sind dort durchaus auch die Gefallenen des 2. Weltkrieges im Sterberegister eingetragen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Familie über den Tod des Angehörigen unterrichtet wurde und dieses an das Pfarramt gemeldet hat.
Weil ich selbst in unserem Pfarramt die Kirchenbücher führe, habe ich diese Informationen dort schon nachgeschlagen.
Gruß von der
kleinen Göre
Hallo kivec,
ich kann dir empfehlen, bei der Deutschen Kriegsgräberfürsorge http://www.volksbund.de/graebersuche/ nachzuforschen. Man muss da zwar seine Daten angeben, verpflichtet sich aber zu nichts.
Ich habe darüber die Begräbnisstätte meines Großonkels aus dem 1. WK gefunden.
Viel Erfolg wünscht
Angel
Hallo, die Datenbank von denen ist so ziemlich das schnellste zum Nachschlagen, Namen und Geburtstag, am besten noch GEburtsort sollte man parat haben und man muss auch nicht die eigenen Daten angeben, irgendwelche Blankozeichen reichen auch. Der fairness halber sollten es nur immer wieder dieselben sein. Sonst bekommt man irgendwann nämlich 5x post von denen mit Spendenaufrufen.
Aber beim ersten mal kann man natürlich auch die eigenen Daten angeben.
Gruß