die Frage steht oben und zur Ergänzung noch folgende lückenhafte Erinnerungen:
Es ging um den Befehl, ein Schloß zu zerstören/zu plündern oder so ähnlich.
Wegen der Befehlsverweigerung fiel der Offizier beim „Alten Fritz“ in Ungnade.
Fontane hat die Geschichte in seinen "Wanderungen … " erzählt.
Die Grabinschrift des Gesuchten beschreibt in einem einzigen prägnanten Satz den „Vorfall“.
Weiß jemand wen ich meine und hilft mir bitte auf die Sprünge?
Für die Neugierigen/Wißbegierigen der Link zu den "Wanderungen … " klickmich (runterscrollen bis über die Mitte der Seite)
P.S. Ich finde die Druckfehler bei gutenberg/spiegel (hier: Hubertsburg statt richtig Hubertusburg) unerträglich, aber denen kann man mails schreiben, soviel man will, es kümmert sie nicht.
P.S.2 Mich irritiert bei wiki der Hinweis auf Beförderung zum Major und den Pour le Mérite, denn lt. Fontane betraf das den jüngeren Bruder, den Hochkirch-Marwitz.
Ist aber jetzt nicht so wichtig, fiel mir nur beim Lesen auf.
Schön, dass es noch Menschen gibt, die die ‚Wanderungen‘ kennen und zu schätzen wissen. Dazu:
ein Hinweis: für 0,49 € kannst Du Dir die Gesamtausgabe von Hofenberg Digital kaufen (nach der Nymphenburger Werkausgabe Bd. 9 - 13). Da ist der ‚Hubertsberg‘ auch noch ein ‚Hubertusberg‘. Und man kann, wenn man keinen Ebook-Reader hat, seinen Fontane auch mit Browser lesen - und das offline.
Danke für den Tip, aber ich besitze alle 5 Bände aus richtigem Papier (ich glaube: dtv), quasi zum Anfassen.
Bloß bin ich grad nicht in der Nähe der Bücher, weswegen ich nicht selber nachschlagen konnte.